| | | Geschrieben am 27-12-2011 Heike Makatsch als Hildegard Knef /
ZDF zeigt deutschen Kinofilm "Hilde" erstmals im Free-TV
 | 
 
 Mainz (ots) - In einer beeindruckenden Darstellung ließ Heike
 Makatsch in dem 2009 entstandenen deutschen Kinofilm "Hilde" die
 Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef lebendig werden.
 Kai Wessel inszenierte die filmische Biografie des Weltstars aus
 Deutschland, die das ZDF am Donnerstag, 29. Dezember 2011, 22.40 Uhr,
 als Free-TV-Premiere präsentiert. In weiteren Rollen sind Dan
 Stevens, Monica Bleibtreu, Hanns Zischler, Johanna Gastdorf und Roger
 Cicero in seinem ersten Kinoauftritt zu sehen.
 
 Der Film rekonstruiert das Leben der Diva, die immer wieder in der
 Öffentlichkeit für Aufsehen sorgte, von ihren Anfängen auf der
 Schauspielschule bis zu einem großen Konzert im Berlin der 60er
 Jahre.
 
 Kurz vor Kriegsende wird Hildegard Knef (Heike Makatsch) auf der
 Schauspielschule in Babelsberg angenommen. Gegen den Widerstand ihrer
 Mutter (Johanna Gastdorf) bleibt Else Bongers (Monica Bleibtreu), die
 Leiterin des Ufa-Besetzungsbüros, bei ihrer Entscheidung, Hilde eine
 Chance zu geben, und wird ihre Mentorin. Trotz einer Affäre mit
 Reichsfilmdramaturg Ewald von Demandowsky (Anian Zollner) macht die
 ehrgeizige Hilde nach dem Krieg in Berlin Karriere. Der aus dem
 amerikanischen Exil zurückgekehrte jüdische Filmproduzent Erich
 Pommer (Hanns Zischler) holt sie zum Film und macht sie mit "Die
 Mörder sind unter uns" zum neuen Star des Nachkriegsfilms. Nach drei
 unproduktiven Jahren in Hollywood kehrt sie nach Berlin zurück. 1950
 spielt sie mit der Titelrolle in "Die Sünderin" auch die Hauptrolle
 im ersten Sexskandal der jungen BRD. Nach einer gescheiterten Ehe
 geht Hilde erneut in die USA und macht am Broadway Karriere. Als sie
 Ende der 50er Jahre nach Deutschland zurückkehrt, erfindet sie sich
 als Chansonsängerin neu.
 
 Die vielfach preisgekrönte Schauspielerin Heike Makatsch
 verkörpert die Knef nicht nur mit großer Einfühlsamkeit und
 Intensität, sie sieht der legendären Film- und Chanson-Diva im Film
 auch zum Verwechseln ähnlich und sang alle Knef-Lieder selbst.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/hilde
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 370540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Premiere: "Boris - Ein Junge vom Baikalsee" / An Neujahr nimmt der KI.KA Kinder mit auf eine Reise ins Eis Erfurt (ots) - Mit einer spannenden Dokumentation für Kinder  
startet der Kinderkanal von ARD und ZDF ins Jahr 2012. Die Geschichte 
um den jungen Forscher Boris und eine Babyrobbe strahlt der KI.KA am  
1. Januar um 13:10 Uhr aus. 
 
   Boris ist 13 Jahre alt und lebt in dem kleinen Fischerdorf  
Suchaja, am Ostufer des Baikalsees. Seit er denken kann, fährt sein  
Vater zusammen mit einem Forscherteam im Winter auf den größten  
Süßwassersee der Erde hinaus, um die neu geborenen Robbenbabys zu  
zählen und zu untersuchen. Boris darf bei den mehr...
 
Weight Watchers startet mit sechs prominenten Markenbotschaftern durch: Düsseldorf (ots) - Christine Neubauer, Cassandra Steen, Bärbel  
Schäfer, Andrea Göpel, Gerlinde Jänicke und Tim Raue konnten das neue 
Weight Watchers-Programm ProPoints® Plan 2.0 testen und haben  
erfolgreich abgenommen 
 
   Zum Jahreswechsel 2011/2012 startet der internationale Spezialist  
für Ernährungs- und Gewichtsmanagement mit aufmerksamkeitsstarken,  
sympathischen Testimonial-Kampagnen durch. 
 
   TV-Star Christine Neubauer und Sängerin Cassandra Steen stehen als 
Markenbotschafterinnen für die Kampagne 'Ich liebe das Leben', die mehr...
 
App schafft Ordnung unter den Kassenzetteln
/ Mit der Reposito-App Kassenbons der Weihnachtsgeschenke digitalisieren und damit endlich Ordnung schaffen Karlsruhe (ots) - Gute Vorsätze für das nächste Jahr, wie etwa  
endlich Ordnung im Unterlagen-Chaos zu schaffen, sind schnell  
getroffen - und verschwinden fast ebenso schnell wieder aus dem  
Gedächtnis. Mit der kostenlosen Reposito-App kann man schon vor dem  
Jahreswechsel damit anfangen, seine guten Vorsätze in die Tat  
umzusetzen. "Der Berg von Kassenzettel für die gekauften  
Weihnachtsgeschenke bietet dafür eine gute Gelegenheit", erklärt  
Philipp Hartmann von Reposito. "Denn jeder weiß, wie schnell diese in 
Schuhkartons oder zwischen mehr...
 
Der letzte Raab des Jahres: Die "TV total Highlights 2011" auf ProSieben Unterföhring (ots) -  
27.12.2011. Stefan Raab lässt das "TV total"-Jahr zu Ende gehen und  
blickt zurück auf die großartigsten Momente seiner ProSieben-Show. In 
den "TV total Highlights 2011" zeigt er die besten Gast-Auftritte von 
Justin Bieber, Herbert Grönemeyer, Ricky Martin, David Hasselhoff,  
Til Schweiger, James Blunt, Alfons Schubeck, Bully, Peter Kraus,  
Christoph Maria Herbst, den Foo Fighters und vielen mehr. Er  
präsentiert die besten Aktionen, wie die Fipsi-Bücher oder seinen  
Aufruf "Elton für Wetten dass...?". Und er lässt mehr...
 
SUPER RTL zeigt den Animationsspaß "Sunshine Barry und die Discowürmer" in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Freitag, 30. Dezember um 20.15 Uhr Köln (ots) - Barry ist frustriert. Von den Insekten und Käfern als 
Dreck fressende Würmer verspottet, sind der Regenwurm und seine  
Artgenossen im Garten die klassischen Verlierertypen. Und dass er  
jetzt auch noch Karriere in der Kompostwirtschaft machen soll,  
verbessert seine miese Laune auch nicht. Doch die Tristesse hat ein  
Ende, als Barry eine Schallplatte mit Discohits findet. Flugs gründet 
er mit seinen Kumpels eine Band und meldet die Außenseiter auch  
gleich bei einem Musikwettbewerb an. Wie es den Newcomern im  
knallharten Musik-Business mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |