| | | Geschrieben am 29-03-2012 Interesse an der Volkskrankheit Diabetes nimmt in der Bevölkerung zu / "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" motiviert zu Diabetes-Risikocheck und einem aktiven Lebensstil (mit Bild)
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 In Deutschland bleibt das Diabetesrisiko unverändert hoch, die
 Erkrankungen nehmen weiter zu.* Trotz dieser alarmierenden Zahlen ist
 eine positive Entwicklung zu beobachten: Bei der diesjährigen
 Auftakt-Veranstaltung der von Sanofi initiierten bundesweiten Aktion
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" in Wolfsburg
 zeugten lange Besucherschlangen vor dem Diabetes-Risikocheck von
 einem steigenden Interesse der Bevölkerung, sich über ihr
 persönliches Risiko aufklären zu lassen. Menschen mit Diabetes
 informierten sich über ihre Werte und über Strategien zur Vermeidung
 von Folgeerkrankungen. Insgesamt wurden fast 1.000 Risikochecks
 durchgeführt. "Dies ist für uns ein wichtiges Signal, unsere
 Bestrebungen zur Vorbeugung der Erkrankung und bestmöglichen
 Versorgung der Menschen mit Diabetes unermüdlich fortzusetzen", so
 Dr. Oliver Sadlek, Leiter der Diabetes Division, Sanofi. Vor Ort
 wurden viele Besucher von ihrem Diabetesrisiko überrascht. Nur wer
 sein eigenes Risiko kennt und weiß, dass ein aktiver Lebensstil mit
 mehr Bewegung und gesunder Ernährung Diabetes und seinen Folgeschäden
 vorbeugt, kann etwas ändern. Als Rundum-Partner für Menschen mit
 Diabetes engagiert sich Sanofi, neben der Entwicklung
 personalisierter Lösungen im Diabetesmanagement aus den Bereichen
 Diagnostik, Therapie und Blutzuckerkontrolle, deshalb zusätzlich für
 Aufklärung und Prävention.
 
 Regelmäßiges Blutzuckermessen zur Diabeteskontrolle
 
 Zur Erhöhung der Lebensqualität und Vermeidung von
 Folgeerkrankungen sollten Menschen mit Diabetes ihren
 Blutzuckerspiegel stets im Auge behalten. Im Rahmen des Risikochecks
 hatten viele bereits diagnostizierte Diabetiker zu hohe
 Blutzuckerwerte und einen zu hohen Langzeitblutzuckerwert HbA1c. Der
 HbA1c-Wert wird zwei- bis viermal jährlich beim Arzt gemessen. Er
 sollte immer unter 7 Prozent liegen, um Spätfolgen zu vermeiden. Der
 normale Blutzuckerwert wird sehr viel häufiger ermittelt, in der
 Regel messen Patienten, die mit Insulin behandelt mehrmals täglich
 ihren Blutzucker. Am Aktionsstand von "Wissen was bei Diabetes zählt:
 Gesünder unter 7" erfuhren die Besucher, wie einfach Blutzuckermessen
 mit BGStar® und iBGStar® sein kann. Bei der Entwicklung der Geräte
 wurden die Wünsche von Menschen mit Diabetes berücksichtigt.
 Herausgekommen sind intelligente Lösungen, die im Alltag flexibel
 eingesetzt werden können. Der iBGStar® ist zum Beispiel das erste
 Blutzuckermessgerät, das direkt mit dem iPhone verbunden werden kann.
 Tagebuchführen erfolgt durch die kostenlose App direkt mit einem
 Klick.
 
 Mit aktivem Beispiel durchstarten
 
 Nur wer selbstverantwortlich mit seiner Erkrankung umgeht, kann
 auf Dauer gut damit leben und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt,
 Schlaganfall und Schäden an der Niere und den Augen vermeiden. Das
 weiß Daniel Schnelting: "Mein Diabetes begleitet mich immer, jedes
 Jahr, jede Woche, 24 Stunden am Tag", so der dreifache Deutsche
 Meister im 200m-Sprint. Für mich ist es selbstverständlich, meine
 Werte im Blick zu haben, regelmäßig meinen Blutzucker zu
 kontrollieren und auf einen gesunden Lebensstil zu achten." Als
 Botschafter von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"
 will er das Bewusstsein für die Volkskrankheit schärfen und Menschen
 mit Diabetes zu einem aktiven Lebensstil motivieren.
 
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen
 erreichen wir mehr
 
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für
 bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Mehr als 480.000 Besucher an 37
 Standorten und 25.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern
 fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in
 Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind zentrale
 Bestandteile der Aktion die Themen Ernährung und Bewegung. Sanofi
 initiierte die Aktion 2005 und konnte bis heute 24
 Kooperationspartner gewinnen, darunter Krankenkassen,
 Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und regionale Netzwerke.
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird weiter
 unermüdlich zusammen mit seinen Partnern informieren. Termine und
 Standorte für 2012 finden sich unter www.gesuender-unter-7.de
 
 Quellen:
 
 * Dr. Richard Daikeler: Ergebnisse des Diabetes-Risikochecks von
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" 2011,
 Pressekonferenz am 15. März 2012 in Wolfsburg / Sanofi
 Pressemitteilung vom 15. März 2012: "Aktuelle Auswertung zeigt
 steigende Erkrankungszahlen und hohes Diabetesrisiko in der deutschen
 Bevölkerung"
 
 iPhone und iPod touch sind eingetragene Marken von Apple Inc. in
 den USA und anderen Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ogilvy Healthworld GmbH
 Bettina Kühnhenrich
 Am Handelshafen 2-4
 40221 Düsseldorf
 bettina.kuehnhenrich@ogilvy.com
 0211/49700-536
 http://www.ogilvy.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 386729
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leidenschaftliche Bedürfnisse / Warum Pflegeheime sich mehr mit dem Thema Sexualität befassen müssen Baierbrunn (ots) - Prostituierte im Pflegeheim? In einigen  
europäischen Ländern ist das durchaus üblich, und auch in Deutschland 
sprechen sich immer mehr Pflegeexperten dafür aus. "Ich bin sicher,  
das würde viele Medikamente überflüssig machen", sagt Manuela  
Kästner, Qualitätsbeauftragte eines Berliner Pflegeheims, im  
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Sexuelle Befriedigung hebt die 
Stimmung und macht ausgeglichener." Kästner hat dabei insbesondere  
Menschen mit Demenz im Blick. Auch sie können noch intensive  
Sexualphantasien entwickeln. mehr...
 
Pflege der Eltern (noch) kein Thema - Umfrage: Kaum jemand rechnet damit in nächster Zeit Eltern oder Schwiegereltern pflegen zu müssen, am ehesten noch Frauen im Alter zwischen 40 und 59 Jahren Baierbrunn (ots) - Die wenigsten Deutschen meinen, dass sie in  
absehbarer Zeit Eltern oder Schwiegereltern pflegen werden. Zu diesem 
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins  
"Senioren Ratgeber". Laut Studie kümmern sich gegenwärtig bereits 4,2 
Prozent der Befragten um einen pflegebedürftigen (Schwieger-)  
Elternteil. Vom Rest rechnen lediglich 2,5 Prozent damit, dass sie  
bis zum Jahresende 2012 in die Lage kommen werden, eigene Eltern oder 
die des Partners versorgen zu müssen. Mit 5,6 Prozent liegt der  
Anteil mehr...
 
Liebe, Lügen, Affären und Chaos / "Die letzte Lüge" am Montagabend im ZDF Mainz (ots) - Wie ehrlich sollen Paare in einer Beziehung  
zueinander sein? Auf welcher Gratwanderung sich die Beteiligten  
befinden, ist in der Komödie "Die letzte Lüge" am Montag, 2. April  
2012, 0.15 Uhr, im ZDF zu sehen. Regisseur und Drehbuchautor Jonas  
Grosch lässt Katharina Wackernagel und Leander Lichti als Liebespaar  
von einer Verstrickung in die nächste stolpern. 
 
   Lucy (Katharina Wackernagel) und Ole (Leander Lichti) planen ein  
romantisches Osterwochenende auf dem Land. Das Liebespaar will die  
Stunden für traute Zweisamkeit mehr...
 
goDentis informiert / Prophylaxe ist Fitnesstraining für starke und gesunde Zähne! Köln (ots) - Ob Leistungssportler, Hobbyläufer, oder  
Fitness-Freak! Wer fit werden oder bleiben möchte, der benötigt ein  
gesundes Maß an Bewegung und Sport. Aber nicht nur die Muskulatur und 
das Herz-Kreislaufsystem sind auf das richtige Training angewiesen.  
Was viele nicht wissen: Die körperliche Leistungsfähigkeit hängt auch 
mit den Zähnen zusammen. Zähne und Zahnfleisch spielen im  
Gesundheitssystem Mensch eine wichtige Rolle. 
 
   "Wer Krankheiten - wie Karies und Parodontitis - so lange wie  
möglich vermeidet, der hält nicht nur mehr...
 
Der Mitgründer von Innocent Smoothies zeigt MBA-Studenten von Hult, wie man ein gesundes Unternehmen startet London (ots/PRNewswire) - 
 
   Richard Reed hat viel erreicht, seit er im Alter von 16 Jahren 
für GBP 2 pro Stunde in einer Fabrik für Hundefutter arbeitete. Jetzt 
leitet der Mitgründer von Innocent [http://www.innocentdrinks.co.uk ] 
ein konstant wachsendes Imperium mit einem Jahresumsatz von GBP 200 
Millionen und wird bald auch in einer BBC-Serie mit dem Titel Be Your 
Own Boss [Werden Sie ihr eigener Chef] auftreten. Im Rahmen der 
Executive Speaker Serie von Hult [http://www.hult.edu ] erklärte 
Reed, dass die wichtigste Voraussetzung für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |