Prostatakrebs durch weibliche Hormone? / Was die Antibabypille mit dem Männerkrebs zu tun haben könnte
Geschrieben am 03-02-2012 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Je mehr Frauen in einem Land die Antibabypille  
nehmen, desto häufiger erkranken Männer dort an Prostatakrebs,  
berichtet die "Apotheken Umschau". Dieses Ergebnis von Forschern der  
Universität Toronto (Kanada) stützt die Annahme, dass Östrogene, die  
über den Urin in das Trinkwasser und die Nahrung gelangen, das  
Prostatakrebsrisiko bei Männern beeinflussen können. Die Forscher   
benutzten für ihre Studie Daten aus 87 Ländern aller Kontinente. 
 
   Alles über das Prostatakarzinom finden Sie unter  
www.apotheken-umschau.de/Prostatakrebs 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.  
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung 
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters  
der verlinkten Seite. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2012 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  376523
  
weitere Artikel: 
- Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
Montag, 6. bis Freitag, 10. Februar 2012, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Heike Greis 
 
   Montag, 06.02.2012 
 
   Mein Grüner Daumen: Zimmerfarne mit Gartenbauwissenschaftlerin  
Christine Volm Die Kochoriginale: Essen und Trinken - Herzhafte  
Suppen und Eintöpfe Heimwerken: Lebensretter Rauchmelder mit Stephan  
Schürer von der Redaktion Service Programm Gute Reise: Raumfahrt für  
Touristen in Kiruna Tagesthema: Gefahren auf dem Eis mit Christian  
Althaler, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit DLRG Besser einkaufen:  
Fastfood mit Ernährungsberater Sven Bach Daheim im Südwesten:  
Fastnacht mehr...
 
  
- "Transsiberian - Reise in den Tod" im ZDF-Montagskino / Packender Thriller mit Woody Harrelson und Sir Ben Kingsley als Free-TV-Premiere Mainz (ots) - Ein amerikanisches Ehepaar reist mit der  
Transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau. Doch die Fahrt auf 
der längsten Eisenbahnstrecke der Welt wird kein romantisches  
Abenteuer, sondern eine Reise auf Leben und Tod. Brad Anderson  
inszenierte den spanisch-britisch-deutschen Spielfilm "Transsiberian  
- Reise in den Tod", den das ZDF-Montagskino am 6. Februar 2012,  
22.15 Uhr, zeigt. Der düstere und dramatische Thriller ist in den  
Hauptrollen mit Woody Harrelson, Emily Mortimer und Sir Ben Kingsley  
("Gandhi") prominent mehr...
 
  
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Sonne, Salsa, Sozialismus - Eine Reise durch Kuba - Sonntag, 25. März 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Besucher wie Bewohner lieben dieses Land, hat der  
Schriftsteller Abilio Estévez einmal geschrieben: die einen  
unbeschwert, die anderen mit Schmerzen, aber immer voller Lebenslust. 
Die Rede ist von Kuba. Die sozialistische Insel in der Karibik lässt  
keinen kalt - sie verzückt und betört meist die Touristen, sie empört 
und frustriert oft die Einheimischen. 
 
   Das wird bei einer Reise durch Kuba immer wieder spürbar. Die  
Revolution des Fidel Castro ist in die Jahre gekommen. Das Land  
verharrt im Stillstand und hofft auf mehr...
 
  
- neuspree kommuniziert für Goldläufer Heinrich Popow Berlin (ots) - neuspree im Goldfieber: Die Berliner Agentur  
neuspree startet die Kommunikation für den oberschenkelamputierten  
Sprint-Star Heinrich Popow. Der 28-jährige Leichtathlet startet für  
den TSV Bayer 04 Leverkusen und gilt als größte deutsche  
Medaillen-Hoffnung bei den Paralympischen Spielen 2012 in London.  
neuspree begleitet Heinrich Popow mit einem maßgeschneiderten  
Kommunikationskonzept und setzt dabei auf integrierte Online- und  
Offline-Strategien. 
 
   "Der Weg, den wir damit gemeinsam gehen, ist im paralympischen  mehr...
 
  
- Das Erste: "Bericht aus Berlin" 
am Sonntag, 5. Februar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: 
 
Eiserne Lady: Merkels Rolle in der Euro-Schuldenkrise 
Es war vor allem Merkels Erfolg: 25 der 27 Euro-Länder haben sich am  
Montag auf dem Brüsseler Sondergipfel eine strenge Haushaltsdisziplin 
verordnet. Eine Schuldenbremse, quasi nach deutschem Vorbild. Merkel  
spielt in der EU eine immer dominantere Rolle. Obwohl ihr nicht alles 
gelingt: Mit der Idee eines Sparkommissars für Athen scheiterte sie.  
Auch die erhoffte Milliardenhilfe für das verschuldete Europa kann  
sie auf ihrer China-Reise nicht mobilisieren. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |