(Registrieren)

MASTERS LEAGUE bekommt Titelsponsor

Geschrieben am 12-04-2012

Nörten-Hardenberg (ots) - Das Burgturnier in Nörten-Hardenberg vom
10. bis 13. Mai 2012 ist der Schauplatz der Premiere - wenn
Reiterinnen und Reiter aus aller Welt beim internationalen
Traditionsturnier um ein Gesamtpreisgeld von 155.000 Euro und
Weltranglistenpunkte kämpfen, dann geht es am Samstag und Sonntag
auch um Punkte in der KÄRCHER MASTERS LEAGUE.

Das Unternehmen Kärcher mit Sitz im baden-württembergischen
Winnenden hat das Titelsponsoring der internationalen
Springsportserie übernommen. Das Familienunternehmen, 1935 vom
Ingenieur Alfred Kärcher gegründet, ist weltweit führend in der
Herstellung von Hochdruckreinigern und betreut mit 40.000
Servicestellen Kunden in über 180 Ländern. Sowohl im Kultur, als auch
im Sportsponsoring (Fussball, Motorsport) und als Partner von
SOS-Kinderdorf e.V. ist Kärcher bekannt.

Beim Hardenberg-Burgturnier, seit Jahren Bestandteil der
internationalen Serie wird nun erstmals eine Station der KÄRCHER
MASTERS LEAGUE absolviert. Am Samstag und Sonntag können sowohl im
Championat von Nörten-Hardenberg, präsentiert von Smurfit Kappa
Group, als auch im Preis der Gräflich Hardenberg`schen Kornbrennerei
& des Glaswerkes Ernstthal - Großer Preis um die Goldene Peitsche die
"Karten" für das Finale der KÄRCHER MASTERS LEAGUE gesichert werden.
Die besten zwei Reiter am Samstag und die besten vier Reiter am
Sonntag qualifizieren sich direkt für das Finale.



Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389095

weitere Artikel:
  • Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer und Marcel Reif am Sonntagabend bei Sky90 / Das Revierderby am Samstagnachmittag live auf Sky / Matthias Sammer am Samstagabend Co-Kommentator bei Bayern - Mainz Unterföhring (ots) - 12. April 2012. Nur vier Tage nach der Niederlage in Dortmund ist Uli Hoeneß zu Gast bei Sky90. Außer der aktuellen Situation in der Meisterschaft steht das bevorstehende Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid und das mögliche Finale im eigenen Stadion im Fokus. Neben dem Präsidenten des FC Bayern begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr den Sky Experten Franz Beckenbauer sowie Sky Chefkommentator Marcel Reif. Die Sendung beginnt um 19.30 Uhr im Anschluss an die Sonntagsspiele zwischen Köln und Mönchengladbach mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Mame Diouf fällt bis Saisonende aus Hannover (ots) - Mame Diouf hat sich am Mittwochabend einen Teilabriss der Syndesmose und einen Abriss des Außenbandes im linken Sprunggelenk zugezogen. Diese Diagnose stellten die 96-Mannschaftsärzte heute nach eingehenden Untersuchungen. Damit ist klar, dass Diouf in den ausstehenden vier Bundesligaspielen in der laufenden Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Pressekontakt: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Leiter Kommunikation Alex Jacob Telefon: +49 511/96900-101 alex.jacob@hannover96.de mehr...

  • Thomas Berthold im Exklusiv-Interview auf Yahoo! Eurosport: "Für eine Mannschaft, die auf allen Hochzeiten tanzen will, ist der FC Bayern im Sturm zu dünn besetzt" München (ots) - Hat die Niederlage des FC Bayern gegen Titelkonkurrent Dortmund tiefliegende strukturell bedingte Ursachen? Im Exklusiv-Interview mit Yahoo! Eurosport (www.yahoo.eurosport.de) analysiert Thomas Berthold, von 1991 bis 1993 selbst im Bayerntrikot unterwegs, das Dilemma seines ehemaligen Vereins. Der Ex-Profi stellt Mängel im aktuellen Kader des Rekordmeisters fest: "Auffällig ist, dass bei den Bayern aus dem zentralen Mittelfeld keine Torgefahr zustande kommt. Keiner in der Lage, mit dem Ball am Fuß aus der zweiten mehr...

  • HSV-Presseservice: Noch 1.500 Karten für das Spiel HSV - Hannover 96 Hamburg (ots) - Für das Bundesliga-Heimspiel des Hamburger Sport-Vereins am Samstag, 14. April 2012, gegen Hannover 96 (Anstoß 15:30 Uhr) wurden bislang 55.500 Tickets verkauft. Die noch verfügbaren 1.500 Karten können in allen HSV-Vorverkaufsstellen erstanden werden. Ein Teil der noch zu vergebenen Plätze liegt im Gästebereich (Block 13A und 14B) und wird am Spieltag ab 13.30 Uhr an der Gästekasse den Fans von Hannover 96 angeboten. Auf der Website www.hsv-ticketboerse.de stellen am Spieltag verhinderte Dauerkartenbesitzer außerdem mehr...

  • Rheinische Post: Holzhäuser gibt sich Mitschuld an Scheitern von Trainer Dutt Düsseldorf (ots) - Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, gibt sich eine Mitschuld am Scheitern von Robin Dutt als Trainer beim Werksklub. "Ich habe den Fehler gemacht, nicht deutlich genug gemacht zu haben, dass ein Denken von Platz zwei nach oben letztlich auch ein Wunschdenken ist, das nur dann aufgeht, wenn viele positive Dinge zusammen kommen", sagt Holzhäuser der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Ich glaube, dass zwischen dem Anspruch, den der Verein und auch das Umfeld an das mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht