LBS Hessen-Thüringen steigert Betriebsergebnis / Solides Bauspar-Neugeschäft / Mehr Darlehen ausgereicht
Geschrieben am 03-05-2012 |   
 
 Frankfurt am Main/Erfurt (ots) - Die Landesbausparkasse (LBS)  
Hessen-Thüringen konnte im Geschäftsjahr 2011 ihr Betriebsergebnis  
nach Bewertung deutlich steigern. Gegenüber dem Vorjahr verdoppelte  
es sich auf 13,3 Mio. Euro. "Ein gestiegener Zinsüberschuss und ein  
geringerer Verwaltungsaufwand haben zu diesem Ergebnis beigetragen",  
so Peter Marc Stober, Sprecher der Geschäftsleitung der  
Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen. "Zudem mussten wir  
keinerlei Wertberichtigungen im Zusammenhang mit der  
Staatsschuldenkrise vornehmen." Der Zinsüberschuss legte um 6,8  
Prozent auf 71,5 Mio. Euro zu. Durch ein konsequentes  
Kostenmanagement reduzierten sich insbesondere die Sachkosten  
deutlich um 15,4 Prozent auf 18,7 Mio. Euro. 
 
   Starke Zunahme bei Bauspardarlehen 
 
   Mit 110.811 Verträgen über eine Bausparsumme in Höhe von 2,7 Mrd.  
Euro hielt das Institut knapp das hohe Vorjahresniveau im  
Brutto-Neugeschäft. Sehr erfreulich entwickelte sich die Höhe der  
bewilligten Bauspardarlehen. Sie stieg um 21,7 Prozent auf 102,5 Mio. 
Euro. Das Volumen der Vor- und Zwischenfinanzierungen, der  
Auszahlungen im außerkollektiven Bereich, betrug 91,3 Mio. Euro.  
Insgesamt wurden - inklusive Bausparguthaben - 976,3 Mio. Euro an die 
Bausparer in Hessen und Thüringen ausgezahlt. 
 
   Auf Nachhaltigkeit angelegtes Wachstum 
 
   Ausgesprochen positiv verhält sich auch der Anteil des eingelösten 
Vertragsbestands zum Gesamtbestand. "Bei 96,2 Prozent der Verträge  
ist die Abschlussgebühr bereits bezahlt", so Stober. "Die Qualität  
unseres Geschäfts ist ein wichtiges Element unserer  
Vertriebssteuerung." Die Strategie der LBS Hessen-Thüringen sei auf  
Nachhaltigkeit angelegt. Forciert wurde im vergangenen Jahr deshalb  
das Wachstum im finanzierungsorientierten Bauspar-Neugeschäft. 53.700 
Verträge gehörten zu den sogenannten Finanzierertarifen, knapp 31.800 
zu den Spartarifen. Unter mehr als 36.200 Verträge setzten junge  
Bausparer bis 25 Jahre ihre Unterschrift. 
 
   Erfolgsmodell Wohn-Riester 
 
   Die Nachfrage nach Wohn-Riester, der staatlich geförderten  
Altersvorsorge mit einer selbst genutzten Immobilie, hat weiter  
zugenommen. 2011 wurden 8.535 Riester-Bausparverträge in Hessen und  
Thüringen abgeschlossen (2010: 7.714). Die Bausparsumme stieg um 17,9 
% auf 302,3 Mio. EUR (2010: 256,5 Mio. EUR). Stober: "Innerhalb des  
Sparkassen-Finanzverbunds nahmen Wohn-Riester-Produkte im Jahr 2011  
wieder den Spitzenplatz ein. Kein anderes Riester-Produkt wurde von  
den Kunden so stark nachgefragt." Zurückzuführen sei dies auf die  
enormen Fördervorteile, die sich langsam herumsprächen. "Laut  
Finanztest können sich die Vorteile aus der Förderung bis zum  
Rentenbeginn für eine dreiköpfige Familie auf bis zu 50.000 Euro  
summieren." 
 
   Bausparen als Modernisierungsmotor 
 
   "Bausparen ist ein echter Treiber für die energetische  
Ertüchtigung des Wohngebäudebestands", erklärte Stober. Das zeige  
auch eine aktuelle Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung  
(GfK). Laut Studie sind 70 Prozent der Wohneigentümer, die  
renovieren, Bausparer. Das wundert Stober nicht: "Für energetische  
Sanierungsmaßnahmen werden in der Regel 20.000 bis 50.000 Euro  
fällig, also ein Volumen in der klassischen Größe eines  
Bausparvertrags." Im Modernisierungsmarkt sieht das Institut noch  
erhebliches Potenzial für künftiges Wachstum. Für Eigentümer mit  
kurzfristigem Finanzierungsbedarf bietet es den LBS-Energiekredit.  
Damit lässt sich die Sanierung von Immobilien günstig und  
unbürokratisch finanzieren. Stober: "Die LBS stellt bis zu 30.000  
Euro, zum Beispiel für die Laufzeit von achteinhalb Jahren, ohne  
dingliche Besicherung zur Verfügung." Das spare die Kosten für den  
Grundbucheintrag. 
 
   Guter Start ins Bausparjahr 2012 
 
   In das laufende Geschäftsjahr ist die LBS Hessen-Thüringen gut  
gestartet. Im ersten Quartal 2012 schlossen die Bausparer in Hessen  
und Thüringen 32.448 Verträge (Vorjahresquartal: 32.465) ab. Die  
Brutto-Bausparsumme legte um 4,8 Prozent auf 785 Mio. Euro  
(Vorjahresquartal: 749 Mio. Euro) zu. Im Freistaat stieg das  
Brutto-Neugeschäft noch deutlicher an. Mit 10.224 Verträgen erzielte  
das Institut einen Zuwachs um 9,7 Prozent (Vorjahresquartal: 9.317).  
Das Volumen nahm um 16,1 Prozent auf 201 Mio. Euro zu  
(Vorjahresquartal: 173 Mio. Euro). Das Brutto-Neugeschäft in Hessen  
legte bezogen auf das Volumen um 1,4 Prozent zu: Bei einer  
Bausparsumme von 584 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 576 Mio. Euro)  
kamen 22.224 Verträge (Vorjahresquartal: 23.148) zur Unterzeichnung. 
 
   Wachstum im Finanzierungsgeschäft geplant  
 
   Im laufenden Jahr wird die LBS ihr Finanzierungsgeschäft weiter  
ausbauen. Stober dazu: "Kernnutzen des Bausparens ist nicht das  
Sparen, sondern das günstige, zinssichere Darlehen." Der Vertrieb von 
Finanzierertarifen werde bei der LBS Hessen-Thüringen weiter  
gestärkt, beispielsweise durch eine breit angelegte  
Marketingkampagne. "Zudem kommt dieses Jahr die neue Tarifgeneration  
in die Zuteilung." Mit einem niedrigen Sollzins von 1,85 Prozent für  
das Darlehen stelle es eine attraktive Option dar. Daher sei mit  
einer weiter steigenden Inanspruchnahme von Bauspardarlehen zu  
rechnen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sabine Schmitt 
Referat Kommunikation 
Abteilung Unternehmensentwicklung 
 
LBS Hessen-Thüringen 
Strahlenbergerstr. 13 
63067 Offenbach 
Tel. (+49)  69/91 32-28 78 
Fax (+49) 69/91 32-8 28 78 
sabine.schmitt@lbs-ht.de 
www.lbs-ht.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  393295
  
weitere Artikel: 
- EANS-Kapitalmarktinformation: HYPO NOE Gruppe Bank AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neuemission der HYPO NOE Gruppe Bank AG 
 
3% öffentliche Pfandbriefe der HYPO NOE Gruppe Bank AG Reihe  
262/2012-22 ISIN: XS0780267406 Emissionvolumen: EUR 500.000.000,00  
Valuta: 09.05.2012 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): mehr...
 
  
- EANS-News: ItN Nanovation strengthens industrial coating business in independent
business unit
- Industrial coatings and contracted research will be concentrated in single
business unit
- Resear -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Saarbrücken - May 03rd, 2012 (euro adhoc) - As part of the actual  
process of restructuring the company, ItN Nanovation AG (ISIN  
DE000A0JL461) will concentrate its present activities in industrial  
coatings and contracted research mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG /
Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Raiffeisen Bank International variabel verzinste Min-Max - Anleihe 
2012-2016/PP/5 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT000B012752 
 
Rückfragehinweis: 
Raiffeisen Bank International AG 
Mag. Susanne Langer  
Tel.: mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: cash.life AG / Keine Dividende für das Geschäftsjahr 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
03.05.2012 
 
Der Vorstand der cash.life hat heute entschieden, der  
Hauptversammlung 2012 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2011 keine 
Dividende auszuschütten. Der heutige Beschluss revidiert damit den  
Gewinnverwendungsvorschlag, mehr...
 
  
- EANS-News: Identive Group Inc. / Identive ernennt David Wear zum Executive Vice
President Finance -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Führungswechsel 
 
Santa Ana und Ismaning, 3. Mai 2012 (euro adhoc) - Identive Group,  
Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von  
Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,  
Identifikation und RFID-Technologien, hat heute bekannt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |