(Registrieren)

CeBIT-PREVIEW: NEWS & TRENDS rund um die CeBIT / Neuheitenschau am 17. & 18.1. in MÜNCHEN und am 24. & 25.1. in HAMBURG

Geschrieben am 06-01-2012

Hamburg (ots) - Welche Neuheiten und Trends auf der CeBIT 2012 (6.
- 10. März) eine Rolle spielen werden, erfahren Journalisten bereits
vorab auf der CeBIT - PREVIEW (17. + 18.01. in München, 24. + 25.01.
in Hamburg). Ob AOC, Fujitsu oder T-Mobile - hochkarätige Referenten
wichtiger CeBIT-Bereiche werden wieder auf dem größten Presse-Event
vor der wichtigsten ITK-Messe vertreten sein. Journalisten, die über
die CeBIT oder CeBIT-Themen berichten, kommen auf dem Branchen- &
Medien-Treff nicht nur Geschäftsführern und Produktverantwortlichen
zusammen. Hier erschließen sie sich traditionell einen Großteil ihrer
Recherche rund um DAS Ereignis der digitalen Welt. Agenda und alle
anderen, wichtigen Informationen kommen nach Akkreditierung unter
www.preview-event.com.

Auf der CeBIT-PREVIEW in den Medienstädten Hamburg und München mit
dabei sein werden u.a. folgende Aussteller: ADDISON, AOC, BENQ,
BITKOM, CITEQ, DELL, DELOITTE, DEUTSCHE MESSE AG, DEUTSCHE TELEKOM,
ESET, FUJITSU, GFT Innovations, GIGASET, KOBIL Systems, PEARL,
SALESFORCE, SECUSMART, SIEMENS ENTERPRISE COMMUNICATIONS, STRATO,
TREND MICRO, VIDEOWEB

Der PREVIEW-Teilnehmer Secusmart - bekannt geworden durch das
abhörsichere Handy von Kanzlerin Merkel - stellt beispielsweise
abhörsicheres Telefonieren und SMS-Versenden jetzt auch für
BlackBerry- und Android-Smartphones sicher. Auf der CeBIT-PREVIEW
werden erstmals die neuen, hardwarebasierten
Verschlüsselungs-Lösungen vorgestellt, die zuverlässig vor
Spionageattacken, Lauschangriffen und dem Mitlesen von SMS schützen.

Neben den Neuheiten-Präsentationen in Form von Presse-Konferenzen
werden Journalisten am der Presse-Kompaktveranstaltung auch die
Möglichkeit haben, neue Geräte und Dienstleistungen an Infoständen
und in Presse-Lounges in aller Ruhe ansehen, testen und fotografieren
zu können. Kurz: Alles, was Journalisten im Vorwege wissen müssen, um
qualifiziert über die CeBIT berichten zu können, erfahren sie auf der
CeBIT-PREVIEW, stressfrei und kompakt.

Zum Abschluss werden die an der CeBIT-PREVIEW beteiligten
Journalisten unterschiedlichster Medien wieder den "PREVIEW-Award"
für "Die Innovation der CeBIT 2012" verleihen. Der Innovation-Award
(weitere Infos in der "Hall of Fame" unter www.preview-event.com)
wird von den Medienvertretern für richtungsweisende Produkte und
Technologien vergeben, die den ITK-Markt nachhaltig beeinflussen
werden.

Agenda und weitere Details gibt es für Pressevertreter nach der
Akkreditierung unter: www.preview-event.com



Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Peter Becker
Eckerkamp 139B
22391 Hamburg
Tel.: +49-40-702 80 - 50
Fax: +49-40-702 80 - 20
team(at)preview-event.de
www.preview-event.com
www.pre-view-online.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

371695

weitere Artikel:
  • Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel Berlin (ots) - Seit Jahresbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die Krankenkassen mussten diese Beträge neu berechnen, weil der Gesetzgeber den Großhandelszuschlag in der Arzneimittelpreisverordnung verändert hat. Darauf macht die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände aufmerksam. Ob ein Medikament zuzahlungsfrei ist, steht immer aktuell im Internet unter www.aponet.de. Wenn nicht, kann sich jeder Patient bei der Rezepteinlösung mehr...

  • Deutsches Gesundheitssystem: 40,4 Milliarden Euro Kosten durch aufgeblasene Verwaltung (mit Bild) Düsseldorf (ots) - Die Studie von A.T. Kearney zeigt erstmals auf, dass die Verwaltungskosten im öffentlichen deutschen Gesundheitssystem im Jahr 2010 tatsächlich 40,4 Milliarden Euro betragen haben. Das bedeutet konkret, dass von jedem einzelnen Euro Beitragszahlung höchstens 77 Cent für direkt am Patienten wertschöpfende Tätigkeiten ausgegeben werden konnten. Die 23 prozentige Verwaltungskostenquote des Gesundheitssystems ist um den Faktor 3,8 höher als der durchschnittliche Wert in deutschen Industrieunternehmen, der 6,1 mehr...

  • Kinetic Systems, Inc. von Kinetics Holding GmbH übernommen Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Kinetic Systems, Inc. ("KSI") wurde von Kinetics Holding GmbH, Hobbach / Deutschland, übernommen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120106/CL30120LOGO ) KSI beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter und ist US Marktführer für Reinstprozess-Systeme in einer Reihe von Industrien. KSI betreibt strategische Niederlassungen in Kalifornien (Fremont und Irvine), Texas (Austin), Arizona (Phoenix), North Carolina (Raleigh), Maryland (Frederick) und in Maine (Portland). Das Unternehmen mehr...

  • RADIOSHACK NISSAN TREK geht mit Energie von Enovos an den Start Strassen, Luxemburg (ots/PRNewswire) - Enovos, bisher offizieller Partner des Teams Leopard Trek, freut sich, auch zukünftig, seine Sponsoring-Kooperation mit dem WorldTour Team RADIOSHACK NISSAN TREK fortzusetzen. In der Grossregion, insbesondere in Luxemburg ist Enovos bedeutendster Erdgas-, Strom- und Energiedienstleistungsanbieter für eine wachsende internationale Kundschaft, sowohl für die Industrie als auch für kommunale Weiterverteiler und Privathaushalte. "Man kann die Herausforderungen des Radsports mit denen unseres mehr...

  • Newmont präsentiert gemeinschaftliche Investitionsprogramme für Conga Projekt in Peru Denver (ots/PRNewswire) - Die Newmont Mining Corporation hat heute eine Reihe gemeinschaftlicher Investitionsprogramme präsentiert, die in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden entwickelt wurden und im Conga-Projekt [http://www.newmont.com/sites/default/files/u87/Conga_FactSheet.pdf ] in Peru implementiert wurden oder entwickelt werden. Die Programme, die Yanacocha zusätzlich zu den zahlreichen sozialen Investitionen in den letzten zwei Jahrzehnten gemacht hatte, beinhalten auch Bemühungen zur Förderung des Gesundheits- und Bildungswesens, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht