| | | Geschrieben am 20-04-2012 EANS-News: S IMMO AG  / Endgültiges Ergebnis 2011 bestätigt Verzehnfachung des
Jahresüberschusses
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Jahresergebnis
 
 Wien (euro adhoc) - S IMMO AG: Endgültiges Ergebnis 2011 bestätigt
 Verzehnfachung des
 Jahresüberschusses
 
 • EBIT-Steigerung um 52,4 %   • Jahresüberschuss von EUR 2,1 Mio. auf
 EUR 21,2 Mio. gesteigert   • FFO-Rendite von 9,4 %   •
 Dividendenvorschlag an Hauptversammlung in Höhe von EUR 0,10 je Aktie
 
 Das Geschäftsjahr 2011 ist für die S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV,
 Reuters: SIAG.VI) sehr erfolgreich verlaufen. Wesentliche Kennzahlen
 wie das EBIT und die Funds From Operations (FFO) sind im Vergleich
 zum Vorjahr stark gestiegen.
 
 Erhöhung des Bruttoergebnisses um 33,4 % Die Mieterlöse der S IMMO
 Gruppe entwickelten sich im Berichtsjahr außergewöhnlich gut und
 beliefen sich per 31.12.2011 auf EUR 125,9 Mio. (2010: EUR 104,0
 Mio.) - eine Steigerung von 21,1 %. Einen wesentlichen Beitrag zu
 dieser Erhöhung leisteten unter anderem die 2010 fertiggestellten
 Entwicklungsprojekte und Akquisitionen. Das Bruttoergebnis der
 Hotelbewirtschaftung verzeichnete trotz eines herausfordernden
 Umfelds ebenfalls einen Anstieg von 3,9 % auf EUR 9,0 Mio. (2010: EUR
 8,7 Mio.).
 
 Das Bruttoergebnis konnte in weiterer Folge um beachtliche EUR 26,8
 Mio. auf EUR 107,0 Mio. (2010: EUR 80,2 Mio.) erhöht werden. Das
 entspricht einem Zuwachs von 33,4 %.
 
 Verbesserung des EBITDA um 42,0 % Im abgelaufenen Geschäftsjahr
 wurden die Verwaltungsaufwendungen um EUR 1,5 Mio. von EUR 18,7 Mio.
 auf EUR 17,2 Mio. gesenkt. Das entspricht einer Reduktion von über 8
 %. Zusätzlich wurden in Wien und Berlin insgesamt elf Immobilien und
 16 Eigentumswohnungen verkauft. Dies folgt der Strategie des
 Unternehmens, Teile des Portfolios gewinnbringend zu veräußern. Die
 Objektverkäufe wurden deutlich über den letzten Schätzwerten getätigt
 und erzielten für das Unternehmen einen Veräußerungsgewinn von EUR
 11,6 Mio. (2010: EUR 9,9 Mio.). Mit diesen Maßnahmen konnte das
 EBITDA um 42,0 % verbessert werden und stieg um EUR 30,0 Mio. auf
 EUR 101,4 Mio. (2010: EUR 71,4 Mio.).
 
 Deutliche Steigerung des Betriebsergebnisses Wie im Vorjahr war das
 Neubewertungsergebnis mit EUR 0,1 Mio. (2010: EUR -0,8 Mio.)
 ausgeglichen. Im Detail ergaben sich vor allem in Deutschland und
 Österreich deutliche Aufwertungen, wohingegen das Ergebnis in
 Zentral- und Südosteuropa negativ war. Das Betriebsergebnis (EBIT)
 verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um EUR 31,7 Mio. und betrug
 per 31.12.2011 EUR 92,3 Mio. (2010: EUR 60,5 Mio.) Das entspricht
 einem Zuwachs von 52,4 %.
 
 Erfreuliche Entwicklung des Finanzergebnisses Das Finanzergebnis
 betrug EUR -51,5 Mio. (2010: EUR -41,2 Mio.) und enthielt einen nicht
 cash-wirksamen Fremdwährungsgewinn von EUR 7,3 Mio. Dieser Effekt
 ergibt sich aus dem Kursanstieg des Euros gegenüber Währungen in
 Zentral- und Südosteuropa (rumänischer Leu, ungarischer Forint,
 tschechische Krone und kroatische Kuna). Als Ergebnisanspruch der
 Genussscheininhaber ergab sich für das Jahr 2011 ein Aufwand von EUR
 11,2 Mio. (2010: EUR 10,2 Mio.).
 
 Erhöhung des Jahresüberschusses auf EUR 21,2 Mio. Der Steueraufwand
 betrug 2011 in Summe EUR 8,4 Mio. (2010: EUR 7,0 Mio.) und bestand
 zum Großteil aus unbaren Veränderungen latenter Steuern. Insgesamt
 konnte im Geschäftsjahr 2011 ein Jahresüberschuss von EUR 21,2 Mio.
 erzielt werden (2010: EUR 2,1 Mio.), was einer Verzehnfachung des
 Wertes im Vergleich zur Vorjahresperiode entspricht. Davon sind EUR
 20,0 Mio. (2010: EUR 1,8 Mio.) den Anteilseignern der
 Muttergesellschaft zuzuordnen.
 
 Alle wesentlichen Kennzahlen gesteigert Die S IMMO erhöhte ihre Funds
 From Operations (FFO) im Berichtsjahr um 54,6 % auf EUR 28,9 Mio.
 (2010: EUR 18,7 Mio.). Dies entspricht einer beachtlichen FFO-
 Rendite bezogen auf den Börsenkurs von 9,4 %. Die sehr gute
 Geschäftsentwicklung zeigte sich auch in der Verbesserung des NOI
 (Net Operating Income), welches von EUR 75,2 Mio. auf EUR 99,3 Mio.
 gestiegen ist und ebenso im Zusammenhang mit den fertiggestellten
 Projekten steht. Der operative Cashflow entwickelte sich ebenfalls
 sehr zufriedenstellend und belief sich per Jahresende auf EUR 96,0
 Mio. (2010: 74,2 Mio.).
 
 Der Net Asset Value (NAV) laut Bilanz betrug per 31.12.2011 EUR 6,96
 je Aktie (31.12.2010: EUR 7,07 je Aktie). Der EPRA-NAV, der innere
 Wert der Aktie berechnet nach den Standards der European Public Real
 Estate Association, lag bei EUR 8,70 je Aktie (31.12.2010: EUR 8,34
 je Aktie). Bei der Kalkulation des EPRA-NAV wird das Eigenkapital um
 Effekte, die keinen langfristigen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit
 der S IMMO Gruppe haben, wie beispielsweise die Bewertung der
 Zinsabsicherungsinstrumente und latente Steuern, bereinigt.
 
 Kapitalmarkt: Aktienrückkauf und zweiter Market Maker Die S IMMO
 Aktie entwickelte sich vor allem im vierten Quartal 2011 wesentlich
 besser als der Branchendurchschnitt. Die Differenz zwischen Kurs und
 innerem Wert der Aktie nutzte das Management und startete im
 vergangenen Herbst ein Aktienrückkauf-Programm. Mit einem zweiten
 Market Maker soll darüber hinaus die Liquidität der Aktie gesteigert
 und ein besserer Zugang zu neuen Anlegergruppen erreicht werden.
 
 Ausblick und Dividendenvorschlag Trotz der positiven Entwicklung in
 Deutschland zeigt der gesamteuropäische Immobilien-Investmentmarkt
 kein konstantes Bild. Schuldenkrisen, Euro-Crash- Szenarien sowie die
 österreichische Wertpapierzuwachssteuer sind nur einige negative
 Themen, die in den kommenden Monaten die Schlagzeilen dominieren
 werden. Auch wenn die wirtschaftliche Gesamtsituation herausfordernd
 bleiben wird, sieht sich das Unternehmen für die Aufgaben der
 kommenden Jahre sehr gut aufgestellt.
 
 In Deutschland wird das Revitalisierungsprogramm bis Jahresende zum
 Großteil abgeschlossen. Damit werden künftig außertourliche
 Investitionskosten bei gleichzeitiger Wertsteigerung der Objekte
 reduziert. Gewinnbringende Verkaufsgelegenheiten wird die S IMMO vor
 allem in Österreich und Deutschland nutzen und jährlich etwa 5 % des
 Portfolios veräußern. Mittelfristig liegt der Fokus auf dem
 Entwicklungsprojekt Quartier Belvedere Central - ein Teilprojekt
 eines der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Europa rund um den
 zukünftigen Hauptbahnhof in Wien. Gemeinsam mit Partnern wird die S
 IMMO dort in mehreren Phasen Büros, Hotels und Geschäftsimmobilien
 mit einer Bruttogeschoßfläche von bis zu 136.000 m² realisieren.
 
 Aktienseitig wird das Rückkaufprogramm bis zum Ende der Laufzeit im
 ersten Halbjahr planmäßig fortgesetzt und damit die
 Kapitalmarktstärke des Unternehmens weiter optimiert. Darüber hinaus
 plant der Vorstand der S IMMO, erstmalig den Aktionären in der
 Hauptversammlung am 01.06.2012 eine Dividendenausschüttung in Höhe
 von EUR 0,10 je Aktie vorzuschlagen.
 
 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2011 -
 31.12.2011 in EUR Mio. / Fair Value-Methode
 
 |                                                  |01 - 12/2011 |01 - 12/2010 |
 |Erlöse                                            |207,8        |174,9        |
 | davon Mieterlöse                                 |125,9        |104,0        |
 | davon Betriebskostenerlöse                       |41,3         |32,6         |
 | davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung        |40,6         |38,3         |
 |Sonstige betriebliche Erträge                     |7,7          |5,0          |
 |Aufwand aus der Immobilienbewirtschaftung         |-77,0        |-70,1        |
 |Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung              |-31,6        |-29,6        |
 |Bruttoergebnis                                    |107,0        |80,2         |
 |Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien         |46,5         |102,7        |
 |Buchwerte veräußerter Immobilien                  |-34,9        |-92,8        |
 |Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien       |11,6         |9,9          |
 |Verwaltungsaufwand                                |-17,2        |-18,7        |
 |Ergebnis vor Steuern, Immobilienbewertung,        |101,4        |71,4         |
 |Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA)        |             |             |
 |Abschreibungen                                    |-9,3         |-10,1        |
 |Ergebnis aus der Immobilienbewertung              |0,1          |-0,8         |
 |Betriebsergebnis (EBIT)                           |92,3         |60,5         |
 |Finanzergebnis                                    |-51,5        |-41,2        |
 |Genussscheinergebnis                              |-11,2        |-10,2        |
 |Ergebnis vor Steuern (EBT)                        |29,6         |9,1          |
 |Ertragssteuern                                    |-8,4         |-7,0         |
 |Periodenüberschuss / - fehlbetrag                 |21,2         |2,1          |
 | davon den Anteilseignern der Muttergesellschaft  |20,0         |1,8          |
 |zuordenbar                                        |             |             |
 | davon den Minderheitsgesellschaftern zuordenbar  |1,2          |0,3          |
 |                                                  |             |             |
 |Ergebnis je Aktie (in EUR)                        |0,29         |0,03         |
 
 |Immobilienkennzahlen       |                 |31.12.2011   |
 |Bestandsobjekte            |Anzahl           |236          |
 |Gesamt-Nutzfläche          |m2               |1.409.623    |
 |Brutto-Mietrendite         |%                |6,7          |
 |Vermietungsgrad            |%                |92,5         |
 
 Rückfragehinweis:
 Investor Relations:
 Andreas J. Feuerstein
 Phone: +43(0)50100-27556
 Fax:  +43(0)05100-927556
 E-mail: andreas.feuerstein@simmoag.at
 www.simmoag.at
 
 Corporate Communications:
 Bosko Skoko
 Phone: +43(0)50100-27522
 Fax:  +43(0)05100-927522
 E-mail: bosko.skoko@simmoag.at
 www.simmoag.at
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: S IMMO AG
 Friedrichstraße  10
 A-1010 Wien
 Telefon:     +43(0)50100-27550
 FAX:         +43(0)050100-927559
 Email:       office@simmoag.at
 WWW:         www.simmoag.at
 Branche:     Immobilien
 ISIN:        AT0000652250
 Indizes:     ATX Prime, IATX
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 390638
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hauptversammlung: BWT Aktiengesellschaft / Einladung zur Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
BWT Aktiengesellschaft, 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, FN  
96162 s, ISIN AT0000737705 
 
Einladung 
 
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am  
Donnerstag, dem 24. Mai 2012, um  11.00 Uhr stattfindenden 22.  
ordentlichen Hauptversammlung mehr...
 
EANS-General Meeting: BWT Aktiengesellschaft / Invitation to the General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- 
  General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
BWT Aktiengesellschaft, Walter-Simmer-Str. 4, 5310 Mondsee, Austria 
Commercial Register no. FN 96162 s, ISIN AT0000737705 
 
Invitation 
 
The shareholders of our Company shall hereby be invited to the 22nd   
Annual General Meeting on Thursday, 24 May 2012, mehr...
 
Das Verbraucherportal obago.de geht online - Bundesweiter Bankentest und Bankbewertung für Verbraucher (BILD) Wolfersdorf/München (ots) - 
 
   Ein bayerisches Unternehmen ruft auf zur Qualitätsoffensive in  
Bank- und Finanzberatung. Verbraucher und Bankkunden aus ganz  
Deutschland haben die Möglichkeit, auf dem unabhängigen  
Verbraucherportal obago.de einen Online-Fragebogen auszufüllen und  
ihre Bank zu bewerten. Die Ergebnisse werden auf den Portalseiten  
veröffentlicht. 
 
   Das Verbraucherportal obago.de ist ab sofort online und ruft  
bundesweit Verbraucher und Bankkunden auf, ihre eigene Bank zu  
bewerten. Das Portal ist ein Verbraucherservice mehr...
 
EANS-Voting Rights: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Release according to
article 26, section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide
distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Announcement according to Article 25a, Section 1 of the WpHG (financial/other 
instruments) 
 
Person/company obliged to make the notification: 
----------------------------------- 
 
Name:    Deutsche Bank AG 
Place:   Frankfurt 
State:   Germany 
 
Notification mehr...
 
EANS-Voting Rights: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Release according to
article 26, section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide
distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Announcement according to Article 25, Section 1 of the WpHG (financial/other 
instruments) 
 
Person/company obliged to make the notification: 
----------------------------------- 
 
Name:    Deutsche Bank AG 
Place:   Frankfurt 
State:   Germany 
 
Notification mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |