Autokäufer setzen auf Energieeffizienz / dena-Umfrage: Aber nur knapp ein Drittel der Neuwagenkäufer kennt das neue Pkw-Label
Geschrieben am 05-03-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Deutschlands Autofahrer setzen beim Neuwagenkauf  
auf geringen Kraftstoffverbrauch, niedrige Kraftstoffkosten und  
möglichst wenig CO2-Ausstoß. Das seit 1. Dezember 2011 geltende neue  
Pkw-Label bildet genau diese Kennzahlen ab. Dennoch kennen erst 29  
Prozent der Autokäufer das Label, mit dem die CO2-Effizienz, der  
Kraftstoffverbrauch und die Kraftstoffkosten verschiedener Fahrzeuge  
miteinander verglichen werden können. Das ergab eine repräsentative  
Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).* 
 
   "Das Pkw-Label schafft Transparenz", betont dena-Bereichsleiter  
Dr. Christian Rumpke. "Neuwagenkäufer sind gut beraten, das Label als 
Vergleichsinstrument verstärkt zu nutzen." 
 
   Mehr als die Hälfte der Autokäufer (58 Prozent), die das Pkw-Label 
bereits kennen, schätzen das Label als Entscheidungshilfe. Allerdings 
gibt es bei der Beurteilung der CO2-Effizienzklassen noch Defizite.  
So können nur 45 Prozent aller Befragten den Buchstaben "G" als  
Kennzeichnung für wenig effiziente Fahrzeuge zuordnen. Dabei  
orientiert sich die CO2-Effizienzskala auf dem Pkw-Label mit Farben  
und Buchstaben an dem bereits seit Mitte der 1990er Jahre bekannten  
EU-Label für Haushaltsgeräte. "Die Umfrage zeigt, dass die  
Verbraucher noch besser über den Inhalt des Labels informiert werden  
müssen", so Dr. Christian Rumpke. "Die dena empfiehlt  
Neuwagenkäufern, die Händler direkt auf das Label anzusprechen und es 
sich erklären zu lassen." 
 
   Während der Spritverbrauch bzw. die Kraftstoffkosten sowie der  
CO2-Ausstoß mit rund 94 und 83 Prozent zu den wichtigsten Kriterien  
beim Fahrzeugkauf gehören, spielen Marke und Motorisierung bei der  
Auswahl des Wunschfahrzeugs eine geringere Rolle. Besonders für  
Frauen ist der Klimaschutz ein zentrales Entscheidungskriterium beim  
Autokauf. Für 93 Prozent der weiblichen Befragten hat der CO2-Ausstoß 
eine große Bedeutung. Im Gegensatz dazu sind niedrige CO2-Emissionen  
nur bei 73 Prozent der befragten Männer ein wichtiger bis sehr  
wichtiger Parameter. 
 
   Weitere Informationen zum Label bietet die dena unter  
www.pkw-label.de. Diese Einführungsplattform ist eine Initiative der  
dena und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie  
(BMWi) gefördert. 
 
   * Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte im Januar 2012 
über 1.000 potenzielle Neuwagenkäufer sowie 300 Neuwagenhändler in  
telefonischen Interviews zum Thema Pkw-Label. Weitere  
Hintergrundinformationen zur Umfrage unter www.pkw-label.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena),  
Christian Müller, Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin,  
Tel: +49 (0)30 72 61 65-640, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,  
E-Mail: presse@dena.de, Internet: www.dena.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  381866
  
weitere Artikel: 
- Multimediale Rundum-Auffrischung: G+J Corporate Editors überarbeitet  Print-Magazin und eMagazine DER FRANZ für Franziskaner Weissbier Hamburg (ots) - 05.03.2012 - G+J Corporate Editors erfrischt den  
FRANZ. Ab sofort erscheint das multimedial angelegte Kundenmagazin  
von Franziskaner Weissbier mit neuer Heftstruktur, klarerem Design  
und weiterentwickelter Typografie. Mit der neuen Kapitelaufteilung  
AusZEIT, MahlZEIT, FranziskanerZEIT rund um die Themen Freizeit,  
Genuss und Geselligkeit sowie auf vier zusätzlichen Seiten greift das 
"Auszeit-Magazin" DER FRANZ die Positionierung der Weissbiermarke  
konsequent auf. Auch das eMagazine wurde komplett überarbeitet. Es  
ist mehr...
 
  
- Tagessieg für SWR-"Tatort - Scherbenhaufen"
9,59 Millionen Zuschauer sahen Stuttgarter Tatort Baden-Baden (ots) - In ihrem zehnten Fall haben die Stuttgarter  
Tatort-Kommissare Lannert und Bootz einen Tagessieg in der Gunst der  
Fernsehzuschauer erreicht. 9,59 Millionen sahen gestern Abend  
(4.3.2012) den SWR-Tatort - Scherbenhaufen" im Ersten. Im aktuellen  
Fall suchten die Stuttgarter Kommissare einen Mörder im Umfeld eines  
Porzellanfabrikanten. Der SWR-"Tatort" war die meistgesehene Sendung  
des Tages im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem  
Marktanteil von 25,7 Prozent. Bei den Zuschauern unter 49 Jahren lag mehr...
 
  
- Relax-Hilfsmittel mit Umbrellan / Hilfe bei Phantomschmerzen nach Beinamputation (mit Bild) Bayreuth (ots) - 
 
   Wenn Phantomschmerzen die Lebensqualität nach der Beinamputation  
beeinträchtigen, können die medi Relax Hilfsmittel ein wichtiger  
Therapiebaustein sein, um Schmerzen zu mindern oder sogar  
auszuschalten. In der Kombination von Prothesenliner mit  
Stumpfstrumpf ist eine Anwendung rund um die Uhr möglich -  
Nebenwirkungen sind nicht bekannt. 
 
   Die medi Relax Produkte enthalten das Gestrick Umbrellan. Es kann  
helfen, die Intensität und Häufigkeit von Phantomschmerzen zu  
reduzieren. Diese werden von Betroffenen mehr...
 
  
- Starker Auftakt für "The Biggest Loser": Abnehm-Show erzielt 11,9 Prozent Marktanteil in SAT.1 / Bestwerte am Super-Serien-Sonntag Unterföhring (ots) - Eine runde Sache: Mit 11,9 Prozent  
Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern legte die neue  
Staffel von "The Biggest Loser - Abspecken im Doppelpack" einen sehr  
guten Start hin. Insgesamt verfolgten 2,27 Millionen Zuschauer die  
dreistündige Auftaktfolge in SAT.1, in der 24 schwergewichtige  
Kandidaten ins andalusische Abnehm-Camp einzogen. Fette Quoten auch  
im Anschluss für die US-Serien in der Prime-Time: "Navy CIS" (18,0  
Prozent Marktanteil), "The Mentalist" (16,8 Prozent MA), "Hawaii  
Five-0" (15,2 mehr...
 
  
- Auf der CeBIT 2012: Solana - Laptop/Tablet Hybrid von novero (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Display-Flip-Design zum einfachen Wechsel zwischen Laptop und 
     Tablet      
   - Sekundenschnelles Umschalten zwischen zwei Betriebssystemen: 
     Genuine Windows® 7 (Windows® 8 vorbereitet) und Android®      
   - Ein Maximum an Produktivität und Spaß: ein Gerät für Arbeit und 
     Unterhaltung 
 
   Auf der CeBIT präsentiert novero seine Produktneuheit Solana,  
einen 10-Zoll Laptop/Tablet Hybrid mit Display-Flip-Design.  
Entwickelt, um der täglichen Herausforderung von Job- und  
Freizeit-PC-Anwendungen zu mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |