| | | Geschrieben am 07-05-2012 Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Chemie
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Schädliche Einmischung
 
 Zähe Verhandlungen in der Chemieindustrie, neue Warnstreiks in der
 Metall- und Elektroindustrie: In den großen Tarifauseinandersetzungen
 ist immer noch kein Durchbruch abzusehen. Begleitmusik aus der
 Politik macht die Verhandlungen nicht eben einfacher. Dabei ist die
 Ausgangslage schon schwierig genug. Die Gewerkschaften verweisen auf
 Gewinnsprünge in jüngster Vergangenheit. Die Arbeitgeber warnen
 dagegen, die Unternehmen seien gerade erst aus der Krise
 herausgekommen und dürften nicht überlastet werden. All das bietet
 Stoff für viele Gespräche.
 
 Hinzu kommt nun ein quasi internationaler Verteilungsansatz.
 Finanzminister Schäuble plädiert für höhere Löhne in Deutschland, um
 so Ungleichgewichte zwischen EU-Staaten auszugleichen. Das ist eine
 höchst fragwürdige Einmischung. Es stimmt zwar, dass die
 Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre den Deutschen
 Wettbewerbsvorteile verschafft hat und andere Länder zurückgeblieben
 sind. Doch daran etwas zu ändern ist nicht Sache der hiesigen
 Tarifparteien, sondern der EU-Staaten. Sie selbst müssen ihren
 Reformstau in Politik und Wirtschaft auflösen, wenn sie wieder
 aufholen wollen. Über Löhne und Gehälter in Deutschland sollten
 dagegen weiter allein Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln, die
 am besten wissen, was machbar ist, und was nicht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 393985
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deezer verkündet exklusive Zusammenarbeit mit T-Mobile in den Niederlanden Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Nach Ankündigung ihrer Partnerschaft zur Förderung legaler 
Musikstreaming-Dienste in Mitteleuropa, geben Deezer und T-Mobile den 
zweiten Markt zum Vertrieb eines Produkts unter der gemeinsamen Marke 
bekannt. 
 
   Mit Unterstützung regionaler Plattenfirmen und 
Verwertungsgesellschaften werden Deezer und T-Mobile im Juni ein 
regional angepasstes Angebot unter der gemeinsamen Marke auf den 
niederländischen Markt bringen. 
 
   Deezer wurde 2012 von der niederländischen Fachzeitschrift 
"Computer! Totaal" als "bester mehr...
 
Rheinische Post: E.ON: Frist für Ruhrgas-Netz-Verkauf läuft ab Düsseldorf (ots) - Der Verkauf des Ferngasnetzes von E.ON Ruhrgas  
geht in die letzte Runde. Bis zum morgigen Mittwoch können die Bieter 
ein letztes Angebot für die in Essen sitzende Gesellschaft Open Grid  
Europe abgeben, die das 12 000 Kilometer lange Netz besitzt. Am 16.  
Mai will dann der Aufsichtsrat der E.ON AG endgültig den Zuschlag  
erteilen, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"   
(Dienstag-Ausgabe) berichtet. Im Rennen sind der französische  
Energiekonzern GDF Suez, der belgische Energiekonzern Fluxys, der  
Versicherer mehr...
 
Thomson Reuters erstellt die weltweit umfassendste, durchsuchbare Sammlung von Markendaten North Quincy, Massachusetts (ots/PRNewswire) -- Spezialisten für Handelsmarken können jetzt Zugriff auf Marken in 
aufstrebenden Regionen in Asien, dem Mittleren Osten und in 
Südamerika aus einer Quelle prüfen 
 
NORTH QUINCY, Massachusetts, 7. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Thomson 
CompuMark [http://trademarks.thomsonreuters.com/], ein Unternehmen 
von Thomson Reuters, das in den Sektoren geistiges Eigentum & 
Wissenschaft tätig und weltweiter Marktführer in den Bereichen 
Handelsmarkenrecherche und Markenschutzlösungen ist, gab heute Pläne 
bekannt, mehr...
 
Mohawk Industries, Inc. gibt Finanzergebnisse des ersten Quartals bekannt Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc. 
gab heute die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012 mit 
Nettoeinnahmen in Höhe von 40 Millionen USD und einem verwässerten 
Gewinn je Aktie (EPS) in Höhe von 0,58 USD bekannt, was einen Anstieg 
von 38 % gegenüber dem bereinigten EPS im ersten Quartal des 
Vorjahres bedeutet. Der Nettoumsatz belief sich im ersten Quartal 
2012 auf 1,4 Milliarden USD, ein Anstieg von 5 % auf ausgewiesener 
Basis und von 6 % bei konstanten Wechselkursen. Im ersten Quartal 
2011 belief sich der Bilanzgewinn mehr...
 
WAZ: Bochumer Opel-Werk in Gefahr Essen (ots) - Die Drohung des Opel-Vorstands, die Produktion des  
Kompaktwagens Astra aus Deutschland abzuziehen, bringt das Bochumer  
Werk in Gefahr. Die Verlagerungen könnten die Schließung des Bochumer 
Opel-Werks nach 2014 besiegeln. Das Stammwerk Rüsselsheim könnte als  
Ersatz den derzeit in Bochum produzierten Zafira übernehmen. Das habe 
der Produktionsvorstand den Rüsselsheimern angeboten, falls diese zu  
Lohnverzicht bereit seien, sagte Bochums Betriebsratschef Rainer  
Einenkel den Zeitungen der WAZ Mediengruppe. Arbeitnehmervertreter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |