| | | Geschrieben am 18-12-2011 Soziales Engagement hilft bei Auslands-Stipendium / Jugendaustausch-Organisation Stepin fördert zahlreiche Auslandsaufenthalte
 | 
 
 Bonn (ots) - Ab ins Ausland mithilfe eines Stipendiums?! Das geht!
 Denn auch 2012 und 2013 bietet Stepin, eine der großen deutschen
 Jugendaustausch-Organisationen mit Sitz in der Bundesstadt Bonn,
 zahlreiche Voll- und Teilstipendien an. Dazu Geschäftsführer Matthias
 Ohm: "Da uns Jugendaustausch sehr am Herzen liegt, wollen wir ihn
 auch jungen Leuten ermöglichen, für die ein Auslandsaufenthalt ohne
 finanzielle Unterstützung ein unerfüllter Traum bleiben würde."
 
 Rund 35.000 Euro lässt sich Stepin jährlich die verschiedenen
 Stipendien kosten. Schulaufenthalte von drei bis 10 Monaten werden in
 Kanada, Neuseeland und Australien vergeben. Zudem schreibt Stepin
 über den Dachverband High School (DFH) ein Vollstipendium für die USA
 aus. Der DFH ist ein Zusammenschluss der zwölf bekanntesten deutschen
 Schüleraustausch-Organisationen zum Zweck der Qualitätssicherung.
 
 Desweiteren vergibt Stepin Stipendien für fünf Auslandspraktika in
 Australien, Neuseeland, Kanada, Irland und England an junge Leute im
 Alter von 18 bis 30. Enthalten sind die gesamten Programmgebühren
 sowie Hin- und Rückflug. Zur Auswahl stehen qualifizierte
 Praktikumsstellen, die für die Bewerberinnen und Bewerber
 maßgeschneidert werden, damit die Jobs zur Lebens- und
 Karriereplanung passen.
 
 Bei der Vergabe spielen Zeugnisse und Englischkenntnisse eine
 Rolle. Matthias Ohm: "Am wichtigsten für uns ist aber die Frage, ob
 jemand unsere Unterstützung braucht. Und ein ganz entscheidender
 Punkt ist das soziale Engagement des einzelnen, das nachgewiesen
 werden sollte. Denn wer anderen hilft, soll hier Hilfe erfahren."
 
 Wer sich nun um ein Stipendium bemühen will, sollte sich sputen.
 Denn am 31. Dezember 2011 läuft für die meisten Förderungen die
 Antragsfrist ab! Alle Infos sind im Web zu finden unter
 www.stepin.de/stipendien
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stepin GmbH (Student Travel & Education International Programmes)
 Verena Hanneken
 Tel. 0228-95695-16
 E-Mail: verena.hanneken@stepin.de
 Internet: www.stepin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 369540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MEDIZIN: App schafft Brille ab Hamburg (ots) - Gegen Alterssehschwäche gibt es Abhilfe: Brille  
oder iPhone! Wie das Magazin GEO in seiner neuen Ausgabe berichtet,  
haben israelische Forscher eine ungewöhnliche Handy-Anwendung  
entwickelt: "GlassesOff". Mit dieser Trainingssoftware soll nicht wie 
bei der Brille das Auge, sondern das Gehirn zum besseren Sehen  
gebracht werden. Denn ungeachtet der unschärferen Bilder, die eine  
gealterte Linse liefert, kann das Sehzentrum lernen, das Unscharfe zu 
einem gewissen Grade zu kompensieren. Das Training besteht in einer  
Art mehr...
 
www.demenz.hexal.de: Neue Website für Demenzkranke und ihre Angehörigen Holzkirchen (ots) - Demenz gehört zu den großen Herausforderungen  
der Zukunft - für die Betroffenen, die Sozialsysteme, nicht zuletzt  
für die Familien der Kranken. Über eine Million Menschen leiden in  
Deutschland darunter. Davon sind rund 700.000 Patienten an der so  
genannten Alzheimer-Demenz erkrankt. 
 
   Mit der neuen Website www.demenz.hexal.de klärt HEXAL über die  
Krankheit auf und gibt den Angehörigen wertvolle Hinweise und  
Empfehlungen für den Umgang mit Erkrankung und Erkrankten. 
 
   So merkwürdig es klingt: Der Anstieg der mehr...
 
Telekom spendet 1,5 Millionen Euro an "Ein Herz für Kinder" (mit Bild) Bonn / Berlin (ots) - 
 
   - René Obermann: "Kindern eine faire Chance geben" 
   - Millionen-Spende durch 585.758 gesammelte Alt-Handys und weitere 
 
   Charity-Aktionen 
 
   - Thomas Gottschalk gratuliert der Telekom zur gewonnenen  
     Aktionswette 
 
   1,5 Millionen Euro für Bild hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" -  
diesen Spendenbetrag übergab Telekom Vorstandsvorsitzender René  
Obermann gestern Abend während der "Ein Herz für Kinder"-Gala in  
Berlin. In der Live-Sendung dankte Moderator Thomas Gottschalk der  
Telekom für das Engagement mehr...
 
Peter Altmaier (CDU) bei "Günther Jauch": "Wir stehen hinter Wulff!" Berlin (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der  
CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Peter Altmaier hat in der Sendung  
"Günther Jauch" im Ersten Bundespräsident Wulff in der Kreditaffäre  
den Rücken gestärkt. "Wir in der CDU/CSU haben diesen Präsidenten  
vorgeschlagen und wir stehen auch hinter Christian Wulff. Der  
Rückhalt schwindet nicht." sagte Altmaier. Gleichzeitig forderte er:  
"Was im Raume steht, muss geklärt werden." 
 
   Renate Künast, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im  
Bundestag, hingegen warf Wulff mehr...
 
Nummer gegen Kummer / Mehr als 200000 Kinder und Jugendliche rufen jährlich Sorgentelefone an Baierbrunn (ots) - Im Schutz der Anonymität des Telefons finden  
viele Jugendliche den Mut, heikle Themen anzusprechen, die sie bei  
Eltern, Freunden oder Lehrern nicht zu offenbaren wagen. Mehr als  
200000 Mädchen und Jungen rufen jedes Jahr eine "Nummer gegen Kummer" 
an, berichtet die "Apotheken Umschau". Mittlerweile hat auch die Zahl 
der Jungen zugenommen, die dort Hilfe suchen - von rund 25 Prozent  
vor 10 Jahren auf nun knapp 40 Prozent. Am Telefon dürfen sie alles  
zur Sprache bringen, was ihnen auf der Seele brennt, ob Konflikte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |