ADAC Studie zur Fahrausbildung / Intensiver lernen - sicherer fahren / Risikoneigung junger Fahrer sinkt durch Sicherheitstrainings
Geschrieben am 20-03-2012 |   
 
 München (ots) - Mit einer intensiveren Betreuung junger Fahrer -  
auch über die Führerscheinprüfung hinaus - will der ADAC das extrem  
hohe Unfallrisiko junger Führerscheininhaber reduzieren. Wie eine  
aktuelle Studie des Clubs zeigt, können speziell auf junge Fahrer  
ausgerichtete Fahrsicherheitstrainings in Verbindung mit  
verkehrspsychologischen Fortbildungen die für diese Altergruppe  
typische Risikoneigung senken. Deshalb fordert der ADAC, nach dem  
Beispiel Österreichs auch in Deutschland die Fahrausbildung  
entsprechend zu ergänzen. 
 
   "Das Begleitete Fahren mit 17 hat das Anfängerrisiko durch den  
Aufbau von Fahrpraxis gemildert. Trotzdem liegt die Unfallquote  
junger Fahrer immer noch klar über der von anderen Altersgruppen",  
sagt ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. "Deswegen  
müssen wir alles daran setzen, die Fahrausbildung weiter zu  
verbessern." 
 
   Im Rahmen der Studie, die die Universität Regensburg durchgeführt  
hat, wurde untersucht, ob sich Teilnehmer nach einem  
Fahrsicherheitstraining sicherer fühlen und deswegen riskanter Auto  
fahren oder ob sie eine stärker vorausschauende und defensivere  
Fahrweise bevorzugten. Befragungen der Teilnehmer ergaben dabei  
eindeutig, dass sich nach den Sicherheitstrainings ein erhöhtes  
Risikobewusstsein und ein defensiverer Fahrstil eingestellt hatten. 
 
   Das Beispiel Österreich zeigt bereits heute, dass so genannte  
Mehrphasenmodelle bei der Führerscheinausbildung die Unfallzahlen  
junger Fahrer deutlich senken. Dort absolvieren die Fahranfänger im  
ersten Jahr nach ihrer Prüfung zwei Perfektionsfahrten. Zudem müssen  
die Fahranfänger ein Fahrsicherheitstraining in Verbindung mit einer  
verkehrspsychologischen Schulung absolvieren. Nur dann dürfen die  
Fahranfänger ihre Fahrerlaubnis behalten. 
 
   Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter  
www.presse.adac.de zwei Grafiken an. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Andreas Hölzel 
Tel.: +49 (0)89 7676 5387 
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  384978
  
weitere Artikel: 
- Kindernothilfe am Weltwassertag: Nachhaltige Wasserprojekte mildern Dürrefolgen Duisburg (ots) - Täglich sterben 4.000 Kinder an verunreinigtem  
Trinkwasser und mangelnder Hygiene. "Die Situation ist untragbar",  
sagt Christoph Dehn, Kindernothilfe-Vorstand Programm- und  
Projektarbeit, anlässlich des internationalen Weltwassertages am 22.  
März 2012. Auch wenn fast 90 Prozent der Weltbevölkerung mittlerweile 
Zugang zu sauberem Wasser haben, ist die Versorgung in Afrika immer  
noch problematisch. "Gemeinsam mit den Familien können wir die  
dramatischen Folgen durch gezielte Maßnahmen zur nachhaltigen  
Wasserversorgung mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "pur+" taucht mit Haien / Moderator Eric Mayer besucht die "SharkSchool" von Haiforscher Erich Ritter Mainz (ots) - Die Fans des ZDF-Magazins "pur+" haben auf  
www.zdftivi.de, den ZDF-Onlineseiten für Kinder, abgestimmt:  
Moderator Eric Mayer soll mit Haien tauchen. Für den Stuntman des  
Wissens ist es eine Grenzerfahrung, denn er hat viel Respekt vor den  
mächtigen Raubfischen. In der "pur+"-Sendung am Samstag, 24. März  
2012, 10.35 Uhr, in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, 
fliegt Eric auf die Bahamas. Dort erwarten ihn große karibische  
Riffhaie und der berühmte Haiforscher Erich Ritter. Er bringt in  
seiner "SharkSchool" mehr...
 
  
- Großes Interesse an "Ich kann Kanzler!" im ZDF / Die Top 15 der Kandidaten stehen fest Mainz (ots) - Der Aufruf, sich für die politische Talentshow "Ich  
kann Kanzler!" im ZDF zu bewerben, ist auf großes Interesse bei  
Zuschauern und Web-Usern gestoßen: Zirka 1000 Kandidaten haben ihre  
politischen Ideen auf zdf.de vorgestellt, um am 1. Mai 2012, 22.00  
Uhr, bei "Ich kann Kanzler!" dabei zu sein. "Die vielen Ideen und  
Konzepte der Kandidaten zeugen nicht nur von Einfallsreichtum und  
politischer Bildung, sondern auch von großem Spaß am politischen  
Engagement", resümiert Theo Koll, Leiter der Politik-Redaktion im  
ZDF. "Es mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 22.03.12 (Woche 12) bis Sonntag, 29.04.12 (Woche 18) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 22. März 2012 (Woche  
12)/20.03.2012 
 
   Geänderten Beitrag für BW beachten! 
 
   18.15	(VPS 18.14) 	BW: Stark reduziert - Ausverkauf bei Schlecker 
 
   Donnerstag, 22. März 2012 (Woche 12)/20.03.2012 
 
   21.00	Marktcheck 
 
   Themen der Sendung: 
 
   Hauskauf - Wenn die Schäden nicht gleich erkennbar sind  
Spaghetti-Bolognese - Wie gut ist die Soße aus dem Glas? Zahnersatz - 
Wenn trotz Versicherung nicht gezahlt wird Lohnstreit - Zwischen  
Mindestlohn und Spitzenverdienst Tierhalterhaftung - Wenn der mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 12/12 Mainz (ots) - Woche 12/12 
 
   Di., 20.3. 
 
23.50     heute nacht   (VPS 0.55) 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Kay-Sölve Richter 
 
   Bitte streichen: Ina Bergmann 
 
   (Änderung bitte auch für Mi., 21.3.2012, 0.55 Uhr beachten.) 
 
   Woche 13/12 
 
   Sa., 24.3. 
 
20.15     Willkommen bei Carmen Nebel 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Michelle 
 
   Di., 27.3. 
 
 1.00     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "Die Frau in Schwarz" von James Watkins 
 
   Woche 16/12 
 
   So., 15.4. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |