| | | Geschrieben am 23-02-2012 NDR: Ehemaliger AWD-Chef Maschmeyer soll in Verfahren gegen Anleger persönlich vor Gericht aussagen
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Sperrfrist: 23.02.2012 01:00
 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
 Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
 
 Der frühere AWD-Chef Carsten Maschmeyer soll nach Informationen
 des Hörfunkprogramms NDR Info und des Fernsehmagazins "Panorama"
 (NDR) in einem Verfahren eines Anlegers gegen den Konzern persönlich
 vor Gericht aussagen. Maschmeyer ist demnach für den 19. März vor das
 Landgericht in Gera in Thüringen geladen. Dort soll er unter anderem
 zur Frage Stellung nehmen, ob der AWD vor seinem Börsengang im Jahr
 2000 für die Vermittlung von Fondsprodukten überhöhte Provisionen
 kassiert hat, ohne dies den Kunden auch mitzuteilen. Dies wäre nicht
 mit geltendem Recht vereinbar.
 
 Den Informationen zufolge hat das Landgericht auch einen
 ehemaligen Geschäftsführer des AWD-Konzerns geladen. Im Gespräch mit
 NDR Info und "Panorama" hatte dieser bereits angegeben, dass beim
 Verkauf der Fondsprodukte in vielen Fällen über eine Tochterfirma
 insgesamt mehr als 15 Prozent Provision an den AWD-Konzern geflossen
 sein soll. Bei Provisionen in dieser Höhe hätte der AWD seine Kunden
 laut geltendem Recht informieren müssen. Der Geschäftsführer hatte
 die Tochterfirma, über die der AWD die überhöhten Provisionen
 abgerechnet haben soll, geleitet und die Vergütungen nach seinen
 Angaben teilweise selbst mit den Fondsgesellschaften ausgehandelt.
 
 Der AWD und auch Maschmeyer wollten sich zu den anstehenden
 Verfahren nicht äußern. Der AWD betonte zuletzt, das Unternehmen
 könne die Vorwürfe "nicht nachvollziehen". Die Vermittlung und der
 Verkauf von Anteilen an so genannten "geschlossenen Fonds", also etwa
 Beteiligungen an Immobilienprojekten oder Medienfonds, waren nach
 Angaben ehemaliger AWD-Manager ein wichtiger Baustein für den
 Börsengang des Unternehmens. Für viele Kunden bedeuteten die
 Beteiligungen jedoch bisher zum Teil sehr hohe Verluste. Zum
 Jahresende 2011 reichten Tausende Anleger Klagen ein, weil ihre Fälle
 sonst verjährt wären.
 
 Der AWD hatte zuletzt im Januar 2012 vor dem Landgericht
 Braunschweig und dem Oberlandesgericht Naumburg Fälle gegen Anleger
 verloren. Zuvor waren Klagen von verärgerten Kunden meist erfolglos
 geblieben. Die jetzige Klagewelle könnte den Konzern Experten zufolge
 deutlich mehr als hundert Millionen Euro kosten. Der langjährige
 AWD-Chef Carsten Maschmeyer war im Dezember aus dem Verwaltungsrat
 der Konzernmutter Swiss Life ausgeschieden.
 
 Rückfragen bitte an: Kristopher Sell (Panorama), 040/4156 5940 und
 Jürgen Webermann (NDR Info), 040/4156 2284.
 
 22. Februar 2012
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2302
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 http://www.ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 379801
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Linkshänder: Sind sie besonders begabt oder nur in einer überwiegend Rechtshänder-Welt benachteiligt? Baierbrunn (ots) - 
 
   Wer schon mal als Rechtshänder mit der linken Hand etwas  
abschneiden wollte, weiß mit was für Schwierigkeiten ein Linkshänder  
oft zu kämpfen hat. Aber dafür sollen Linkshänder ja viel  
intelligenter, kreativer und feinfühliger sein. Stimmt das  
tatsächlich, haben wir die stellvertretende Chefredakteurin Dr.  
Irmela Manus, vom Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de,  
gefragt? 
 
   0-Ton: 23 Sekunden 
 
   Das mag auf den ersten Blick vielleicht so aussehen. Denn es gibt  
ja viele geniale Linkshänder. Manche mehr...
 
ADAC Sommerreifentest / Viel befriedigend, gern auch gut / Verkäufer-Check: Keine Kauffalle mit exotischen Billigprodukten München (ots) - Der ADAC hat, gemeinsam mit der Stiftung  
Warentest, den Sommerreifentest 2012 durchführt. Die Ergebnisse: In  
der Reifengröße für Kleinstwagen (165/70 R 14 T) gibt es mit fünf  
guten und neun befriedigenden Produkten eine große Auswahl für die  
Verbraucher. An der Spitze: Produkte von Continental und Michelin.  
Schlusslicht: Der Infinity Inf-030. Die schlechten Fahreigenschaften  
auf nasser Fahrbahn führen bei diesem Pneu zu einer mangelhaften  
Note. Die Dimension 205/55 R16 V gehört zu den meistverkauften  
Reifengrößen: mehr...
 
Überpflegte Lippen / Manche Produkte tun der empfindlichen Mundpartie nicht gut Baierbrunn (ots) - Lippen haben keine Talg- und Schweißdrüsen. Das 
macht sie empfindlich und pflegebedürftig. Aber Pflegestifte mit  
Glyzerin können die Lippen auf Dauer austrocknen, sie "überpflegen"  
den Mund. "Sobald keine Creme mehr auf den Lippen ist, muss man  
ständig nachschmieren", erklärt die Apothekerin Dr. Hiltrud von der  
Gathen aus Castrop-Rauxel im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".  
Als Lösung empfiehlt sie Pflegestifte auf Bienenwachsbasis. Sind die  
Lippen rissig, helfen Pflegeprodukte mit Wirkstoffen wie  
Dexpanthenol. mehr...
 
Bakterien locken Stechmücken an / Malaria-Überträger bevorzugen Duftstoffe bestimmter Hautkeime Baierbrunn (ots) - Forscher haben einen neuen Grund gefunden,  
warum Menschen unterschiedlich stark von Steckmücken heimgesucht  
werden: Duftstoffe bestimmter Hautbakterien ziehen die Plagegeister  
an, berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher an der  
Wageningen-Universität (Niederlande) setzten 48 Männer mit nackten  
Füßen den Attacken der Anopheles-Mücke aus, welche die Malaria  
überträgt. Die Mücken flogen bevorzugt Füße an, auf denen sich viele  
Bakterien derselben Art, besonders Staphylokokken, tummelten. 
 
   Dieser Text ist nur mehr...
 
Ricoh veröffentlicht erstes Firmware-Update für die GR DIGITAL IV Tokio, Japan (ots) - Die Ricoh Company, Ltd. (Präsident und CEO:  
Shiro Kondo) wird am 27. Februar das erste funktionserweiternde  
Firmware-Update für die GR DIGITAL IV veröffentlichen. Die GR DIGITAL 
IV wurde im Oktober 2011 vorgestellt. 
 
   Mit der Entwicklung der funktionserweiternden Firmware-Updates  
reagiert Ricoh auf Wünsche vieler Kunden, die beispielsweise in den  
Fragebögen zur Registrierung ihrer Kamera geäußert werden. Mit  
solchen Updates erhalten Nutzer Zugriff auf neue Funktionen und  
Einstellmöglichkeiten und können so mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |