| | | Geschrieben am 28-02-2012 Transportbetonproduktion wächst 2011 um 14 Prozent (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesverbandes der Deutschen
 Transportbetonindustrie e. V. (BTB) stieg im Jahr 2011 die
 Transportbetonproduktion der knapp 2.000 stationären und mobilen
 Anlagen um rund 14 Prozent.
 
 Getragen wurde dieses Wachstum vor allem von der positiven
 Entwicklung des Wohnungsbaus, dessen Nachfragevolumen im Jahr 2011 um
 fast 20 Prozent anstieg. Auch der Nichtwohnbau entwickelte sich für
 die Branche erfreulich. Erheblich beigetragen zum zweistelligen
 Wachstum hat auch das über das ganze Jahr offene Bauwetter, das
 Arbeiten fast ohne Wetterunterbrechungen erlaubte. Auch für das
 laufende Jahr rechnet der Verband nicht mit wesentlichen Einbrüchen.
 Weitere Steigerungen werden nicht erwartet, aber durchaus eine
 horizontale Entwicklung.
 
 BTB-Präsident Dr. Erwin Kern: "Auch für die nächsten Jahre rechnen
 wir uns anhand der anstehenden Bauaufgaben gute Chancen aus. Genannt
 sei hier das Stichwort des Ersatzneubaus. Demgegenüber stehen
 sicherlich die leeren Kassen der Kommunen. Insgesamt aber blicken wir
 zuversichtlich nach vorne."
 
 
 
 Pressekontakt:
 BetonMarketing Deutschland GmbH
 Steinhof 39
 40699 Erkrath
 T: 0211 28048-306
 holger.kotzan@betonmarketing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 380664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krankenkasse: Solide Finanzen bremsen Wechsel-Wille Hamburg (ots) - 56 Prozent der Deutschen fühlen sich mittelmäßig  
bis schlecht informiert, wie es um die Finanzen ihrer Krankenkasse  
bestellt ist. Dabei spielt das für viele Versicherte durchaus eine  
Rolle: Mehr als jeden vierten Bundesbürger (27 Prozent) hält die  
Gewissheit, dass es seiner Krankenkasse finanziell gut geht, von  
einem Kassenwechsel ab. Weitere 40 Prozent beeinflusst dieser Aspekt  
bei der Entscheidung für oder gegen einen Wechsel zumindest  
teilweise. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der  
Beratungsgesellschaft mehr...
 
Webzilla erweitert seine Netzwerk-Kapazität auf bis zu 1 TB/s Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Webzilla, einer der grössten Webhosting-Provider weltweit, hat 
den Ausbau seines Netzwerkes abgeschlossen und seine Kapazität auf 
1000 GB/s erweitert. 
 
   Die Kapazität zwischen Webzilla- und Tier-1-Netzwerken in den 
Vereinigten Staaten ist diese Woche vom Provider Level 3 um 160 GB/s 
gesteigert worden. Somit erreicht die komplette Kapazität der 
Webzilla-Datenzentren nun 1 TB/s. 
 
   Durch das Upgrade wird Webzilla sein Wachstum fortsetzen und so 
die Auslastung der Ports auf einem akzeptablen Niveau von mehr...
 
SuperConducting City - Internationaler Treffpunkt der Supraleitungsbranche  / - Präsentation des europäischen Supraleitungsprojekts "AmpaCity" Hannover (ots) - Der Gemeinschaftsstand SuperConducting City im  
Rahmen der HANNOVER MESSE hat sich zum internationalen Treffpunkt der 
Supraleitungsbranche entwickelt. In Halle 13 präsentieren  
internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Produkte  
und Entwicklungsergebnisse aus dem Bereich Supraleitung für  
Anwendungen in der Stromerzeugung und -übertragung, der  
Antriebstechnik, dem Netzschutz und für die Industrie. 
 
   Als innovativer Beitrag zur Energieversorgung und -verteilung  
profitiert die SuperConducting City vom mehr...
 
Solidarstreiks führen zu massiven Beeinträchtigungen im Flugverkehr Frankfurt (ots) - 
 
   Die Ankündigung, auch die Lotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS) 
zum Solidaritätsstreik aufzurufen, zeigt, dass die GdF-Funktionäre  
völlig unverantwortlich vorgehen, um ihre überzogenen Forderungen  
durchzusetzen. Diese Ausweitung wird zu massiven Beeinträchtigungen  
des Flugverkehrs weltweit und zu einem enormen wirtschaftlichen  
Schaden führen, der in keiner Relation steht. "Die GdF-Führung will  
hier einen Flächenbrand entfachen, der in keiner Weise gerechtfertigt 
ist", erklärte der Arbeitsdirektor der Fraport mehr...
 
Studie: Banken nehmen Peer-to-Peer-Konkurrenz zunehmend ernst Hamburg (ots) - Gut jede dritte  Bank in Deutschland sieht in  
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von  
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende  
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. 
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und  
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die  
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria  
Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. 
 
   Auf P2P-Plattformen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |