| | | Geschrieben am 22-12-2011 "Ich möchte mit keinem Superstar tauschen" / Entertainerin Anke Engelke im neuen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Ausgabe für die Monate Januar bis März 2012 ab 23. Dezember im Handel erhältlich
 | 
 
 Mainz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins"
 bietet für die Monate Januar, Februar und März 2012 eine spannende
 Mischung aus dem 3sat-Programm nach dem Motto "Lesen und einschalten,
 was interessiert!". Das Magazin ist ab 23. Dezember im Handel
 erhältlich.
 
 Die Bühne ist ihr Element: Das stellt Anke Engelke unter Beweis,
 wenn sie in 3sat die Eröffnungsgala und die Preisverleihung der 62.
 Berlinale (9. - 19. Februar) moderiert. Im Interview im neuen "3sat
 TV- & Kulturmagazin" spricht sie über ihre Film- und
 Berlinaleleidenschaft: "Ich erinnere mich an Berlinalen, bei denen
 Filme mir lebensverändernde Erkenntnisse geschenkt haben, ich geheult
 habe wie verrückt oder erschüttert zurück ins Hotel geschlichen bin."
 Aber der Comedystar bleibt auch bei Großveranstaltungen gelassen und
 ist "gar nicht so scharf auf den Händedruck eines Superstars", und
 vor allem möchte Engelke mit keinem tauschen.
 
 Mit den Filmreihen "Traumfabrik Babelsberg" und "Berliner Schule",
 die 3sat anlässlich der Berlinale zeigt, rückt das "3sat TV- &
 Kulturmagazin" zwei wichtige Stationen des deutschen Films in den
 Blickpunkt: Zum 100. Geburtstag des Filmstudios Babelsberg geht es um
 die ereignisreiche Geschichte aus fünf politischen Systemen, die das
 "Hollywood Deutschlands" geprägt haben. Und der Gangsterfilm "Im
 Schatten" mit Misel Maticevic steht stellvertretend für weitere Werke
 der "Berliner Schule", die sich durch ihren oft lakonischen Realismus
 auszeichnen.
 
 Groß geschrieben wird bei 3sat das Thema Wissenschaft: Mit einer
 Dokumentation zur Familienplanung im Tierreich startet der neue
 Wissenschaftsabend auf 3sat und erklärt, wie Wissenschaftler für mehr
 Vermehrung bei Geparden und anderen vom Aussterben bedrohten
 Tierarten sorgen. Außerdem setzt 3sat in einem Römer-Experiment
 trockenes Geschichtsbuchwissen in die Praxis um, und beim Thema "Food
 Design" wird mit allen Sinnen gegessen. Auf den Geschmack von Reise
 und Abenteuer bringt eine Tour von Alaska nach Feuerland quer durch
 Amerika entlang der Panamericana. Interessante Menschen,
 atemberaubende Landschaften und spannende Geschichten des
 Doppelkontinents stehen dabei im Mittelpunkt. Und schließlich widmet
 das "3sat TV- & Kulturmagazin" mit Martin Walser, der im März seinen
 85. Geburtstag feiert, einem der wichtigsten und streitbarsten
 deutschen Gegenwartsschriftsteller, ein Porträt und stellt die
 literarische Gretchenfrage: "Wie halten Sie's mit Walser?".
 
 Das "3sat TV- & Kulturmagazin" ist im Bahnhofsbuchhandel und im
 gut sortierten Zeitschriftenhandel in Deutschland, Österreich und der
 Schweiz erhältlich. Der Vertrieb erfolgt durch die VU Verlagsunion
 KG, Walluf.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
 Stefanie Wald
 Telefon: +49 6131 70-16419
 E-Mail: Wald.S@3sat.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 370246
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Axel Springer Akademie: Kurzfilm "Neue Nähe" zur Zukunft des Journalismus feiert Premiere im Kino Berlin (ots) - Die Axel Springer Akademie, Deutschlands modernste  
Journalistenschule, hat einen Kurzfilm zur Zukunft des Journalismus  
gedreht. Der fünfminütige Film "Neue Nähe" hat am 21. Dezember 2011  
vor dem Kinofilm "The Ideas of March" (Tage des Verrats) mit George  
Clooney in den Cinemaxx-Theatern in Berlin, Hamburg und München  
Premiere gefeiert und ist ab sofort unter anderem auf der WELT  
KOMPAKT-Webseite (www.rastloser-planet.welt.de) und auf YouTube  
(http://www.youtube.com/asakademie) zu sehen.    
 
   Der Film wurde von Sonja mehr...
 
BLUTZBRÜDAZ / Sido und Regisseur Özgür Yildirim gehen auf Kinotour München (ots) - Nach der erfolgreichen Weltpremiere in Berlin in  
der vergangenen Woche stellt Sido nun gemeinsam mit Regisseur Özgür  
Yildirim seinen Kinofilm BLUTZBRÜDAZ in 14 weiteren Städten  
persönlich dem Publikum vor. Der Film kommt am 29. Dezember 2011 im  
Verleih der Constantin Film ins Kino. 
 
   Produzent Fatih Akin, der am Dienstag auch auf der Preview in  
Hamburg war, freut sich über die positiven Reaktionen der Zuschauer:  
"Ich bin sehr stolz auf den Film. So was habe ich mir als Zuschauer  
immer gewünscht. Der Film nimmt mehr...
 
Die Jury des 3. Mira Awards steht fest: Katja Flint und Max Wiedemann komplettieren die hochkarätige Jury Unterföhring (ots) -  
- Die kompetent besetzte Jury wird in sieben von acht Kategorien die  
Sieger des 3. Mira Awards ermitteln 
 
- Großes Publikumsvoting in der Kategorie "Lieblingssender" unter  
www.mira-award.de  
 
22. Dezember 2011. Am 26. Januar 2012 ist es soweit: In Berlin findet 
zum dritten Mal die glanzvolle Verleihung des Mira Awards statt. Mit  
dem von Sky ins Leben gerufenen Preis werden Pay TV Sender in acht  
Kategorien ausgezeichnet. Die diesjährige Jury setzt sich aus der  
Schauspielerin Katja Flint, Produzent Max Wiedemann mehr...
 
Technology Review über eine Sensormatte für Gehirnaktivitäten / Implantat hilft gegen epileptische Krämpfe Hannover (ots) - Amerikanische Forscher  haben eine ultradünne,  
flexible Sensormatte entwickelt, die - im Gehirn eingesetzt -  
Epilepsie-Patienten Erleichterung bringen soll. Das berichtet das  
Magazin Technology Review in seiner aktuellen Januar-Ausgabe. 
 
   Wenn Epilepsie-Patienten nicht auf Medikamente gegen ihre  
Krampfanfälle ansprechen, sind Gehirnoperationen oft unumgänglich.  
Ärzte müssen dann den Bereich der Großhirnrinde aufspüren, in dem die 
elektrischen Signalstürme entstehen, und ihn entfernen. Um dieses  
Areal präziser einzugrenzen, mehr...
 
ZDF-Anchor Matthias Fornoff präsentiert Rückblick auf Nachrichtenjahr / "Album 2011" an Weihnachten Mainz (ots) - Der Jahresrückblick im ZDF wird in diesem Jahr die  
Handschrift von ZDF-Anchor Matthias Fornoff tragen. Für das "Album  
2011 - Bilder eines Jahres" am Montag, 26. Dezember, 19.15 Uhr, hat  
er die Ereignisse zusammengestellt, die ihn auch als Hauptmoderator  
der 19.00 Uhr-"heute"-Nachrichten besonders beschäftigt haben.  
Matthias Fornoff: "Was war das für ein spannendes Jahr! Fukushima,  
Atomausstieg, Guttenberg wird gegangen. Und auch so viele schöne,  
bewegende Momente, die uns Hoffnung geben." 
 
   Fornoff blickt zum Jahreswechsel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |