"International Academy of Journalism" startet Bewerbungsverfahren für den zweiten Jahrgang
Geschrieben am 01-03-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Journalisten aus aller Welt können sich ab sofort  
online für den zweiten Jahrgang der von Bertelsmann gegründeten  
"Intajour - International Academy of Journalism" bewerben. Die  
erfolgreichen Bewerber um die Teilnahme am Fellowship-Programm  
"Journalism in the Digital World" werden ihre zehnmonatige  
Fortbildung im September dieses Jahres beginnen. 
 
   "Nach den großartigen Erfahrungen mit dem ersten Jahrgang freuen  
wir uns wieder auf interessante Bewerbungen aus aller Welt. Die  
bisherige Arbeit zeigt, dass wir mit der Intajour ein innovatives  
Instrument für eine gezielte Journalistenfortbildung in der digitalen 
Medienwelt geschaffen haben, das gezielt auf die individuellen  
Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht", so Intajour-Direktor Werner  
Eggert. "Wir verfolgen weiter das Ziel, Journalisten aus Ländern, in  
denen die Pressefreiheit nicht im gleichen Maße gewährleistet ist wie 
bei uns, mit den Möglichkeiten der Digitalisierung vertraut zu  
machen." 
 
   Das Fortbildungsprogramm "Journalism in the Digital World" richtet 
sich an Journalisten aus Ländern mit eingeschränkter oder gefährdeter 
Pressefreiheit. Die Absolventen des noch bis Juni laufenden ersten  
Jahrgangs kommen aus Ägypten, Armenien, China, Ghana, Liberia,  
Moldau, Nepal, Nicaragua, Simbabwe, Syrien, Thailand und der Ukraine. 
 
   Die zwölf Kursteilnehmer werden in den Bereichen "Investigative  
Recherche", "Journalistische Darstellungsformen im Web", "Dreh und  
Schnitt von Webvideos", "Technische Produktion von Webauftritten" und 
"Medienethik" fortgebildet. Der neue Lehrgang beginnt am 2. September 
2012 und besteht wieder aus Präsenzphasen in Hamburg, Köln und Berlin 
sowie zwei intensiven E-Learning-Phasen. Bewerbungen sind bis zum 7.  
Mai 2012 ausschließlich online über die Website www.intajour.com  
möglich. 
 
   Mit der Intajour untermauert die Bertelsmann AG ihr Bekenntnis zu  
Qualitätsjournalismus und gesellschaftlicher Verantwortung. Die  
Academy will durch die Fortbildung von Journalisten gerade im Bereich 
der neuen, digitalen Medien einen Beitrag zur Förderung der  
Pressefreiheit leisten. Die Schirmherrschaft über den Gründungsakt in 
Berlin hatte im September 2010 EU-Kommissionspräsident José Manuel  
Barroso übernommen. Im Journalistischen Beirat der Intajour sind u.a. 
Peter Kloeppel (Chefredakteur RTL), Georg Mascolo (Chefredakteur DER  
SPIEGEL) und Thomas Osterkorn (Chefredakteur STERN) vertreten. 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter: www.intajour.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Intajour - International Academy of Journalism 
Werner Eggert 
Director 
Tel.: 0 40 - 180 46 76 20 
werner.eggert@intajour.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  381279
  
weitere Artikel: 
- Zurich startet Kampagne zu den Olympischen Spielen in London Bonn (ots) - Die Zurich Gruppe in Deutschland, der offizielle  
Versicherer der Deutschen Olympiamannschaft, startet ab heute eine  
umfangreiche Werbe- und Social-Media-Kampagne mit Athleten und  
Hoffnungsträgern des deutschen Teams. Die Moderne Fünfkämpferin Lena  
Schöneborn, Diskus-Ass Robert Harting, die Siebenkämpferin Jennifer  
Oeser und der Turmspringer Patrick Hausding sind die Gesichter der  
Kampagne. In vier außergewöhnlichen Fernseh- und Internetspots  
zelebrieren sie ihre Sportart, beeindruckende Slow-Motion-Aufnahmen  
spiegeln mehr...
 
  
- DEUTSCHLAND RUNDET AUF vertraut PHINEO / Jede Spende durch PHINEO-Qualitätsempfehlung abgesichert Berlin (ots) - Ab heute können Verbraucher beim Einkaufen mit  
Cent-Beträgen viel bewirken. An 30.000 Kassen deutschlandweit kann  
freiwillig aufgerundet werden. Das Geld fließt als Spende zu 100  
Prozent in soziale Projekte. Alle Projekte sind von PHINEO geprüft  
und als besonders wirkungsvoll ausgezeichnet. 
 
   Mit dem Hinweis "Aufrunden bitte" können Kunden in zahlreichen  
Supermärkten oder in verschiedenen großen Bekleidungsgeschäften ihren 
Rechnungsbetrag von beispielsweise 12,78 Euro automatisch auf 12,80  
Euro aufrunden. Der Aufrundungsbetrag mehr...
 
  
- myToys.de und familie&co suchen das Coverkind 2012! Berlin (ots) - Gemeinsam mit der Familienzeitschrift familie&co  
sucht myToys.de ab sofort wieder Kinder im Alter zwischen drei und  
acht Jahren, die sich gern fotografieren lassen und Titelkind des  
großen myToys.de-Weihnachtskatalogs 2012 werden möchten.  
Einsendeschluss ist der 1. Mai 2012. 
 
   Eine Jury - bestehend aus der myToys.de-Geschäftsführerin Virpy  
Richter, dem familie&co-Chefredakteur Dirk Müller sowie der  
Fotografin Anette Pflug - wählt aus allen Einsendungen fünf Kinder  
aus, die im Juni beim großen myToys.de-Katalogshooting mehr...
 
  
- Exklusiv-Umfrage in Closer ergibt: 71 Prozent halten Heidi für die bessere Model-Macherin! Hamburg (ots) - Zur Zeit liefern sich Heidi Klum und Karolína  
Kurkova einen wahren Quotenkampf! Doch wer ist die bessere  
Model-Macherin? - das wollte das Magazin Closer aus der Bauer Media  
Group ganz genau wissen und beauftragte FORSA mit einer  
repräsentativen Umfrage. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig: 71  
Prozent der Deutschen stimmten für Heidi Klum, nur 12 Prozent für  
Karolína Kurkova. 17 Prozent der Deutschen finden übrigens beide  
Topmodels gut. 
 
   Der vollständige Artikel erscheint in Ausgabe 10/2012 von Closer  
(EVT: 29.02.2012). mehr...
 
  
- Liam Neeson exklusiv in TV Movie: "Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben" Hamburg (ots) - Im Actionthriller "The Grey - Unter Wölfen"  
(Kinostart: 12. April) spielt Liam Neeson einen Ölarbeiter, der mit  
einigen Kollegen nach einem Flugzeugabsturz in Alaska ums Überleben  
kämpft. "Es war die Hölle", bekennt Neeson im Gespräch mit TV Movie  
aus der Bauer Media Group über die Dreharbeiten, die bei minus 30  
Grad und fast 100 km/h Windgeschwindigkeit stattfanden. "Ich könnte  
nie das durchmachen, was den Jungs im Film passiert ist." Zur  
Vorbereitung nahm der gebürtige Ire jeden Tag eine eiskalte Dusche.  
"Ich fing mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |