| | | Geschrieben am 30-12-2011 Jede Stunde zählt / Wieder eine Studie, die zeigt, warum Bewegung ein Gesundbrunnen ist
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Aktive Menschen leben im Schnitt länger als
 Bewegungsmuffel. Das habe die Auswertung von 80 Studien ergeben, an
 der insgesamt 1,3 Millionen Menschen beteiligt waren, berichtet die
 "Apotheken Umschau". Je intensiver und länger sich die Teilnehmer
 regelmäßig bewegten, desto niedriger lag ihr Risiko, innerhalb der
 nächsten zehn Jahre zu sterben. Es sank bereits um zehn Prozent bei
 Menschen, die sich nur 2,5 Stunden pro Woche moderat bewegten. Wer
 fünf Stunden Sport pro Woche trieb, verringerte das Risiko sogar um
 39 Prozent.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
 verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters
 der verlinkten Seite.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2011 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 370902
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kaffeefahrt-Betrüger gewinnen nicht immer / Auch wer sich hereinlegen ließ, kann einen Vertrag wieder loswerden Baierbrunn (ots) - Die Reue kommt oft erst nach einer Kaffeefahrt, 
wenn klar wird, dass man zu einem völlig überhöhten Preis ein  
Billigprodukt angedreht bekam. Natürlich ist es ratsam, auf die  
unseriösen Angebote erst gar nicht einzugehen, aber weil es eben doch 
so oft passiert, erinnert das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber"  
daran, dass jeder innerhalb von 14 Tagen Verträge widerrufen kann -  
allerdings per Einschreiben mit Rückschein, erklärt der auf die  
betrügerischen Delikte spezialisierte Polizist Bernhard Stitz aus  
Flensburg. mehr...
 
Sicherheitslücke bei iTunes ermöglicht Datenklau Hamburg (ots) - COMPUTERBILD weist im Praxistest  
Apple-Sicherheitsleck nach / Private Daten lassen sich von iPhones  
und iPads auslesen Als wäre der Verlust eines iPhones oder iPads  
nicht schlimm genug - wegen einer Sicherheitslücke in Apples  
Synchronisations-Programm iTunes müssen sich die Gerätebesitzer auch  
um die darauf gespeicherten Daten sorgen. Denn trotz Code-Sperre  
können sich Datendiebe mit einem simplen Trick Zugang zu E-Mails,  
Fotos sowie Kalender- und Kontaktdaten verschaffen. Die  
Fachzeitschrift COMPUTERBILD erhielt mehr...
 
Optimalen Viren-Schutz gibt's nur gegen Geld Hamburg (ots) - Im COMPUTERBILD-Test: drei  
Gratis-Antiviren-Programme und fünf kostenpflichtige Schutzpakete /  
Nur der Testsieger schafft die Gesamtnote "gut" / Kostenlose  
Programme auf den hinteren Rängen Täglich werden laut Norton  
Cybercrime Report 2011 mehr als 42.000 Nutzer in Deutschland Ziel  
eines Online-Angriffs. Wer meint, dass er mit einer kostenlosen  
Antiviren-Software völlig sicher vor Schadprogrammen ist, liegt  
falsch - das zeigt ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD. Die  
Prüfer haben die drei am weitesten verbreiteten mehr...
 
Das halten die Deutschen von Diäten: die repräsentative "Equive-Figur-Studie by QVC" / Null Toleranz in Sachen Diät / Bye-bye Extremfiguren Düsseldorf (ots) - Wohlfühl-Figur gesucht - Der beliebteste  
Figurtyp deutscher Männer: wohlproportionierte Kurven à la  
Schöneberger  
 
   Schön für Dich: 20 Prozent der Deutschen würden sich ihrem Partner 
zuliebe verändern  
 
   Dreiviertel aller Deutscher, deren Partner Diät machen, sind  
genervt 
 
   Das unschöne Ergebnis von Adventsstollen, Plätzchen und Braten:  
Extra-Pölsterchen auf Hüften, Bauch und Schenkel. Wer ohne  
zusätzliche Pfunde ins neue Jahr durchstarten will, für den steht im  
Januar eine Diät an. Doch Vorsicht: Dreiviertel mehr...
 
(Wiederholung vom 28. Dezember 2011) PHOENIX: Erfolgreichstes Jahr in der Sendergeschichte mit 1,1 Prozent Marktanteil / Spitzenreiter bei den Infokanälen Bonn (ots) - Bonn, 30. Dezember 2011 - Mit einem Marktanteil von  
1,1 Prozent hat PHOENIX 2011 den besten Jahreswert seit dem  
Sendestart 1997 erreicht, nach 1,0 Prozent im Jahr 2010. Damit ist  
der Bonner Sender Marktführer unter den Informationskanälen. "Die  
Zahlen beweisen, dass PHOENIX mit seiner Verlässlichkeit und seiner  
Glaubwürdigkeit eine starke öffentlich-rechtliche Marke geworden ist. 
Aus der deutschen Fernsehlandschaft ist PHOENIX nicht mehr  
wegzudenken" so die beiden Programmgeschäftsführer Michael Hirz und  
Christoph Minhoff. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |