Manager - ein ziemlich gesunder Beruf / Ranking zeigt die Erkrankungsgefahr in 60 Berufen / Bauarbeiter mit der Gesamtnote 5,2 auf dem letzten Platz
Geschrieben am 12-03-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Manager haben sämtlichen Klischees zum Trotz einen 
ziemlich gesunden Beruf. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men's  
Health" (Ausgabe 4/2012, EVT 14.03.2012) in Kooperation mit Experten  
der Hochschule Aalen bei einer Auswertung von Daten der  
Berufsgenossenschaften und anderer Versicherungen aus den Jahren 2010 
und 2011 festgestellt.   
 
   Ob es um Herzinfarkt, Gelenkverschleiß, Stress, Übergewicht oder  
sonstige Gefahren bei der Arbeit geht - Führungskräfte der Wirtschaft 
setzen sich beruflich nur wenigen gesundheitlichen Gefahren aus und  
erhielten darum von den Experten mit der Gesamtnote 1,6 die beste  
Beurteilung. Es folgen die Berufe Architekt (1,8), Arzt (2,0),  
Bankkaufmann (2,2), Ingenieur (2,4) und Finanzbeamter  
(2,8).Bauarbeiter belegen dagegen mit der Note 5,2 den schlechtesten  
Platz unter den 60 untersuchten Berufen und tragen damit das höchste  
berufliche Gesundheits-Risiko. Das liegt allerdings nicht nur an den  
alltäglichen Arbeitsabläufen, sondern auch an Faktoren, die nur  
indirekt mit dem Beruf zusammenhängen. 
 
   "Bildung, Einkommen und beruflicher Status haben großen Einfluss  
auf die Gesundheit", sagt Dr. Kerstin Rieder, Professorin für  
Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen. Und sie betont in  
"Men's Health": "Untersuchungen belegen, dass Menschen mit  
niedrigerem sozioökonomischem Status stärker unter beruflichem Stress 
leiden und häufiger krank werden." Das bestätigt auch eine aktuelle  
Umfrage: Jeder zweite Geringverdiener mit weniger als 1500 Euro netto 
im Monat befindet sich in ärztlicher Behandlung. Bei den  
Gutverdienern mit mehr als 4000 Euro netto monatlich ist es dagegen  
nur jeder fünfte. 
 
   Das komplette Ranking finden Sie im Internet unter  
www.MensHealth.de/presseservice. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rufus Rieder 
Redakteur für Gesundheit/Men's Health 
Tel.: 040-853303-940 
e-Mail: rrieder@menshealth.de 
 
Men's Health ist mit 38 Ausgaben in 44 Ländern und einer  
Gesamtauflage von fast 4,5 Millionen Exemplaren das größte  
Männer-Lifestylemagazin der Welt. Monatlich erreicht Men's Health  
damit 21,2 Millionen Leser.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  383323
  
weitere Artikel: 
- Burton-Initiative Chill 2012 im Kühtai - ab 10.03.2012 Charity auf
über 2.020 Metern - BILD Kühtai (ots) - Die Burton-Initiative Chill 2012 ermöglicht 
Kindern und Jugendlichen an vier Samstagen im März 2012 einzigartiges 
Snowboard-Vergnügen im schneesicheren Kühtai. 
 
   "Wir freuen uns, dass das Chill 2012 im Kühtai stattfindet. An 
vier Samstagen in Folge, ab dem 10.03.2012, werden wir etwa 40 
Kindern- und Jugendlichen einen unvergesslichen Tag im Kühtai dem 
höchsten Wintersportort Österreichs ermöglichen", erklärt Philip 
Haslwanter, Geschäftsführer der Bergbahnen Kühtai. Die Kinder aus dem 
SOS-Kinderdorf, dem Verein Nestwärme, mehr...
 
  
- Markus Lanz moderiert "Wetten, dass..?" / ZDF-Show startet im Herbst mit modernisiertem Konzept Mainz (ots) - Markus Lanz wird neuer Moderator der ZDF-Show  
"Wetten, dass..?". Am 6. Oktober wird er zum ersten Mal den  
Fernsehklassiker moderieren. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut:  
"Markus Lanz hat an seiner Talkshow hart gearbeitet, war 2011 der  
Aufsteiger des Jahres, der nicht nur viele Zuschauer, sondern auch  
viel Anerkennung gefunden hat. Mit seiner professionellen Einstellung 
wird er an die neue Aufgabe 'Wetten, dass..?' gehen und das Publikum  
bestimmt überzeugen. Er wird seinen eigenen Stil finden." 
 
   Markus Lanz: "Das mehr...
 
  
- "Es ist eine sehr dramatische Staffel, die alles in allem härter ist."/Start der 7. Staffel der US-Erfolgs-Serie "The Closer" mit Golden-Globe-Preisträgerin Kyra Sedgwick am 14.03. bei VOX Köln (ots) - Staffelfinale mit Hochspannung: In ihrer Paraderolle  
der exzentrischen Deputy Chief Brenda Leigh Johnson geht  
Hollywood-Beauty Kyra Sedgwick ab dem 14. März bei VOX wieder auf  
Verbrecherjagd - immer mittwochs um 21:15 Uhr. Die vielfach  
preisgekrönte Schauspielerin gibt im Interview einen exklusiven  
Einblick in die neuen, packenden Folgen - und verrät schon jetzt:  
"Das Thema der letzten, siebten Staffel ist 'Liebe und Verlust'". 
 
   In der 7. Staffel der erfolgreichen US-Serie geht es erstmals für  
die exzentrische Ermittlerin mehr...
 
  
- Spende macht's möglich: Kinder aus ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012 Köln (ots) - Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens SC  
Johnson (Autan) werden 275 Kinder aus ASB-Einrichtungen und der  
Jugendverbandsarbeit in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden  
verbringen können. 
 
   Die acht bis 16 Jahre alten Kinder und Jugendlichen besuchen  
ASB-Jugendzentren oder leben in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen  
des ASB. Auch Kinder aus Gruppen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)  
werden zum Sommerurlaub nach Schweden aufbrechen. 
 
   Die zweiwöchigen Ferienfreizeiten finden zwischen dem 25. Juni mehr...
 
  
- Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2012: Die Deadline sitzt im Nacken: Rückenprobleme bei jedem Dritten stressbedingt (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Fast jeder zehnte Krankschreibungstag in Deutschland ist  
rückenbedingt. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) entfielen 
2011 9,3 Prozent aller Fehlzeiten auf Rückenbeschwerden.  
Hochgerechnet auf das gesamte Bundesgebiet sind das jährlich über 39  
Millionen Fehltage. Das bedeutet: Täglich fehlen über 160.000  
Beschäftigte in Deutschlands Betrieben rückenbedingt. 
 
   Heiko Schulz, Psychologe bei der TK, geht davon aus, dass viele  
dieser Fehltage psychische Ursachen haben: "Seelische und körperliche 
Gesundheit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |