| | | Geschrieben am 10-02-2012 EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / BTV veröffentlicht vorläufige
Zahlen für das Geschäftsjahr 2011: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen
neuerliches Wachstum erreicht
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Jahresgeschäftsbericht/BTV veröffentlicht vorläufige Zahlen für das
 Geschäftsjahr 2011: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen neuerliches
 Wachstum erreicht
 
 10.02.2012
 
 Durch qualitatives Wachstum in einem herausfordernden Umfeld erzielte
 die Bank für Tirol und Vorarlberg AG im abgelaufenen Geschäftsjahr
 2011 ein solides Ergebnis: Gemäß vorläufigen Zahlen erhöhte sich der
 Jahresüberschuss nach Steuern von 49,2 Mio. Euro um 8,9 % auf 53,5
 Mio. Euro. Die Bilanzsumme vergrößerte sich von 8,9 Mrd. Euro um 3,9
 % auf 9,2 Mrd. Euro. Damit wurde erstmals in der Geschichte der Bank
 zum Jahres-Ultimo die Marke von 9 Mrd. Euro überschritten.
 
 Die betreuten Kundengelder stiegen in der Berichtsperiode von 10,7
 Mrd. Euro um 2,6 % auf 11,0 Mrd. Euro, bei den Primärmitteln legte
 die BTV von 6,2 Mrd. Euro um 7,5 % auf 6,6 Mrd. Euro zu. Das
 Finanzierungsvolumen an Kunden nach Risikovorsorgen erhöhte sich
 gemäß vorläufigen Zahlen von 5,8 Mrd. Euro um 4,4 % auf 6,0 Mrd.
 Euro. "Eine Kreditklemme gibt es bei uns nicht, die BTV ist
 kerngesund und hochliquide", bekräftigt Peter Gaugg,
 Vorstandssprecher der BTV. Die Bank betreut insgesamt über 120.000
 Privat- und Firmenkunden in Österreich, Deutschland, Italien und in
 der Schweiz.
 
 Die Eigenmittel der BTV verzeichneten nach vorläufigen Zahlen einen
 Zuwachs um 13,6 % von 853,2 Mio. Euro auf 969,5 Mio. Euro. Damit
 übererfüllt die BTV die künftigen Kapitalerfordernisse gemäß Basel
 III-Vorgaben schon jetzt.
 
 Die endgültigen Ergebnisse der BTV für das Geschäftsjahr 2011 werden
 Anfang April veröffentlicht. Die vorliegenden vorläufigen Zahlen sind
 vom Abschlussprüfer noch nicht geprüft bzw. testiert und können daher
 bis zu deren Feststellung durch den Aufsichtsrat noch Änderungen
 unterliegen.
 
 Rückfragehinweis:
 Bank für Tirol und Vorarlberg AG
 Mag. Barbara Riesner
 Tel.: +43/(0)5 05 333-1403
 barbara.riesner@btv.at
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Bank für Tirol und Vorarlberg AG
 Stadtforum 1
 A-6020 Innsbruck
 Telefon:     +43(0)5 05 333
 FAX:         +43(0)5 05 333- 1408
 Email:       btv@btv.at
 WWW:         www.btv.at
 Branche:     Banken
 ISIN:        AT0000625504
 Indizes:     WBI
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 377709
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kommentar zum Umwandlungssteuererlass 2011 bei Haufe erschienen: Mehr Sicherheit bei der Durchführung steuerneutraler Umwandlungen Freiburg (ots) - In der ersten Januarwoche 2012 wurde der  
Umwandlungssteuererlass 2011 veröffentlicht. Mit dem  
Umwandlungssteuererlass nimmt die Finanzverwaltung zu offenen Fragen  
Stellung, die die Novellierung des Umwandlungssteuergesetzes durch  
das SEStEG bereits vor mehr als fünf Jahren aufgeworfen hat. Bei  
Haufe ist nun eine umfassende Erstkommentierung zu jeder Randnummer  
dieses Erlasses erschienen. 
 
   Das Buch mit dem Titel "Umwandlungssteuererlass 2011" des Autors  
und Steuerrechtsexperten Prof. Dr. Gerrit Frotscher unterzieht mehr...
 
Deutsche Börse AG plant das First Quotation Board (FQB) zu schließen Wird die zentrale Rolle der Börse als Kapitalbeschaffung durch 
diese Maßnahmen im Freiverkehr (OpenMarket) in Frage gestellt? 
 
   Wien (ots) - Das Analystenteam des tradersreports - 
www.tradersreport.at - begrüßt die Maßnahmen der Deutschen Börse AG 
zur Schließung des First Quotation Boards. Unseren Abonnenten haben 
wir in den vergangenen Jahren immer wieder lukrative 
Shorttradingideen in Unternehmen vorgestellt, die am Open Market 
Segment "First Quotation Board" gelistet waren. Unsere Analysten 
konnten es nicht nachvollziehen, wieso die mehr...
 
EANS-Adhoc: DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von
elektronischen Systemen beschließt Erwerb eigener Aktien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2012 
 
Der Vorstand der DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und  
Vertrieb von elektronischen Systemen mit Sitz in München (ISIN:  
DE0005498901) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, von  
der durch mehr...
 
EANS-Adhoc: DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von
elektronischen Systemen Acquisition of Treasury Shares -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2012 
 
The Management Board of DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und  
Vertrieb von elektronischen Systemen, München (ISIN: DE0005498901)  
resolved, subject to the approval mehr...
 
Geschäftsjahr 2011: Fissler weiter auf Wachstumskurs / Umsatz und Absatz steigen + Asien wächst zweistellig weiter + Internationale Expansion vorangetrieben + Produktsortiment erweitert + Ausblick 201 Idar-Oberstein (ots) - 
 
   Mit einem Wachstum von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr  
erwirtschaftete Fissler im Geschäftsjahr 2011 einen weltweiten Umsatz 
von 189 Millionen Euro und bleibt damit auf Erfolgskurs. Der  
Umsatzanteil im Exportgeschäft steigt weiter und führt den Trend der  
letzten Jahre fort. Vom Gesamtumsatz wurden 31 Prozent im Heimatmarkt 
(2010: 34 Prozent) und 69 Prozent im Ausland (2010: 66 Prozent)  
erzielt. Der Umsatz aller ausländischen Gesellschaften steigerte sich 
um über 12 Prozent, wobei die Landesgesellschaften mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |