| | | Geschrieben am 27-02-2012 Fraport: Angebot ist gute Basis für Einigung / Fraport bietet Vorfeldkontrolle und Verkehrszentrale deutliche Verbesserungen / ruhiger und geregelter Betrieb trotz Streik
 | 
 
 Frankfurt (ots) - FRA/mps - Das der Gewerkschaft der Flugsicherung
 (GdF) vorgelegte Angebot der Fraport beinhaltet für die Beschäftigten
 der Vorfeldkontrolle und der Verkehrszentrale insgesamt
 Verbesserungen bei Gehalt, Arbeitszeit und Sonderleistungen von bis
 zu 70 Prozent. Damit hat Fraport ein gutes Angebot vorgelegt, das die
 von der GdF bislang selbst geforderte Angleichung an die Münchner
 Tarifniveaus in Teilen sogar übererfüllt. Dies hat die GdF in den
 Verhandlungen abgelehnt und unterstreicht mit der erneuten Aufnahme
 von Streiks ihre harte Haltung zulasten Dritter. "Die GdF-Führung hat
 sich vergaloppiert und das sollen jetzt wieder die Passagiere,
 Fluggesellschaften und Beschäftigen ausbaden. Wir haben auf der
 Grundlage der von der GdF-Führung bislang selbst geforderten
 Angleichung an die Münchner Tarifniveaus ein gutes Angebot vorgelegt,
 das eine gute Basis für eine Einigung ist, mit der auch die GdF
 zufrieden sein muss. Wir fordern die Leitung der GdF auf, die
 Streikmaßnahmen zu beenden und das gute Angebot anzunehmen", erklärte
 ein Fraport-Sprecher.
 
 Das vorgelegte Angebot der Fraport beinhaltet deutliche
 Verbesserungen, die bei der Verkehrszentrale über dem Münchner
 Tarifniveau liegen würden. Insgesamt beinhaltet das Angebot
 Steigerungen bis zu fast 30 Prozent bei Gehalt, Arbeitszeit und
 Sonderleistungen für diesen Bereich. Derzeit liegt das Jahresgehalt
 für die Senior Verkehrszentrale bei 47.300 Euro.
 
 Die Vorfeldaufsicht verzeichnet bereits ein Jahresgehalt für die
 Senior Vorfeldaufsicht von 42.000 Euro. Damit liegt diese deutlich
 über dem Münchner Tarifniveau und ist in Relation zu vergleichbaren
 Tätigkeiten bei Fraport gut im Tarifgefüge positioniert, weshalb
 dieser Bereich im bestehenden Tarifgefüge der Fraport verbleiben
 soll.
 
 Die geforderte Angleichung für die Vorfeldkontrolle an das
 Münchner Niveau hat Fraport erfüllt. Diese beinhaltet insgesamt
 deutliche Verbesserungen bei Gehalt, Arbeitszeit und Sonderleistungen
 zwischen 50 bis 70 Prozent. Derzeit liegt das Jahresgehalt für die
 Senior Vorfeldkontrolle bei 69.200 Euro.
 
 Operativ hat sich Fraport weiter gut vorbereitet, auch im Fall
 weiterer Streiks den Flugbetrieb weitestgehend aufrecht zu halten.
 Die Vorkehrungen der Fraport haben sich bisher sehr gut bewährt. Über
 80 Prozent der Flugbewegungen konnten an den bisherigen ganztägigen
 Streiktagen stattfinden. Der interkontinentale Flugverkehr wurde ohne
 Einschränkungen durchgeführt. Im Terminalbetrieb kam es zu keinen
 erhöhten Wartezeiten.
 
 Für die heute rund 1.300 geplanten Flugbewegungen erwartet Fraport
 wieder ähnliche Werte. Fraport ist gut gerüstet und mit den
 getroffenen Vorbereitungen auch in der Lage, längere Streikphasen
 durchzuhalten. Bei der Abwicklung des Flugbetriebs hat die Sicherheit
 höchste Priorität und ist jederzeit gewährleistet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Fraport AG
 Mike Peter Schweitzer
 Unternehmenskommunikation
 Pressesprecher
 60547 Frankfurt am Main
 Telefon +49 69 690-70555
 m.schweitzer@fraport.de
 www.fraport.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 380488
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hauptstadtregion bündelt optische Kompetenz - Laser Optics Berlin vom 19. bis 21. März 2012 Berlin (ots) - Prof. Günther Tränkle Sprecher des neuen  
Optik-Clusters Berlin-Brandenburg - Laser Optics Berlin vom 19. bis  
21. März 2012 auf dem Messegelände am Funkturm 
 
   Optik zählt in der Region Berlin-Brandenburg zu den großen  
Wirtschaftsthemen. Innerhalb der Innovationsstrategie beider Länder  
genießt dieses Technologiegebiet besondere Bedeutung und wurde  
deshalb vor kurzem in einem "Cluster" zusammengefasst. Sprecher des  
neuen Clusters von Wissenschaft und Wirtschaft ist Prof. Günther  
Tränkle. 
 
   Der Wissenschaftler ist mehr...
 
Aktion 100% CARE - von Care-Energy Hamburg (ots) - Als moderner Energieversorger bietet CARE-ENERGY  
neben Ökostrom zu bundesweiten Fixtarifen von 19,50/kWh für Gewerbe  
und 19,90/kWh für Privat, auch alle derzeit am Markt befindlichen  
Heizölsorten. 
 
   Egal, ob es sich um Super, Normal, Schwefelarm oder das neue  
Bio-Heizöl handelt, bei CARE-ENERGY ist in Deutschland ausschließlich 
Qualitätsheizöl nach DIN 51603-1, bzw. DIN V 51603-6 (Vornorm für Bio 
Heizöl) erhältlich. In Österreich liefert CARE-ENERGY Heizöl  
Schwefelfrei nach Ö-Norm C 1109 mit max. 0,001 % Schwefel mehr...
 
Merck Millipore kooperiert mit Charles River Laboratories für verbesserte Virusabreicherungsstudien Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
                    - Zum Patent angemeldete TrueSpike(TM)-Technologie produziert 
         Viruspräparate von hervorragender Qualität für Filtration-Validierungsstudien 
 
             - Höhere Reinheit der Viruspräparate in Kombination mit der Expertise von 
       beiden Unternehmen gewährleistet Validierungserfolg und Einhaltung der gesetzlichen 
                                           Bestimmungen 
 
   Merck Millipore [http://www.merckmillipore.com/millipore ], die 
Life-Science-Sparte der Merck mehr...
 
Orange beschleunigt die Entwicklung von mobilen Web-Anwendungen und optimiert die Kundenabrechnungen Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Orange hat heute auf dem Mobile World Congress 2012 
bekanntgegeben, dass es mit Facebook und anderen Industrieführern an 
Initiativen arbeitet, um neue und fesselnde mobile Web-Anwendungen 
und Erlebnisse für unsere Kunden zu schaffen. 
 
   W3C Core Mobile Web Platform Community Group.   
 
   Orange kündigt an, dass es der neu geschaffenen W3C Core Mobile 
Web Platform Community Group beitreten wird. Das Ziel der Community 
Group ist es, Mobile Web als eine überzeugende Plattform für die 
Entwicklung mehr...
 
Huawei Device läutet neue Ära für das Smart Mobile Office ein Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Bekanntgabe einer neuen Kooperation mit IBM GBS zur 
Unterstützung von 
 
   mobilen Unternehmensplattformen   
 
   Huawei Device präsentierte heute auf dem Mobile World Kongress 
2012 eine Smart Workspace@Mobile-Lösung, die für den 
Unternehmensmobilitätsmarkt entwickelt wurde. 
 
   Zur Unterstützung dieser neuen Ausrichtung erklärte Huawei 
Device, dass das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit IBM 
Global Business Services in China eingehen werde, um innovative 
Lösungen für den Mobilitätsmarkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |