| | | Geschrieben am 23-12-2011 Das Erste: Kirchliche Sendungen zu Weihnachten 2011 und zum Jahresbeginn 2012
 | 
 
 München (ots) - Heiligabend, Samstag, dem 24. Dezember 2011 um
 16.00 Uhr überträgt Das Erste die Evangelische Christvesper aus der
 Marienkirche in Wolfenbüttel Die Hauptkirche Beatae Mariae Viriginis
 in Wolfenbüttel ist eine der bedeutendsten und ältesten
 protestantischen Großkirchen in Deutschland. Sie wurde im 17.
 Jahrhundert als prunkvolle Herzogskirche erbaut und verfügt über eine
 besonders schöne und beeindruckende Orgel. Die Pflege anspruchsvoller
 Kirchenmusik ist ein besonderer Schwerpunkt in der Gemeinde. In der
 Christvesper am Heiligen Abend singt die Kantorei der Gemeinde
 Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach unter
 Leitung von Almuth Bretschneider und Landeskirchenmusikdirektor
 Claus-Eduard Hecker. Weitere musikalisch Mitwirkende sind der
 Posaunenchor Wolfenbüttel und der Flötenkreis St. Marien. Kinder der
 Gemeinde stellen die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte
 pantomimisch dar. Die Predigt hält Landesbischof Prof. Dr. Friedrich
 Weber (Braunschweig) über das berühmte Weihnachtslied von Paul
 Gerhardt "Ich steh an deiner Krippen hier". Die liturgische Leitung
 liegt in den Händen von Pfarrer Dr. Martin Senftleben. Redaktion:
 Werner Grave (NDR)
 
 Und um 23.15 Uhr folgt die Katholische Christmette aus der
 Pfarrkirche St. Bernhard in Baden-Baden Das weltbekannte Baden Baden
 ist berühmt als Bäderstadt, schon die Römer badeten hier, und für
 sein Spielkasino. Da die Stadt im Zweiten Weltkrieg keine
 nennenswerten Schäden erlitt, schmücken bis heute bemerkenswerte
 Bauwerken verschiedener Epochen das Stadtbild wie z. B. das Kurhaus
 und das neue Schloss und auch bemerkenswerte Kirchen. Die
 St.-Bernhard-Kirche im Westen Baden Badens wurde zwischen 1911-1914
 erbaut und ist auch innen eine wunderschöne Jugendstilkirche. Der
 Kuppelbau aus weißem Sandstein mit grünem Kupferdach und Kampanile
 vermittelt dem Betrachter, wenn er über den Bernhardusplatz zur
 Kirche hinaufschaut, den Eindruck, auf einem italienischen Marktplatz
 zu stehen. Die Christmette steht unter dem Motto: "Gott gibt sich in
 unsere Hände". Leitung und Predigt des feierlichen Gottesdienstes hat
 Pfarrer Manfred Teipel. Für die musikalische Gestaltung mit Orgel,
 Trompete, Posaune und Chor zeichnet Uwe Serr verantwortlich. Neben
 bekannten Weihnachtsliedern werden Stücke von John Rutter und Camille
 Saint Saens zu hören sein. Für Rhythmus und Drive sorgen Werner
 Grabinger und seine Band "Adoramus". Redaktion: Ute-Beatrix
 Giebel(SWR)
 
 Am Samstag, dem 31. Dezember 201, um 16.00 Uhr, überträgt Das
 Erste die Ökumenische Vesper zum Jahresschluss aus der
 Deutschordenskirche in Frankfurt am Main Redaktion: Meinhard
 Schmidt-Degenhard (HR)
 
 Einen Tag alt ist das Neue Jahr 2012. Im "Wort zum Jahresbeginn"
 im Ersten am Sonntag, dem 1. Januar 2012, um 23.25 Uhr, möchte
 Pfarrer Michael Broch aus Leonberg ein paar biblische Ermutigungen
 und einen Segen mit auf den Weg geben. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung
 kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
 angesehen werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
 Tel: 089/5900 3876,
 E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
 www.ard-foto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 370391
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"der weiße ring - das rennen" geht in die 7. runde  - ANHÄNGE Am 14.01.2012 ist es wieder so weit, der Weiße Ring - Das 
Rennen wird zum 7. Mal in Lech Zürs am Arlberg stattfinden. 
 
   Lech (ots) - das legendärste skirennen der welt 
 
   Etwa 5500 Höhenmeter und rund 22 Kilometer Skiabfahrten gilt es 
für die 1000 Teilnehmer in Rekordzeit zu absolvieren. Den zu 
brechenden Streckenrekord hält nach wie vor Olympiasieger Patrick 
Ortlieb mit 44:35:07. 
 
   Für das legendärste Skirennen der Welt konnte heuer mit dem 
Hauptsponsor Raiffeisenbank - Meine Bank ein starker neuer Partner 
gewonnen werden. Aufgrund mehr...
 
Weihnachtsbotschaft des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland,Präses Nikolaus Schneider Hannover (ots) - "Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch  
große Freude, die allem Volk widerfahren wird: Euch ist heute der  
Heiland geboren!" 
 
   Diese Engel-Botschaft zeugt seit mehr als 2000 Jahren von dem  
großen Licht, das Gott für die Dunkelheit der Welt und für alle  
Dunkelheiten im Leben der Menschen leuchten lässt. 
 
   Aber auch 2000 Jahre nach Christi Geburt ersterben Hoffnung und  
Freude von Menschen an verschuldetem und unverschuldetem Leiden, an  
Lieblosigkeit, in Ängsten und in gefühlter Gottesferne. Auch  
Jahrhunderte mehr...
 
Meckpomm.de: Verlagsgruppe Nordkurier startet großes Urlaubsportal für Mecklenburg-Vorpommern/ 40.000 Unterkünfte ab sofort buchbar Neubrandenburg (ots) - In der Nacht vom 23. Auf den 24. Dezember  
2011 schaltet die Verlagsgruppe Nordkurier ihr neues Urlaubsportal  
Meckpomm.de für Nutzer frei. 
 
   Ab dem Weihnachtstag finden Besucher hier Urlaubstipps für das  
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und Informationen über spezielle  
Angebote. Die direkte Buchung von 40.000 Übernachtungsmöglichkeiten  
ist sofort nutzbar. Journalisten können vorab die Website besuchen:   
www.meckpomm.de/presse 
 
   In keinem Wirtschaftszweig ist Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren  
so erfolgreich mehr...
 
Matthias Schweighöfer im TELE 5-Interview:
"Nora Tschirner ist die lustigste Frau, die ich kenne" (mit Bild) München (ots) - 
 
   Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner in 'Soloalbum' auf TELE  
5: Dienstag, 27. Dezember, 20.15 Uhr 
 
   "Ehrlich gesagt, kenne ich keine Frau, die so lustig ist wie Nora  
Tschirner." Ein schönes Kompliment, das Matthias Schweighöfer seiner  
Kollegin im TELE 5-Interview macht. Über Tschirner, mit der er in  
'Soloalbum' (27. Dez., 20.15 Uhr, TELE 5) seinen Durchbruch feierte,  
sagt der deutsche Kinostar weiter: "Was unseren Humor angeht,  
schwimmen wir auf einer Welle. Ich mag Nora wirklich sehr, und wenn  
wir uns mehr...
 
Das Erste / "Was wirklich zählt": 90-minütiges Serienspecial von "In aller Freundschaft" am 27. Dezember 2011 im Ersten München (ots) - Am Dienstag, 27. Dezember 2011, um 20.15 Uhr zeigt 
Das Erste "Was wirklich zählt" das 90-minütige Serienspecial von "In  
aller Freundschaft". Neben dem Stammcast der Serie spielt Elisabeth  
Lanz - bekannt aus "Tierärztin Dr. Mertens" - in ihrer Rolle als  
Tierärztin mit. Weiterhin sind zu sehen: Isabell Gerschke, Rebecca  
Immanuel, Sanne Schnapp u. v. a. 
 
   Zum Inhalt: Der Chefarzt der Sachsenklinik, Dr. Roland Heilmann  
(Thomas Rühmann), stürzt in eine tiefe Krise. Er wird in einen  
Verkehrsunfall verwickelt, bei dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |