Sparen oder Ausgeben - Europäer wägen ab (BILD/VIDEO)
Geschrieben am 17-04-2012 |   
 
 München (ots) - 
 
   Verhaltene Einschätzung der wirtschaftlichen Gesamtsituation 
 
   - Sparabsichten in West- und Südeuropa und Konsumlust in Osteuropa 
   - Ausgaben für Wohnen und Einrichten haben hohen Stellenwert 
 
   Die aktuelle Wirtschaftslage stellt die Konsumlust der  
europäischen Mittelschicht auf eine Probe. Laut Europa  
Konsumbarometer 2012, einer Studie der Commerz Finanz GmbH, ist das  
Kaufverhalten der Verbraucher von Vorsicht begleitet. Im Fokus der  
aktuellen Ausgabe steht das Konsumverhalten der europäischen  
Mittelschicht. "Die unsichere Wirtschaftslage spiegelt sich in der  
Stimmung der Europäer wider", so Dr. Anja Wenk, Bereichsleiterin  
Vertriebsmanagement der Commerz Finanz GmbH. "Die europäischen  
Regierungen unternehmen strenge Sparmaßnahmen, um drastischen  
Haushaltsdefiziten entgegen zu wirken. Dies spüren auch die Europäer  
bei ihren persönlichen Budgets". 
 
   Mit 3,8 von zehn Punkten schätzen europäische Verbraucher im  
Durchschnitt die Gesamtsituation ihrer Länder negativ ein. In  
Deutschland (+ 0,4) und Rumänien (+ 0,7) ist die Stimmung  
zuversichtlicher: Hier ist die Bewertung im Vergleich zum Vorjahr  
gestiegen. Insbesondere Deutsche zeigen großes Vertrauen in die  
Fähigkeiten des Staates, die Wirtschaftskrise bewältigen zu können.  
Sie vergeben 6,2 Punkte. Zufriedener sind die Europäer dagegen mit  
ihrer persönlichen Situation: Sie bewerten diese mit fünf von zehn  
Punkten. Auch die Bundesbürger sind mit ihrer persönlichen Situation  
zufrieden und vergeben im europäischen Vergleich die höchste  
Punktzahl (6,2). 
 
   Konsumlust mit Vorsicht 
 
   Europa ist auf Sparkurs: In acht von zwölf untersuchten Ländern  
planen die Verbraucher in den nächsten Monaten ihre Ersparnisse zu  
erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Sparabsichten in  
Deutschland um fünf Prozent gestiegen. Das Bedürfnis der Deutschen,  
mehr zu sparen, hat konkrete Gründe. "Statistisch betrachtet sind die 
Einkommen relativ stabil, aber finanzielle Belastungen nehmen zu: von 
der privaten Altervorsorge, über Eigenleistungen im  
Gesundheitsbereich, steigende Bildungsausgaben sowie erhöhte  
Mobilitätskosten", erklärt PD Dr. Berthold Vogel von der  
Georg-August-Universität Göttingen und dem Hamburger Institut für  
Sozialforschung.  
 
   Franzosen, Italiener, Polen und Russen widersetzen sich der  
allgemeinen Stimmung: Sie wollen weniger Rücklagen bilden. Insgesamt  
ist die Sparquote der west- und südeuropäischen Haushalte höher als  
in den osteuropäischen Ländern. Trotz Sparabsichten ist auch die  
Konsumlust der Verbraucher vorhanden. 42 Prozent der Bundesbürger  
planen ihre Ausgaben in den nächsten Monaten zu erhöhen (Europa:  
54%). Passend zu ihren niedrigen Sparabsichten, zeigen Osteuropäer  
die größte Konsumfreude. 
 
   Deutschland: Ausgaben für Haus und Wohnung sind beliebt Die  
Europäer verreisen gern und lieben eine abwechslungsreiche  
Freizeitgestaltung - für die Hälfte der Befragten stehen deshalb  
Ausgaben im Bereich Reisen und Freizeit an erster Stelle. In  
Deutschland wollen sich 57 Prozent der Befragten in den nächsten  
Monaten einen Urlaub leisten. Danach folgen Ausgaben für Haus und  
Wohnung: Hausumbau und -renovierung (49 %), Möbel (40 %),  
Haushaltsgeräte (38 %) und Unterhaltungselektronik (32 %). Die  
Ausgaben für diese Posten steigen im Vergleich zum Vorjahr und liegen 
über dem europäischen Durchschnitt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Vitamin B - PR im Dialog® 
Verena Glaese, 06221 7504151 
v.glaese@vitaminb-dialog.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  389793
  
weitere Artikel: 
- Markenrelaunch 2012: Die KfW modernisiert sich (BILD) Ort (ots) - 
 
   Modernes Logo der KfW nach dem Markenrelaunch 2012. 
 
    
 
Die KfW modernisiert sich. Weitere Informationen zum  
KfW-Markenrelaunch unter www.bank-aus-verantwortung.de.  
 
 
 
Pressekontakt: 
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt 
Kommunikation (KOM) Dr. Michael Helbi 
g 
Tel.: 069 7431-2277, Fax: 069 7431-3266, 
E-Mail: Michael.Helbig@kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom mehr...
 
  
- EANS-News: USU AG erhält Zuschlag für Projekt bei der Bundesagentur für Arbeit -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Öffentliche Aufträge 
 
Möglingen (euro adhoc) - Die USU AG hat den Zuschlag für ein  
europaweit ausgeschriebenes Projekt der Bundesagentur für Arbeit (BA) 
erhalten. Gegenstand des Vorhabens ist die transparente Verwaltung  
aller bundesweit eingesetzten 160.000 PC-Arbeitsplätze mehr...
 
  
- Tipps für den Alltag / Saisonkennzeichen machen Leben leichter / Einmal anmelden genügt - beim Versichern an Schadenfreiheits-Klasse denken (BILD) Coburg (ots) - 
 
   Viele Auto- und Motorradfahrer kennen das: Die Temperaturen  
steigen, die Straßen sind trocken und das Fahren macht wieder richtig 
Spaß. Viele Fahrzeughalter motten jetzt ihr Winterauto ein und holen  
Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Und das sind beileibe keine  
Einzelfälle: Von den rund 47 Millionen zugelassenen Autos und  
Motorrädern in Deutschland sind immerhin 1,8 Millionen nur ein paar  
Monate im Jahr unterwegs. Auto- oder Motorradfahren macht Spaß. Das  
Fahrzeug an- oder abzumelden ist ein eher lästiger Verwaltungsakt. mehr...
 
  
- EANS-DD: YOUNIQ AG / Notification concerning transactions by persons performing
managerial responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification concerning transactions by persons discharging managerial 
  responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible 
  for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Details of the person subject to the disclosure requirement: 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- EANS-DD: YOUNIQ AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a
WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Personenbezogene Daten: 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mitteilungspflichtige Person: 
----------------------------- 
Name:               Dr. Manfred Püschel 
           mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |