stern TV - Mittwoch, 28.12.2011, 22:15 Uhr - bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 27-12-2011 |   
 
 Köln (ots) - Best of 2011 
 
   Die bewegendsten Schicksale, die unglaublichsten Tests mit  
versteckter Kamera, die exklusiven Einblicke hinter den Kulissen -  
Die Highlights des Jahres bei stern TV. 
 
   Der Alte geht, der Neue kommt - Jauchs Abschied von stern TV 
 
   Nach fast 21 Jahren gab Günther Jauch die Moderation von stern TV  
ab. In den 953 Sendungen begrüßte er mehr als 7000 Studiogäste -  
darunter Michael Gorbatschow, Claudia Schiffer und Angela Merkel.  
Jauchs Mitarbeiter überraschten ihren Chef mit einer  
Abschiedssendung, die er so nicht auf der Moderationskarte hatte. Er  
war von den Socken: Gäste wie Atze Schröder, Oliver Pocher, Barbara  
Schöneberger und Thorsten Schorn übernahmen das Kommando im Studio.  
Und auch Jauchs Nachfolger Steffen Hallaschka mischte bereits kräftig 
mit. stern TV zeigt, wie fieberhaft hinter den Kulissen an der  
"Aktion Moderatorenwechsel" gearbeitet wurde. 
 
   Das Jahr 2011 - Was Deutschland und die Welt bewegte 
 
   Die Atomkatastrophe in Japan, die Umstürze in der arabischen Welt, 
die Euro-Krise: stern TV berichtete von den Krisenherden dieser Erde. 
Und natürlich auch über die aktuellen Themen in Deutschland: die  
EHEC-Epidemie, den Tod einer jungen Soldatin auf der Gorch Fock, den  
Skandal um die Doktorarbeit von Theodor zu Guttenberg, den  
Naziterror. Was Deutschland und die Welt bewegte. Das Jahr 2011 bei  
stern TV. 
 
   Absurde Geldanlagen - stern TV deckt auf 
 
   Schiffsfondsanteile für 40.000 Euro. Laufzeit bis 2027. Irmgard  
Greiner müsste mindestens 107 Jahre alt werden, um ihr Geld zu  
Lebzeiten wieder zu sehen. Die 91-Jährige fühlt sich von ihrer Bank  
betrogen, die ihr die absurde Geldanlage aufgeschwatzt habe. Und sie  
ist kein Einzelfall. Nachdem stern TV darüber berichtet hat, melden  
sich Dutzende alter Menschen, denen es ähnlich ergangen ist. stern TV 
deckt die fragwürdigen Geschäftspraktiken der Geldinstitute auf. 
 
   Wie Patricia Kelly den Krebs besiegte 
 
   Ihre Mutter starb mit 36 Jahren an Brustkrebs. Und lange Zeit  
gelang es Patricia Kelly ihre eigene Angst zu verdrängen, auch sie  
könne davon betroffen sein. Kurz nach ihrem 40. Geburtstag dann die  
Schockdiagnose: Die rechte Brust der Musikerin ist von einer  
gefährlichen Krebs-Vorstufe befallen. Gerade noch rechtzeitig gelingt 
es den Ärzten, das kranke Gewebe zu entfernen, bevor der Krebs bei  
Patricia Kelly ausbricht. Auf der rechten Seite trägt sie jetzt eine  
Silikonprothese. Bei stern TV spricht Patricia Kelly zum ersten Mal  
öffentlich über ihre Erkrankung und ihren Kampfgeist, der ihr das  
Leben gerettet hat. 
 
   Warum fernsehen schlau macht - Service bei stern TV 
 
   stern TV macht schlau: Oder hätten sie gewusst, dass in  
Deutschland das Geld auf der Straße liegt? Dass der Euro gar kein  
Teuro ist. Und wie das Handy zum Spitzel wird. stern TV verrät die  
Tricks der Supermärkte und wie man beim Einkaufen viel Geld sparen  
kann. Warum Hotelbewertungsportale mit Vorsicht zu genießen sind.  
Warum die Parklücken in Deutschland viel zu klein sind. Und dass  
abgelaufene Sonnencremes durchaus noch ihre Wirkung haben. Wieso,  
weshalb, warum? Servicethemen bei stern TV. 
 
   Happy End nach Liebesodyssee - Traumfrau aus Thailand unter der  
Haube 
 
   Millionen Zuschauer verfolgten im Sommer gebannt die Liebesodyssee 
des 60-jährigen Hausmeisters Hanjo Prieur aus Sprockhövel. Denn bevor 
er in Thailand seine Prinzessin fand, musste er viele Kröten küssen.  
Dreimal verlobt und wieder entlobt. Doch dann stand sie endlich vor  
ihm: seine Traumfrau aus Thailand. Und zusammen mit ihr begab sich  
Hanjo auf Deutschlandtour, damit Nom seine Heimat kennenlernt. Die  
beiden schlitterten von einer romantischen Katastrophe in die  
nächste. Doch am Ende siegte die Liebe und die beiden landeten vorm  
Traualtar. stern TV zeigt noch einmal die Highlights der diesjährigen 
Sommerserie.                                                          
Von Mini-Uhus und klugen Katzen - tierische Studiogäste bei stern TV 
 
   Sie sind unsere schwierigsten Studiogäste, denn sie wollen nicht  
mit uns reden und machen am liebsten alles anders als geplant.  
Moderator Steffen Hallaschka hat sein erstes turbulentes Jahr bei  
stern TV mit Geflügel, Giftschlangen und anderem Getier hinter sich.  
Weshalb ein Mini-Uhu an ihm klebt. Wieso Katzen in Schubladen denken. 
Und wie ein notorischer Dauerkläffer plötzlich zum stillen  
Schoßhündchen wird. Der tierische Jahresrückblick bei stern TV. 
 
   Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur  
Veröffentlichung frei. 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und  
www.rtl.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefanie Zenke, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42 
E-Mail: zenke@sterntv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  370556
  
weitere Artikel: 
- Vorsicht Böller! / Damit Silvester nicht im Knalltrauma endet Hannover (ots) - Das Silvesterfeuerwerk ist fester Bestandteil des 
stimmungsvollen Jahreswechsels. Dafür bringen die Hersteller von  
Feuerwerkskörpern alljährlich immer wieder neue farbenprächtige und  
lautstarke Produkte in die Ladenregale. Doch beim Feuerwerk ist  
Vorsicht geboten: Böller können das Gehör irreparabel schädigen!  
Explodierende Knallkörper sind mit bis zu 180 Dezibel lauter als ein  
startender Düsenjet. 
 
   Hinzu kommt, dass es sich bei einem Knall um einen plötzlichen  
Impulslärm handelt, der das Gehör unvorbereitet trifft. mehr...
 
  
- ZDF tivi-Märchen "Der Eisenhans" beim TV-Publikum erfolgreich /
Neuverfilmung des Grimmschen Klassikers begeisterte an Heiligabend Mainz (ots) - Mit der stimmungsvollen Neuinszenierung des  
Märchenklassikers "Der Eisenhans" verzauberte ZDF tivi, das Kinder-  
und Jugendprogramm des ZDF, am 24. Dezember 2011 Kinder und  
Erwachsene: Rund 1,91 Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 
12,8 Prozent, verfolgten um 15.30 Uhr die abenteuerliche Geschichte  
des geheimnisvollen Naturgeistes Eisenhans. Neben den renommierten  
Schauspielern Michael Mendl und André M. Hennicke standen die jungen  
Darsteller Paula Schramm und Laurence Rupp vor der Kamera. 
 
   "Der Eisenhans" mehr...
 
  
- Schäden durch Silvesterfeuerwerk / Keine Angst vor Raketen, Böller und Co. / ADAC: Autos am besten in die Garage fahren München (ots) - Feuerwerk, Raketen und Böllerschüsse lassen viele  
Autofahrer zu Silvester um draußen geparkte Fahrzeuge fürchten. Doch  
die Technik Experten des ADAC geben Entwarnung: im freien Verkauf  
erhältliche Feuerwerkskörper stellen bei korrekter Anwendung für die  
Blechkarossen kaum Gefahr dar. Fällt eine ausgebrannte Rakete direkt  
auf ein Auto, sind erfahrungsgemäß trotzdem keinen größeren Schäden  
zu befürchten. Das gilt übrigens auch für Cabrios mit Stoffverdeck. 
 
   Brennende Fahrzeuge sind so gut wie ausgeschlossen. Außer mehr...
 
  
- Informationssendungen des WDR Fernsehen mit bestem Ergebnis seit 
Beginn der Quotenmessungen / Lokalzeiten erreichen im Schnitt täglich 1,24 Millionen Zuschauer Köln (ots) - Die Informationssendungen des WDR Fernsehen schließen 
das Jahr 2011 mit dem besten Ergebnis seit Beginn der Quotenmessungen 
in den Jahren 1995 bzw. 1996 ab. Damit konnten sie ihr Rekordergebnis 
des vergangenen Jahres noch einmal toppen. 
 
   So erreichten die Lokalzeiten montags bis freitags im Schnitt 1,24 
Mio. Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 21,8 Prozent in  
NRW. Der Spitzenwert lag bei 27,6 Prozent bzw. 1,54 Mio. Zuschauern.  
Auch die Aktuelle Stunde erzielte ihr bislang bestes Ergebnis mit  
einem Marktanteil mehr...
 
  
- Europäisches Taizé-Jugendtreffen beginnt morgen in Berlin/
Ratsvorsitzender und Synoden-Präses der EKD nehmen am Abendgebet am Freitag teil Hannover (ots) - Rund 30.000 christliche Jugendliche aus ganz  
Europa und von anderen Kontinenten werden in diesen Tagen zum  
Europäischen Jugendtreffen der Communauté de Taizé in Berlin  
erwartet. Das Europäische Jugendtreffen vom 28. Dezember bis 1.  
Januar ist Teil eines "Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde", zu  
dem von Taizé aus seit 34 Jahren jedes Jahr eingeladen wird, zuletzt  
nach Rotterdam, Posen, Brüssel und Genf. Den Mittelpunkt des Treffens 
bilden drei gemeinsame Gebete am Tag: Am Morgen in 150  
Gastkirchengemeinden, mittags mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |