(Registrieren)

AWD-Umfrage zum TV-Event Olympia 2012 / Forsa Studie: Leichtathletik toppt, Fußball interessiert nur jeden Zehnten

Geschrieben am 12-04-2012

Hannover (ots) -

Der Countdown läuft - in 106 Tagen wird London zum dritten Mal
Austragungsort der Olympischen Spiele. Die Euphorie gilt dabei mehr
den Wettkämpfen als der Eröffnungs- oder der Abschlussfeier. Dies
zeigt eine repräsentative FORSA-Studie zu den TV-Sehgewohnheiten der
Deutschen während des sportlichen Ereignisses, die der
Finanzdienstleister AWD, Co-Partner der deutschen Olympiamannschaft,
in Auftrag gegeben hat.

Zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) werden die Olympischen
Spiele in London im Fernsehen verfolgen. Nahezu jeder aus dieser
Gruppe schaut sich die Wettkämpfe an (96 Prozent). Für die
Eröffnungsfeier begeistert sich hingegen nur rund die Hälfte der
Befragten (54 Prozent). 42 Prozent der Deutschen geben an, die
Abschlussfeier sehen zu wollen.

Auf die offen, ohne Vorgaben gestellte Frage, welche Sportarten
sich die Olympia-Fans voraussichtlich anschauen werden, nennen drei
Viertel der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger die
Leichtathletik-Wettbewerbe (75 Prozent). Auf dem zweiten Platz der
Beliebtheitsskala rangieren die Schwimmwettkämpfe mit 25 Prozent. Für
Fußball - ansonsten die Nummer eins unter den beliebtesten
TV-Sportarten in Deutschland - kann sich bei Olympia nur jeder Zehnte
(11 Prozent) begeistern.

Weitere Disziplinen, die während der Spiele im TV verfolgt werden,
sind u.a. Reiten (5 Prozent), Turnen (5 Prozent), Tennis (3 Prozent),
Handball (3 Prozent) oder auch Radsport (3 Prozent). Insgesamt 6
Prozent der Befragten kehren für zweieinhalb Wochen dem Sommer
komplett den Rücken: Sie planen, alle Sportarten im Fernsehen zu
verfolgen.

Hinweis für die Redaktion

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Ergebnisse ist dieser
Pressemitteilung als gesondertes Dokument beigefügt.

Hintergrundinformationen:

Mit rund 5.000 Beratern und mehreren hunderttausend beratenen
Kunden in 2011 ist die AWD-Gruppe einer der führenden
Finanzdienstleister in Europa für die Beratung von Privathaushalten
mit mittleren bis gehobenen Einkommen. AWD bietet keine eigenen
Produkte an, sondern kann bei der Produktauswahl auf ein breites
Produktportfolio führender europäischer Hersteller zurückgreifen.
Kernmärkte der AWD-Gruppe sind Deutschland, Österreich,
Großbritannien und die Schweiz. Zudem ist AWD in ausgewählten Ländern
der Region Zentral-/Osteuropa tätig.

AWD ist "Offizieller Finanzoptimierer der deutschen
Olympiamannschaft" in London 2012.

Bereits seit den Olympischen Wettkämpfen in Athen 2004 ist AWD
Partner der Deutschen Olympiamannschaft. Im Rahmen des Engagements
unterstützt AWD die deutschen Athletinnen und Athleten unter anderem
mit seiner ganzheitlichen, individuellen Finanzberatung.

Forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen
mbH, hat für diese Umfrage je 1.002 Bundesbürger ab 18 Jahren in
einer Repräsentativumfrage nach "Sehgewohnheiten und Einschätzungen
zu den Olympischen Spielen" befragt. Die statistische Fehlertoleranz
liegt bei +/- 3 Prozentpunkte.



Bei Rückfragen:
AWD Holding AG
Konzern-Marketing und -Kommunikation
AWD-Platz 1; D-30659 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 90 20 -56 70
Mobil: +49 (0) 170 920 16 44
Fax: +49 (0) 511 90 20 -53 30
E-Mail: Presse@awd.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389000

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Vitus Eicher unterschreibt Dreijahres-Vertrag München (ots) - Vitus Eicher bleibt ein Löwe. Der Nachwuchskeeper unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag bis 30. Juni 2015 beim TSV 1860. Die Nummer 30 der Löwen spielt bereits seit 2000 an der Grünwalder Straße und durchlief alle Jugendteams des Traditionsklubs. "Vitus ist ein Top-Talent aus unserem eigenen Nachwuchs. Wir sind überzeugt, dass er das Potential hat, sich bei uns als Profi-Torwart zu etablieren. Er identifiziert sich voll mit dem Verein. Das spiegelt sich in seinem leidenschaftlichen Einsatz und seiner Köpersprache mehr...

  • UEFA EURO 2012[TM] - Einladung zur Pressekonferenz in Hamburg Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 8. Juni 2012 ist Anpfiff für eines der großen Sportereignisse dieses Sommers: die UEFA Fußball Europameisterschaft 2012[TM] in Polen und der Ukraine. ARD und ZDF werden umfassend von den Spielen und allen wichtigen Ereignissen rund um die EM berichten. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Fototermin und Interviewmöglichkeiten möchten wir Ihnen unsere Programmaktivitäten vorstellen und laden Sie dazu herzlich ein. Dienstag, 24. April 2012 10.00 Uhr Fototermin 11.30 Uhr mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Einladung zur JHV des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Hannover (ots) - Die Jahreshauptversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. findet am kommenden Montag, 16. April 2012, in der AWD-Arena statt. Um 19.00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder in den Business-Bereich (Osteingang der AWD-Arena) herzlich eingeladen. Der Einlass erfolgt ab 18.00 Uhr. Stimmberechtigt sind alle Vollmitglieder ab 18 Jahre. Alle Mitglieder werden gebeten, einen anerkannten Lichtbildausweis und den Mitgliedsausweis zur Legitimation mitzubringen, da ohne Legitimation kein Einlass erfolgen kann. Satzungsgemäß mehr...

  • Hardenberg Burgturnier im Olympiajahr 2012 Nörten-Hardenberg (ots) - Das Jahr 2012 steht sportlich gesehen im Zeichen der Olympischen Spiele in London. Der Weltreiterverband FEI mit Sitz in Lausanne hat soeben das Hardenberg Burgturnier (10.-13. Mai 2012) als Qualifikationsetappe für die Olympischen Spiele 2012 benannt. So reiht sich traditionelles Pferdesportereignis in Südniedersachsen u. a. zwischen dem Wiesbadener Pfingstturnier und dem Hamburger Derby als Qualifikationsmöglichkeit ein. Die Olympischen Spiele in London 2012 beherbergen 26 Sportarten und 39 Disziplinen. mehr...

  • Warsteiner beim Hardenberg Burgturnier Nörten-Hardenberg (ots) - Traditionsveranstaltung wird von der Warsteiner Brauerei unterstützt Warstein, 12. April 2012. Das Hardenberg-Burgturnier zählt zu den ältesten und schönsten Reitturnieren in Deutschland und wird auch 2012 von der Warsteiner Brauerei begleitet. Spitzensport zu ermöglichen und Nachwuchs zu fördern ist das zentrale Anliegen der Warsteiner Brauerei im Reitsportsponsoring. Schon seit vielen Jahren besteht die feste Partnerschaft zwischen dem Hardenberg-Burgturnier und der Warsteiner Brauerei. Internationaler mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht