| | | Geschrieben am 04-04-2012 Badenia steigert Jahresüberschuss / - Überzeugender Kunden- und Vertriebsservice / -	Wachstum im Kerngeschäft / - Positiver Geschäftsausblick
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe)
 konnte im Jahr 2011 ihren Jahresüberschuss deutlich auf 13,4 Mio.
 Euro (Vj: 10,2 Mio. Euro; + 31,4 Prozent) steigern.
 
 Beim eingelösten Neugeschäft verzeichnete die Badenia eine
 Bausparsumme von 2.575,3 Mio. Euro (Vj: 2.638,6 Mio. Euro; - 2,4
 Prozent). Nach Stückzahl umfasste das eingelöste Neugeschäft 142.895
 Verträge (Vj: 143.739;
 
 - 0,6 Prozent). Erstmals vermittelte die Deutsche
 Vermögensberatung AG (DVAG) mit 2.080,7 Millionen Euro mehr als
 zwei Milliarden eingelöstes Neugeschäft.
 
 "Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Der geringe
 Neugeschäftsrückgang 2011 ist auf den Wegfall des Bankenvertriebs
 zurückzuführen", so Dr. Jochen Petin, Vorstandsvorsitzender der
 Badenia. "Bereinigt um diesen Effekt hat das eingelöste Neugeschäft
 nach Stückzahl um 9,5 Prozent und nach Bausparsumme um 8,3 Prozent
 zugenommen - und das liegt über Marktdurchschnitt."
 
 Das beantragte Bausparneugeschäft erreichte nach Summe 2.811,4
 Mio. Euro (Vj: 2.956,3 Mio. Euro; - 4,9 Prozent) und nach Stückzahl
 152.092 Verträge (Vj: 155.662; - 2,3 Prozent).
 
 Das Finanzierungsneugeschäft zeigte mit 607,5 Mio. Euro ein
 leichtes Plus (Vj: 589,2 Mio. Euro; + 3,1 Prozent). Um 20,3 Prozent
 von 253,2 Mio. Euro auf 304,6 Mio. Euro stiegen die Auszahlungen für
 Zwischenkredite an.
 
 Der Vertragsbestand nach Bausparsumme betrug 24.892,3 Mio. Euro
 (Vj: 24.964,2 Mio. Euro; - 0,3 Prozent).
 
 Die Bilanzsumme wuchs auf 5.162,0 Mio. Euro (Vj: 5.023,8 Mio.
 Euro; + 2,8 Prozent).
 
 Der Bestand an Baudarlehen lag mit 3.421,1 Mio. Euro leicht über
 Vorjahresniveau (3.378,1 Mio. Euro; + 1,3 Prozent), die
 Bauspardarlehen hatten daran einen Anteil von 1.271,0 Mio. Euro (Vj:
 1.347,9 Mio. Euro; - 5,7 Prozent).
 
 Die Bauspareinlagen überschritten mit 4.203,8 Mio. Euro den Wert
 des Vorjahres (4.069,2 Mio. Euro) um 3,3 Prozent.
 
 JAHRESÜBERSCHUSS GESTEIGERT
 
 Das Teilbetriebsergebnis als Saldo aus Zins- und
 Provisionsergebnis, verrechnet mit den allgemeinen
 Verwaltungsaufwendungen und den Abschreibungen auf Sachanlagen betrug
 33,0 Mio. Euro (Vj: 31,4 Mio. Euro; + 5,1 Prozent).
 
 Der Jahresüberschuss stieg deutlich auf 13,4 Mio. Euro (Vj: 10,2
 Mio. Euro; + 31,4 Prozent).
 
 PROZESSE VERSCHLANKT
 
 In 2011 wurde eine weitere Vereinfachung und Beschleunigung
 interner Abläufe - zur Optimierung von Vertriebs- und Kundenservice -
 realisiert. Den Vertrieben bietet die Badenia eine umfassende
 elektronische Unterstützung ihrer Tätigkeit von der Bestandsauskunft
 über die Darlehensbearbeitung bis hin zum eigenständigen Anstoß von
 Vertragsänderungen.
 
 KUNDENSERVICE AUSGEZEICHNET
 
 Kundenbefragungen bestätigen der Badenia, dass die
 Kundenzufriedenheit seit Jahren kontinuierlich wächst. Nachdem
 bereits im Vorjahr der Telefonservice mit Top-Werten ausgezeichnet
 worden war, erhielt die Badenia in 2011 drei KUBUS-Gütesiegel "sehr
 gut" - für die Betreuungsqualität Bausparen, die Auszahlungsprozesse
 beim Bausparvertrag und den Telefonkontakt. Für Dr. Petin ist diese
 Entwicklung "das sichtbare Ergebnis einer unternehmensweiten
 konsequenten Ausrichtung auf den Service für den Kunden."
 
 RATINGAGENTUREN ÜBERZEUGT
 
 Aktuell hat die Bausparkasse von Standard & Poor's und von der
 GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung jeweils die Bewertung
 "A-". Beide Ratingagenturen bescheinigen der Badenia damit eine "hohe
 Bonität".
 
 POSITIVE GESCHÄFTSENTWICKLUNG ERWARTET
 
 Der wachsende Anteil von Modernisierungen an den Bauinvestitionen
 - eine Domäne im Finanzierungsgeschäft der Bausparkassen - und die
 langfristige Sicherheit des Vorsorgemodells Bausparen stellen
 günstige Rahmenbedingungen für die weitere Geschäftsentwicklung der
 Badenia dar. Dr. Petin: "Dank attraktiver Produkte und
 leistungsfähiger Vertriebe wird die Badenia Impulse im Neugeschäft
 setzen können." So wird die Badenia die Zusammenarbeit mit der DVAG -
 insbesondere im Kreditgeschäft - weiter ausbauen.
 
 BILDUNGSSPAREN BEFÜRWORTET
 
 Ein wichtiges Thema ist für die Badenia das Bildungssparen, denn
 Bildung wird immer teurer und zugleich wichtiger - für den Einzelnen
 und die Gesellschaft. Der zielgerichtete Aufbau privaten Kapitals ist
 eine gute Grundlage für verbesserte Aus- und
 Weiterbildungsmöglichkeiten. Die klassischen Vorteile des
 Bausparvertrags als Zweckspar-Instrument für die
 Wohnungsbaufinanzie-rung wie Einlagensicherheit, Flexibilität und vor
 allem die Zinssicherheit könnten - so der
 Badenia-Vorstandsvorsitzende - auch bei der Bildungsfinanzierung zum
 Tragen kommen. Es wäre zu begrüßen, wenn die Politik entsprechende
 Rahmenbedingungen schaffen würde.
 
 Weitere Kennzahlen sind dem Geschäftsbericht 2011 zu entnehmen,
 der auf der Website www.badenia.de unter folgendem Link zum Download
 bereitsteht: http://ots.de/fWDxM
 
 DEUTSCHE BAUSPARKASSE BADENIA AG
 
 Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für
 Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia
 bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und
 Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die
 Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus
 einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2
 Millionen Kunden. Im Dezember 2011 wurde das Unternehmen von Standard
 & Poor's und im März 2012 von der GBB-Rating Gesellschaft für
 Bonitätsbeurteilung mit "A-" bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner
 ist die Unternehmensgruppe Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Bausparkasse Badenia AG
 Badeniaplatz 1
 76114 Karlsruhe
 Petra Fleisch
 Telefon (0721) 995 - 12 11
 Telefax (0721) 995 - 12 09
 www.badenia.de
 presse@badenia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 388066
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-General Meeting: RHI AG / Invitation to the General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- 
  General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Rectification of the Record Date 
in connection with the convening notice for 
the 33rd Annual General Meeting of RHI AG 
on Thursday, May 3, 2012, at 10.00 a.m., 
at Haus der Industrie, 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4. 
 
ISIN AT0000676903 
 
The abovementioned mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: RHI AG / Einladung zur Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Richtigstellung des Nachweisstichtages 
zur Einberufung der 33. ordentlichen Hauptversammlung der RHI AG 
am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, um 10.00 Uhr, 
im Haus der Industrie, 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4. 
 
ISIN AT0000676903 
 
In der Ausgabe Nr. 066 der Wiener mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: HYPO NOE Gruppe Bank AG / Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neuemission der HYPO NOE Gruppe Bank AG 
 
3,45% öffentliche Namenspfandbriefe der 
HYPO NOE Gruppe Bank AG Reihe 259 / 2012-2032 
ISIN AT0000A0V4K0 
Emissionvolumen: EUR 20.000.000,00 
Valuta 05.04.2012 
 
ISIN(s) der mehr...
 
EANS-News: Montega AG / Realtime Technology AG: Zahlen des Übergangsjahrs 2011
unter den Erwartungen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Aktie, Research, Kaufen 
 
Utl.: Comment (ISIN: DE0007012205 / WKN: 701220) 
 
Hamburg (euro adhoc) - Realtime Technology hat letzte Woche die  
vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2011 veröffentlicht. Der  
Umsatz stieg demnach um 10% auf 54,9 Mio. mehr...
 
NÜRNBERGER Konzern mit deutlich gesteigertem Ergebnis Nürnberg (ots) - Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat im  
Geschäftsjahr 2011 den Konzernumsatz gesteigert. Beitragseinnahmen  
und Neugeschäft in der Lebensversicherung konnten entgegen dem  
Markttrend erhöht werden. Die Krankenversicherung legte kräftig zu.  
Das Konzernergebnis wurde mehr als verdoppelt. Die Dividende der  
Dachgesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG)  
soll erneut steigen. 
 
   Das Versicherungsgeschäft verlief insgesamt positiv. Der  
Konzernumsatz - die Summe aus verdienten Beiträgen, Kapitalerträgen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |