PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Integration - Nein Danke? - Mittwoch, 7. März 2012, 9.45 Uhr
Geschrieben am 06-03-2012 |   
 
 Bonn (ots) - In der vergangenen Woche hat die Integrationsstudie  
für großen Wirbel gesorgt. Der Studie zufolge lehnt fast jeder vierte 
junge Muslim ohne deutschen Pass Integration ab. Daraufhin gab es  
viel Kritik an der vom Innenministerium in Auftrag gegebenen  
Untersuchung. Wie ist die Studie einzuschätzen? Wo liegen Probleme  
bei der Integration? Gibt es Radikalisierungstendenzen? Welche  
Erfolge sind andererseits zu verzeichnen? Wie kann Integration  
gelingen? 
 
   In einer 75-minütigen Sondersendung am Mittwoch, 7. März 2012,  
9.45 Uhr, beschäftigt sich das PHOENIX-THEMA "Integration - Nein  
Danke?" mit dem aktuellen Stand der Diskussion. Darin spricht  
Moderatorin Julia Schöning mit der baden-württembergischen  
Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD). Studiogäste sind der  
Diplomsoziologe Dirk Baier vom Kriminologischen Institut Hannover und 
der Islamwissenschaftler Loay Mudhoon von der Universität Köln. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  382262
  
weitere Artikel: 
- Jahrestag Fukushima: Themenschwerpunkt zu den tragischen Ereignissen in Japan bei n-tv Köln (ots) - Am 11. März jährt sich das folgenschwere Erdbeben in  
Japan zum ersten Mal. Anlässlich des Jahrestages beleuchtet der  
Nachrichtensender n-tv die Hintergründe und Ursachen des Bebens, den  
dadurch ausgelösten Tsunami sowie den Super-GAU im Kernkraftwerk von  
Fukushima. 
 
   Los geht es bereits am 9. März mit News Spezial-Sendungen um 12.30 
Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr zur Atomkatastrophe von Fukushima. Darin 
wird es unter anderem Liveschalten zu einem Reporter geben, der sich  
vor Ort ein Bild von der heutigen Lage macht und mehr...
 
  
- Snack-Marktführer funny-frisch setzt Erfolgskampagne mit Deutschlands größtem Chips-Fan Bastian Schweinsteiger fort (mit Bild) Köln (ots) - 
 
   Tatort Supermarkt: Wenn es um seine heiß geliebten Chipsfrisch von 
funny-frisch geht, kennt Fußballnationalspieler Bastian  
Schweinsteiger keine Kompromisse. Da kann es passieren, dass er einer 
jungen Frau beim Einkaufen mit einem charmanten Trick die letzte Tüte 
seiner Lieblingschips vor der Nase wegschnappt - und dafür kurzerhand 
selber zum Kassierer wird. 
 
   Erneut ist Deutschlands beliebtester Fußballer Markenbotschafter  
der Werbekampagne von funny-frisch. Ab Dienstag, den 6. März 2012,  
geht der neue 20-sekündige mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 10/12 Mainz (ots) - Woche 10/12 
 
   Mi., 7.3. 
 
17.50     Leute heute   (VPS 17.45) 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Pierre Geisensetter 
 
   Bitte streichen: Karen Webb 
 
   (Änderung bitte auch für Do., 8.3.2012, 17.50 Uhr beachten.) 
 
   ________________________ 
 
22.45     ZDFzoom 
          Die Fukushima-Lüge 
          Bitte Ergänzung beachten: Videotext 
 
   (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.) 
 
   Woche 12/12 
 
   Di., 20.3. 
 
 0.05     Neu im Kino   (VPS 1.10) 
          Bitte Ergänzung mehr...
 
  
- "Der Bergdoktor" trifft "Die Bergretter" / ZDF dreht Crossover der beiden ZDF-Erfolgsserien Mainz (ots) - Gefährliche Abenteuer in den Bergen und ein  
rätselhaftes Todesvirus: Im Kaunertal in der Nähe des  
Dachsteingebirges wird unter dem Arbeitstitel "Virus" vom heutigen  
Dienstag, 6. März 2012, an ein Crossover der beiden beliebten  
ZDF-Serien "Der Bergdoktor" und "Die Bergretter" gedreht.  
"Bergdoktor" Martin Gruber und "Bergretter" Andreas Marthaler treffen 
sich bei einer Hochzeit und kämpfen gemeinsam gegen ein unbekanntes  
Virus, das die Gäste bedroht. Neben den Hauptdarstellern Hans Sigl  
und Martin Gruber sind in weiteren mehr...
 
  
- Teure Fernseher gehen häufiger kaputt Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD veröffentlicht erste  
Pannenstatistik für Fernseher / Etwa jedes fünfte Gerät defekt /  
Zuverlässig: Panasonic mit den wenigsten Pannen 
 
   Beim Fernseher-Kauf prahlen die TV-Hersteller mit Bildqualität,  
Funktionen und Ausstattung. Doch wer wissen will, wie es um die  
Zuverlässigkeit der Geräte bestellt ist, tappt im Dunkeln - die  
Hersteller hüten Daten über Schäden und Reparaturen wie ein  
Staatsgeheimnis, Käufer und Konkurrenten sollen nichts über  
Schwachstellen erfahren. Damit ist Schluss: AUDIO mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |