| | | Geschrieben am 03-05-2012 TÜV Rheinland erweitert Anteil an US-amerikanischem Prüfdienstleister für Hersteller von Druckbehältern / Beteiligung an TUV Rheinland AIA Services auf 80 Prozent erhöht
 | 
 
 Köln (ots) - TÜV Rheinland hat seinen Anteil am texanischen
 Prüfdienstleister AIA Services von 25 Prozent auf 80 Prozent erhöht.
 Das Unternehmen ist mit seinen 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
 insbesondere in Nord- und Mittelamerika tätig und hält
 Akkreditierungen gemäß ASME-Standard.
 
 Die Prüfung und Zertifizierung nach dem ASME-Standard wird
 international in zahlreichen Ländern angewendet und ist neben dem
 europäischen PED Standard einer der beiden globalen Standards für die
 Prüfung von Druckbehältern.
 
 Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, Vorstandsvorsitzender der TÜV
 Rheinland AG: "Dieser unternehmerische Schritt ist für viele unserer
 Kunden und für uns wichtig. Jetzt verfügen wir über eigene,
 unabhängige Akkreditierungen in den beiden Standards und können noch
 besser global agieren, denn der Bedarf an einer neutralen Prüfung von
 entsprechenden Anlagen steigt weiter an."
 
 Die weltweite Bedeutung der Anteilserhöhung an AIA Services hebt
 Stephan Schmitt, Chief International Officer TÜV Rheinland hervor:
 "Auch die Zahl der Produzenten, die nach diesem international
 anerkannten US-amerikanischen Standard fertigen, wächst global.
 Künftig bieten wir Herstellern in allen relevanten Märkten Service
 aus einer Hand. Das gilt für die Zertifizierung der Produktion und
 der Produkte."
 
 TÜV Rheinland ist bereits einer der führenden Dienstleister zur
 Zertifizierung von Geräten und Anlagen nach der Europäischen
 Druckgeräterichtlinie (PED). Das Unternehmen prüft Industrieanlagen
 seit seiner Gründung vor 140 Jahren und beschäftigt weltweit rund
 4.000 Experten im Geschäftsbereich Industrie Service.
 
 
 
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 
 Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 0221/806-2657
 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
 presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 393238
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fraport erweitert Nachhaltigkeitsprogramm / Nachhaltigkeitsbericht 2011 der Fraport AG vorgestellt / Soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen gleichermaßen im Blick Frankfurt (ots) - FRA/mn - Die Fraport AG hat heute in Frankfurt  
ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2011 veröffentlicht, der  
eine weitere Intensivierung des Nachhaltigkeitsprogramms im  
zurückliegenden Jahr aufzeigt. Nachdem 2010 bereits eine  
Wesentlichkeitsmatrix mit den für das Unternehmen und seine  
wichtigsten Anspruchsgruppen relevanten Handlungsfeldern erarbeitet  
worden war, hat der Flughafenbetreiber nun erstmals für alle 17  
Handlungsfelder Ziele sowie die zu deren Erreichung notwendigen  
Maßnahmen beschlossen. 
 
   mehr...
 
CEO Reputation hat massiven Einfluss auf Corporate Image bei Verbrauchern / Laut Einschätzung von Führungskräften sind 60 Prozent des Marktwertes eines Unternehmens von dessen Reputation abhängig Berlin (ots) - Der zweite Teil der Weber Shandwick Studie The  
Company behind the Brand: In Reputation We Trust steht unter dem  
Titel CEO Spotlight. Untersucht wurde diesmal die Bedeutung von  
Führungskompetenz und -kommunikation, die nötig sind, um das  
schwindende Vertrauen in Unternehmen zurückzugewinnen. Laut  
Schätzungen sind rund 60 Prozent des Marktwerts eines Unternehmens  
von dessen Reputation abhängig. Gleichzeitig knüpfen knapp die Hälfte 
(49 Prozent) der befragten Führungskräfte und Konsumenten das Image  
eines Unternehmens mehr...
 
Haufe TzBfG-Kommentar erschienen: Dritte Auflage berücksichtigt aktuelle Änderungen der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts im Befristungsrecht Freiburg (ots) - Das Bundesarbeitsgericht hat mit einem höchst  
umstrittenen Urteil das bisherige Befristungsrecht tiefgreifend  
geändert: Wenn ein Arbeitnehmer irgendwann schon einmal in einem  
Unternehmen beschäftigt war, konnte er bisher dort nicht mehr  
sachgrundlos befristet angestellt werden. Jetzt ist die Befristung  
ohne Sachgrund für bis zu zwei Jahre bei einem Arbeitgeber möglich,  
wenn der Arbeitnehmer nur in den letzten 3 Jahren nicht bei diesem  
Arbeitgeber beschäftigt war. 
 
   Welche Auswirkungen dieses Urteil für die betriebliche mehr...
 
KOSTAL Industrie Elektrik and KOSTAL Solar Electric at Intersolar in Munich / Curious about future? Discover the PV trends of tomorrow. Hagen (ots) - At this year's Intersolar from 13th to 15th July  
2012 in Munich you can discover the PV trends of tomorrow at first  
hand at the exhibition stand of KOSTAL Industrie Elektrik and KOSTAL  
Solar Electric (stand 310, hall C4). 
 
   With their innovative products KOSTAL Solar Electric already sets  
news standards for the future. One standard is the PIKO Accu Inverter 
with an integrated energy management system. In consideration of  
economical and technical aspects the system regulates whether the  
energy produced by the PV system mehr...
 
KOSTAL Industrie Elektrik und KOSTAL Solar Electric auf der Intersolar in München / Neugierig auf Zukunft? Entdecken Sie die PV-Trends von morgen. Hagen (ots) - Auf der diesjährigen Intersolar vom 13. bis 15. Juni 
2012 in München können Sie auf dem Gemeinschaftsstand der KOSTAL  
Industrie Elektrik und der KOSTAL Solar Electric (Stand 310, Halle  
C4) die PV-Trends von morgen hautnah erleben. 
 
   Mit ihren innovativen Produktneuheiten setzt die KOSTAL Solar  
Electric bereits jetzt neue Zukunftstandards. Einen Standard setzt  
dabei der neue PIKO-Speicherwechselrichter mit integriertem  
Energiemanagementsystem. Unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und  
technischer Gesichtspunkte regelt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |