| | | Geschrieben am 01-01-2012 VOX mit 7,3 Prozent Marktanteil in 2011! - Schöne Aussichten für 2012: Am 31.1. startet "Das perfekte Model"
 | 
 
 Köln (ots) - Der Kölner Sender VOX beschließt das Jahr 2011 in der
 Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer mit einem
 durchschnittlichen Marktanteil von 7,3 Prozent. In der
 Referenzzielgruppe der 20- bis 59-Jährigen liegt der Marktanteil
 ebenfalls bei 7,3 Prozent. Der durchschnittliche Marktanteil im
 Dezember liegt bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre) bei 6,8
 Prozent und bei den Zuschauern zwischen 20 und 59 Jahren bei 7,0
 Prozent.
 
 Ein geglücktes TV-Experiment - "Ein Tag schreibt Geschichte"
 
 Ein großer Erfolg im Jahr 2011 waren die zusammen mit dctp.tv und
 SPIEGEL TV entwickelten zwölfstündigen Dokumentationen zu Tagen, die
 Geschichte schrieben: Die mit dem kress-Award in der Kategorie "Beste
 TV-Programmierung 2011" ausgezeichnete Dokumentation "Ein Tag
 schreibt Geschichte - 30. April 1945" erzielte bei den jungen
 Zuschauern (14 bis 49 Jahre) Marktanteile von bis zu 10,4 Prozent.
 Mit einem Tagesmarktanteil von 7,0 Prozent lag die Dokumentation
 außerdem über dem durchschnittlichen Samstagsmarktanteil 2011 von 6,8
 Prozent. Sehr gute Quoten erzielte auch "Ein Tag schreibt Geschichte
 - 11. September 2001". Die Dokumentation über die Terroranschläge auf
 das World Trade Center erreichten bei den 14- bis 49-jährigen
 Zuschauern Quoten von bis zu 18,8 Prozent und über zwölf Stunden
 einen durchschnittlichen Marktanteil von 9,5 Prozent.
 
 Rekordverdächtig - die VOX-Eigenformate
 
 2011 war wieder Showtime bei VOX: Durchschnittlich verfolgten bis
 zu 2,36 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren und bis zu 12,8 Prozent der
 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren die mit dem Bayerischen
 Fernsehpreis ausgezeichnete Musik-Talent-Show "X Factor". Zahlreiche
 Eigenformate waren außerdem auf Rekordkurs. Der Umzug von "Daniela
 Katzenberger - natürlich blond" in die Primetime bescherte der
 Kult-Blondine einen neuen Bestwert seit Sendestart: 2,29 Millionen
 Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten am 5.4. ihre Sendung. Das "Kocharena
 Spezial - Jetzt kocht die Jury!" anlässlich des RTL-Spendenmarathons
 konnte am 13.11. mit 2,49 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren und 10,0
 Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern gleich zwei
 neue Rekordwerte auf dem "Promi Kocharena"-Sendeplatz aufstellen.
 Einen weiteren Bestwert in der Primetime erzielte außerdem "Goodbye
 Deutschland! Die Auswanderer": Das 5-jährige Jubiläum am 9.8. mit
 Familie Reimann erreichte einen Marktanteil von 11,2 Prozent bei den
 jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre). Einen weiteren Zuschauerrekord
 konnte "Prominent!" auf dem Sendeplatz am Sonntagabend mit 2,2
 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren am 6.2. aufstellen. Eine neue
 Bestquote seit Sendestart im Oktober 2009 gelang der werktäglichen
 Ausgabe des Promi-Magazins außerdem am 24.6. mit einem Marktanteil
 von 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
 
 Auch in der Daytime und der Pre-Primetime konnten die beliebten
 VOX Doku-Soaps Erfolge feiern. Einen neuen Bestwert bei den
 Zuschauerzahlen (Zuschauer ab 3 Jahren) und den Marktanteilen
 (Zuschauer 14 bis 49 Jahre) erzielten "Die Küchenchefs" mit 2,18
 Millionen (27.2.) und 11,3 Prozent (6.2.), "Der V.I.P. Hundeprofi"
 mit 2,03 Millionen (12.2.) und 11,4 Prozent (19.2.), "Unser Traum vom
 Haus" mit 2,01 Millionen (2.1.) und 10,8 Prozent (24.7.) sowie
 "mieten, kaufen, wohnen" auf dem 18-Uhr-Sendeplatz mit 1,91 Millionen
 Zuschauern (6.1.) und 11,7 Prozent Marktanteil (2.5.).
 Rekordverdächtige Zuschauerzahlen hatten 2011 außerdem "Ab ins Beet!"
 mit 2,19 Millionen (24.7.) und "Der Hundeprofi" mit 1,95 Millionen
 Zuschauern ab 3 Jahren (12.11.). Gut gestartet ist das Jahr 2011 für
 Birte Karalus: 1,67 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten am
 9.1. die erste frische "auto mobil"-Ausgabe mit der neuen Moderatorin
 - ebenfalls ein neuer Bestwert.
 
 Zu den erfolgreichsten Neustarts in 2011 gehörten die Doku-Soap
 "Ab in die Ruine!" mit bis zu 11,8 Prozent und die Musik-Doku "Cover
 my Song" mit bis zu 10,0 Prozent Markanteil bei den jungen Zuschauern
 (14 bis 49 Jahre).
 
 Sehr gute Quoten erzielten in 2011 außerdem die "vox nachrichten"
 in der Nacht mit bis zu 19,0 Prozent, "Das perfekte Dinner im
 Schlafrock" mit bis zu 13,6 Prozent, "Das perfekte Dinner" mit bis zu
 13,3 Prozent und "hundkatzemaus" mit bis zu 10,8 Prozent.
 
 Kriminell gut - die VOX-Serien:
 
 Der größte Coup gelang im vergangenen Jahr den diebisch
 talentierten Spezialisten um Oscar-Preisträger Timothy Hutton. Das
 Team der US-Crime-Serie "Leverage" knackte am 5.12. mit 2,18
 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren und 12,9 Prozent Marktanteil bei den
 Zuschauern zwischen 14 bis 49 Jahren gleich zwei Bestwerte. Sehr gute
 Quoten erzielten auch "Criminal Intent" mit bis zu 15,9 Prozent,
 "Crossing Jordan" mit bis zu 15,8 Prozent, "Law & Order: Special
 Victims Unit" mit bis zu 15,7 Prozent, "CSI: Den Tätern auf der Spur"
 im Rahmen des "Crossovers" mit 14,4 Prozent und "CSI: NY" mit bis zu
 13,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Sehr
 beliebt bei den Zuschauern dieser Altersklasse waren außerdem "Life"
 und "Lie to me" mit bis zu 12,5 Prozent.
 
 Sie gehören zu den Besten - die VOX-Spielfilme
 
 Die erfolgreichsten Spielfilme im Jahr 2011 waren "Der Herr der
 Ringe - Die Rückkehr des Königs" und "Der Herr der Ringe - Die zwei
 Türme", die sich mit 18,5 bzw. 17,7 Prozent Marktanteil bei den 14-
 bis 49-jährigen Zuschauern auf Platz 12 und 22 der VOX-Bestenliste
 platzieren konnten. Sehr gute Quoten erzielten auch "Das
 Schwiegermonster" mit 15,2 Prozent und "Independence Day" mit 14,7
 Prozent.
 
 Ein Erfolg war außerdem die Kombination aus Spielfilmen mit einer
 sich thematisch anschließenden Dokumentation. Der Kultfilm "Dirty
 Dancing" mit Patrick Swayze und Jennifer Grey erzielte am 22.9. einen
 Marktanteil von 12,2 Prozent, die VOX-Dokumentation "Dirty Dancing -
 der Fluch des Erfolgs" von 16,4 Prozent bei den jungen Zuschauern (14
 bis 49 Jahre). Ebenfalls sehr gute Quoten erzielten am 13.10. die
 Komödie "Juno" mit einem Marktanteil von 12,4 Prozent und die
 VOX-Dokumentation "Wenn Kinder Kinder kriegen" mit einem Marktanteil
 von 10,1 Prozent. Auch die preisgekrönte Großstadtkomödie "Der Teufel
 trägt Prada" und die VOX-Dokumentation "Mode, Mädchen und Moneten -
 Hinter den Kulissen der Beauty-Industrie" kamen bei den Zuschauern
 zwischen 14 und 49 Jahren mit Marktanteilen von 13,3 beziehungsweise
 9,9 Prozent sehr gut an.
 
 Eine schöne Bescherung - die Dezember-Highlights bei VOX:
 
 Für eine "Schöne Bescherung" sorgte im Dezember der gleichnamige
 Spielfilm, der an Heiligabend um 20:15 Uhr einen Marktanteil von 14,7
 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte und dem
 Kölner Sender in der Primetime die Marktführerschaft sicherte. Sehr
 gute Quoten am heiligen Abend erzielten außerdem die Spielfilme
 "Santa Claus - Eine schöne Bescherung" mit 10,9 Prozent und "Wieder
 allein zu Haus" mit 10,6 Prozent. Auch die Spielfilme "Terminator 2 -
 Tag der Abrechnung" und "Kevin - Allein in New York" sorgten mit
 Marktanteilen von 11,9 bzw. 11,4 Prozent für gute Unterhaltung. Die
 beliebtesten Serien im Dezember waren neben "Leverage" (s.o.),
 "Criminal Intent" mit bis zu 12,9 Prozent und "CSI: NY" mit bis zu
 12,8 Prozent Marktanteil. Für gute Quoten bei den Eigenformaten
 sorgte "X Factor" mit bis zu 10,4 Prozent, die
 "Prominent!"-Spezialausgabe zum "X Factor"-Finale mit 12,2 Prozent
 und "Das perfekte Dinner im Schlafrock" mit bis zu 11,4 Prozent
 Markanteil.
 
 Die VOX-Highlights 2012:
 
 Schöne Aussichten für die VOX-Zuschauer: Ab dem 31.1. um 21:15 Uhr
 suchen Eva Padberg und Karolína Kurková für den Kölner Sender "Das
 perfekte Model". In der Model-Coaching-Show gehen die beiden
 Supermodels nicht nur als Jurorinnen, sondern auch als Mentorinnen an
 den Start und versuchen mit ihrer langjährigen Erfahrung, einer ihrer
 Kandidatinnen zum Sieg zu verhelfen. Wer "Das perfekte Model" wird
 und sich über einen exklusiven Vertrag mit einer renommierten
 Modelagentur und eine große Werbekampagne freuen kann, entscheiden am
 Ende die Zuschauer. Ebenfalls im Januar (30.1. um 15 Uhr) beginnt bei
 VOX die Suche nach der "Shopping Queen". In der Styling-Doku dürfen
 fünf Frauen Woche für Woche das tun, was sie am allerliebsten machen:
 nach Herzenslust shoppen. Stardesigner Guido Maria Kretschmer gibt
 ihnen ein Motto vor, das sie innerhalb von vier Stunden und mit 500
 Euro Taschengeld in ein passendes Outfit umsetzen müssen. Ob sie
 damit zur "Shopping Queen" gewählt werden liegt nicht nur in den
 Händen des Stardesigners, sondern auch in denen der vier
 Konkurrentinnen, die jedes Outfit mit 0 bis 10 Punkten bewerten.
 
 Nicht nur in Sachen Schönheit - auch in Herzensangelegenheiten ist
 der Kölner Sender 2012 wieder unterwegs: In der neuen Dating-Doku
 "Ein Bus voller Bräute" fahren Single-Frauen aus der Großstadt von
 Dorf zu Dorf, um dort die Liebe ihres Lebens zu finden. Nicht nach
 der großen Liebe, sondern nach neuen Abenteuern suchen die
 Publikumslieblinge Clausi und Detlef aus "Ab ins Beet!". In der neuen
 Doku-Soap "Clausi und Detlef - Die Superchefs!" wagen die beiden den
 Sprung in die Selbstständigkeit.
 
 Bei zahlreichen beliebten VOX-Eigenformaten können sich die
 Zuschauer außerdem 2012 auf neue Folgen freuen: Schon am 3.1. um
 20:15 Uhr startet die Doku-Soap "Daniela Katzenberger - natürlich
 blond" mit neuen Geschichten aus dem Leben der 25-jährigen
 Ludwigshafenerin. Darüber hinaus wird es u.a. neue Folgen der
 Musik-Talent-Show "X Factor" (3. Staffel), der Coaching-Doku "Der
 V.I.P Hundeprofi", der Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland! Die
 Auswanderer", der Koch-Doku "Das perfekte Dinner" und der
 Rechtsstreit-Doku "Verklag mich doch!" geben.
 
 Auch Spannung in Serie ist bei VOX 2012 wieder garantiert - denn
 die beliebten VOX Crime-Serien bekommen Verstärkung. Bereits im
 Frühjahr 2012 wird das Ermittlerteam "Rizzoli & Isles" die Arbeit
 aufnehmen. In der Crime-Serie, die auf den Büchern von Tess Gerritsen
 basiert, nehmen die Polizistin der Mordkommission Jane Rizzoli (Angie
 Harmon) und die Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles (Sasha Alexander)
 gemeinsam den Kampf gegen das Verbrechen auf. Noch mehr weibliche
 Unterstützung bekommen die VOX Crime-Serien mit Ermittlerin Jessica
 King (Amy Price-Francis) aus der kanadischen Serie "King", die
 ebenfalls ab 2012 beim Kölner Sender zu sehen sein wird. Außerdem
 können sich die Zuschauer u.a. auf neue Staffeln von "The Closer",
 "Burn Notice" und "Leverage" freuen.
 
 Nachschub an spannenden und informativen Dokumentationen wird es
 im neuen Jahr ebenfalls geben. VOX zeigt u.a. die Dokumentationen
 "Die Geschichte der Welt" (voraussichtlich 8 Stunden) und eine
 6-stündige Dokumentation zum Thema "Spione". Außerdem werden in der
 großen vierstündigen Samstags-Dokumentation u.a. folgende Themen
 behandelt: "Glück", "Wunder der Medizin", "Forever Young" und
 "Titanic".
 
 Auch für zahlreiche Spielfilm-Highlights im Jahr 2012 ist gesorgt,
 darunter "Eragon", "I, Robot", "Mr. And Mrs. Smith", "X-Men 3", "Ice
 Age 2 - Jetzt taut's", "Rocky Balboa", "My Super Ex-Girlfriend",
 "Alien vs. Predator - Requiem", "Pulp Fiction", "Constantine" sowie
 "Blade I" und "Blade II".
 
 Immer mehr Zuschauer gehen VOX ins Netz!
 
 Mit durchschnittlich 5,3 Millionen Visits im Monat hat VOX.de die
 Anzahl der Website-Besucher im Vergleich zum Vorjahr um über eine
 Million Visits gesteigert. Durch "X Factor" beflügelt, erreichte die
 gemeinsam mit RTL interactive produzierte Seite im November 2011
 sensationelle 7,6 Millionen Visits. Im Monatsmittel wurden auf VOX.de
 1,1 Millionen Videos abgerufen - eine Steigerung von rund 200.000
 Abrufen gegenüber dem Vorjahr. Eines der beliebtesten Videos in 2011
 war das von "X Factor"-Gewinner David Pfeffer mit seinem Siegersong
 "I'm Here".
 
 Die jüngste AGOF-Erhebung zeigt, dass etwa 1,45 Millionen Unique
 User im Monatsschnitt regelmäßig auf VOX.de vorbeischauen (Quelle:
 AGOF internet facts 2011-09).
 
 Der große Erfolg der zweiten Staffel "X Factor" und die optimierte
 Verzahnung von VOX.de und VOX NOW haben auch die Abrufzahlen der
 On-demand-Plattform des Kölner Senders deutlich gesteigert: Im Monat
 November 2011 wurde mit 4,1 Millionen Videoabrufen auf VOX NOW der
 beste Wert aller Zeiten erzielt. Im Monatsmittel waren es 3,2
 Millionen Videoabrufe, was einer Steigerung von 33 Prozent gegenüber
 dem Vorjahr entspricht. Zu den beliebtesten Sendungen auf VOX NOW
 gehören "X Factor", "Das perfekte Dinner", "Goodbye Deutschland! Die
 Auswanderer", "mieten, kaufen, wohnen", "CSI:NY" sowie "Lie to me".
 
 "X Factor"-App macht VOX-Zuschauer noch smarter
 
 Die iPhone-App zur zweiten Staffel "X Factor" erfreute sich durch
 neue Special-Features wie "Heartbeat" - einer Funktion, durch die die
 Zuschauer den Herzschlag der Kandidaten während der Live-Shows in
 Echtzeit mitverfolgen können, besonders großer Beliebtheit: Mit einer
 Steigerung von 209 Prozent gegenüber 2010 wurde die "X Factor"-App
 insgesamt über eine viertel Million Mal heruntergeladen. Mit mehr als
 1,3 Millionen mobilen Videoabrufen (Steigerung von 189 Prozent
 gegenüber dem Vorjahr) konnten die "X Factor"-Fans die Auftritte
 ihrer Lieblingskandidaten auch unterwegs verfolgen.
 
 Kochbar.de und Frauenzimmer.de weiter auf Erfolgskurs
 
 Die 2008 gestarteten Zielgruppen-Portale kochbar.de und
 Frauenzimmer.de, die VOX gemeinsam mit RTL interactive betreibt,
 können weiterhin bei den Internet-Usern punkten. Auf kochbar.de
 tauschten sich durchschnittlich 1,51 Millionen Unique User pro Monat
 (Quelle: AGOF internet facts 2011-09) und somit 38,5% mehr als im
 Vorjahr, über Rezepte, Ernährung, Lebensmittel, Backen, Kochen und
 Genießen aus und machten kochbar.de damit zu einer der
 erfolgreichsten deutschen Kochsites. Auch Frauenzimmer.de wuchs im
 Jahr 2011 und informierte monatlich 0,97 Millionen Unique Userinnen
 (Quelle: AGOF internet facts 2011-09) über alles, was das Frauenherz
 begehrt.
 
 Weitere Informationen finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
 http://kommunikation.vox.de
 
 Quelle: AGF/GfK, DAP TV Scope, RTL Medienforschung, 28.-31.12.2011
 vorläufig gewichtet, Stand: 1.1.2012. Bitte beachten Sie: Aus
 technischen Gründen liegt die Quoten-Einzelauswertung des 31.12.2011
 leider noch nicht vor.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen:
 VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.: 0221/456 81505
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 371028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Heiß, gesund, wohltuend: Warum uns Arzneitees jetzt gut tun und wie man sie richtig zubereitet Baierbrunn (ots) - 
 
   Wenn man erkältet ist, Halsschmerzen hat oder wenn die Nase läuft  
wirkt ein Arzneitee besser als so manche Pille. Und gerade in der  
kalten Jahreszeit tut die Wärme gut, die heiße Getränke spenden.  
Warum Arzneitees im Winter so wohltuend und wirksam sind, dazu Hans  
Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": 
 
   O-Ton 15 sec. 
 
   "Arzneitees sind gerade in der kalten Jahreszeit angenehm zu  
trinken und noch dazu fördern sie die Gesundheit. Die meisten  
enthalten ja mehrere Wirkstoffe und dieses Gemisch mehr...
 
IBGHAUS verschenkt zum neuen Haus den VW Up! Büdelsdorf (ots) - IBGHAUS, Deutschlands großer Anbieter von  
massiv gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern, startet zum  
Jahresbeginn 2012 mit einem Paukenschlag. Pünktlich mit der jetzt  
erscheinenden Neuauflage des neuen Traumhauskataloges macht das  
Unternehmen ein "bewegendes" Versprechen. Wer jetzt im Januar einen  
Hausbauvertrag unterschreibt und realisiert, dessen Bauleistungen  
einen Wert von 130.000 Euro übersteigt, der darf sich auf einen  
nagelneuen VW Up! zum Null-Tarif und die Abholung des neuen Gefährtes 
in der Autostadt Wolfsburg mehr...
 
Krankheit im System / Versorgungsschieflage durch immer weniger Hausärzte und immer mehr Spezialisten Baierbrunn (ots) - Zwischen 1993 und 2010 ist die Zahl der  
Hausärzte um acht Prozent zurückgegangen, die der Spezialisten hat  
sich in sieben Jahren um 50 Prozent erhöht. In manchen ländlichen  
Gebieten ist zum Besuch des Hausarztes schon eine kleine Reise nötig. 
Gefördert werde die Entwicklung durch das deutsche System die Ärzte  
zu bezahlen, heißt es im Patientenmagazin "HausArzt". "Häufige, aber  
kurze Patienten-Kontakte sind begünstigt und jede Menge  
Einzelleistungen, darunter unnötige Spezialdiagnostik", erklärt  
Professor Ferdinand mehr...
 
Biologisch abbaubarer Stent / Die vorübergehend gestützte Ader soll später wieder elastisch werden Baierbrunn (ots) - Kardiologen des Elisabeth-Krankenhauses in  
Essen haben weltweit erstmals einem Patienten außerhalb einer  
klinischen Studie einen abbaubaren Stent eingesetzt, der ein  
arteriosklerotisches Gefäß offen hält, berichtet die "Apotheken  
Umschau". Die Stützen aus Polymilchsäure lösen sich nach einem Jahr  
langsam auf und hinterlassen keine Reste. Die Gefäße am Herzen sollen 
ohne die bisher üblichen Metall-Stents die Fähigkeit zurückerlangen,  
sich anzuspannen und zu pulsieren. Ob der Selbstreparaturmechanismus  
tatsächlich mehr...
 
ADAC Stauprognose für das Wochenende 5. bis 8. Januar / Die Reisewelle schwappt nach Hause / Ende der Weihnachtsferien in acht Bundesländern München (ots) - Das kommende Wochenende steht im Zeichen des  
Rückreiseverkehrs, denn in acht Bundesländern enden die  
Weihnachtsferien. Vor allem auf den süddeutschen Autobahnen wird viel 
Verkehr herrschen. Aber auch auf den Straßen in Richtung Skigebiete  
verläuft die Fahrt noch nicht problemlos. Das gilt bereits für den  
Donnerstagnachmittag und für den Freitag, der in Baden-Württemberg,  
Bayern und Sachsen-Anhalt ein Feiertag ist (Heilige Drei Könige). Am  
Samstag werden laut ADAC die folgenden Strecken am stärksten belastet 
sein: 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |