| | | Geschrieben am 17-12-2011 Die Runde geht an SAT.1! Sensationelle 30,2 Prozent Marktanteil für das zweite Battle von "The Voice of Germany"
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Musik in den Ohren: Die zweite Battle-Show
 von "The Voice of Germany" begeistert Coaches und Zuschauer.
 Hervorragende 30,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgen die
 Gesangsduelle am Freitag und bescheren SAT.1 mit weitem Vorsprung den
 Prime-Time-Sieg und die marktanteilstärkste Sendung des Tages.
 Insgesamt sehen 5,02 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren) die
 Musikshow.
 
 Kurz und schmerzlos zum Sieg: Im  Anschluss verteidigt
 Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss bei "ran Boxen" ihren
 Titel durch technischen K.o. in der zweiten Runde. 13,8 Prozent (1,37
 Mio. Zuschauer) verfolgten den souveränen Sieg der Münchner
 Kickboxkönigin gegen ihre tschechische Herausforderin Martina
 Müllerova.
 
 Das sind die Battle-Sieger der zweiten Battle-Show von "The Voice
 of Germany":
 
 Team Nena: Nina Kutschera (30, Offenbach), Lisa Martine Weller
 (19, Potsdam) / Team Rea: Lena Sicks (17, Niederlinxweiler), Charles
 Simmons (41, Stuttgart) / Team Boss Hoss: Vera Luttenberger (18,
 Feldbach AUT), Ivy Quainoo (18, Berlin) / Team Xavier: Katja
 Friedenberg (25, Kassel), Rino Galiano (36, Mannheim)
 
 Am Ende der Battle-Shows muss jeder Coach sechs seiner acht
 Battlesieger auswählen, mit denen er in die Liveshows geht.
 
 Mehr Hintergrundberichte und Infos rund um die Musikshow und zu
 den Talenten gibt es am heutigen Samstag, 17. Dezember 2011, um 19.30
 Uhr in SAT.1 bei "The Voice of Germany - das Magazin" - präsentiert
 von Backstagereporterin Doris Golpashin.
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 17.12.2011
 (vorläufig gewichtet: 16.12.2011)
 
 Mehr Infos zur Show unter
 www.presse.prosieben.de/programm/subpages/thevoice und auf
 www.TheVoiceofGermany.de
 
 "The Voice of Germany" donnerstags auf ProSieben und freitags in
 SAT.1 - jeweils um 20.15 Uhr
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 
 Kommunikation/PR Entertainment Frank Wolkenhauer Tel. +49 [89]
 9507-1158 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 
 Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
 Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 369504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dagmar Reim gratuliert Horst Krause zum 70. Geburtstag Berlin (ots) - Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg  
(rbb), Dagmar Reim, sieht in Schauspieler Horst Krause "ein  
besonderes Beispiel für die Verschmelzung von beruflichem und  
privatem Leben." "Sie sind der einzige Fernseh-Polizist, der sein  
Privatleben ganz aus den Ermittlungen  heraushalten kann - denn nur  
Sie haben dafür eine eigene Fernsehreihe. Und dass Ihre  
TV-Persönlichkeit denselben Namen trägt wie Sie selbst, ist im  
deutschen Fernsehen ebenfalls außergewöhnlich", sagte Reim zum 70.  
Geburtstag von Horst Krause am mehr...
 
Achtung! Geändertes Thema! "Günther Jauch": Die 500.000-Euro-Frage - Ist Christian Wulff noch der richtige Bundespräsident? Berlin (ots) - Neue Details, neue Fragen: Bundespräsident  
Christian Wulff bleibt in der Kreditaffäre in der Kritik. Erst hat er 
dementiert, dann relativiert, zuletzt bedauert und sogar seine  
Version des umstrittenen Geldflusses bekräftigt. Doch die Zweifel,  
woher das Geld für den Privatkredit stammt, bleiben. Die  
Glaubwürdigkeit des ersten Mannes im Staate steht auf dem Spiel. 
 
   Kann sich Wulff als Bundespräsident halten? Schadet das Verhalten  
Wulffs dem höchsten Staatsamt? Müssen für Politiker besondere  
moralische Maßstäbe gelten? mehr...
 
Amoklauf in Lüttich: Die gewohnten Deutungslautsprecher so merkwürdig still. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Samstag, 17. Dezember 2011 lautet: 
 
   Amoklauf in Lüttich: Die gewohnten Deutungslautsprecher so  
merkwürdig still. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Fehlalarm in der Worthülsenschublade vom "Kampf  
gegen Rechts". 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% mehr...
 
"Lame duck" Wulff: noch ein Alibi und dann davon. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Samstag, 17. Dezember 2011 lautet: 
 
   "Lame duck" Wulff: noch ein Alibi und dann davon. / Wiedenroths  
Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Im Watschelgang durchs Amt. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist mehr...
 
TV-Gala "Ein Herz für Kinder 2011": 13.987.486 Euro Spendenergebnis für Kinder in Not Berlin (ots) - +++ Besondere Momente eines bewegenden Abends:  
Franziska van Almsick überreichte Fürstin Charlène von Monaco "Das  
Goldene Herz" für ihr soziales Engagement / Schwester Raphaela  
erhielt Ehrenpreis für ihr Lebenswerk / Über 70 Prominente  
unterstützten "Ein Herz für Kinder" am Spendentelefon / Ehrenpreis  
für Thomas Gottschalk +++ 
 
   Die Fernsehgala "Ein Herz für Kinder" am Samstag Abend, 17.  
Dezember 2011, war ein sehr großer Erfolg. Trotz wirtschaftlich  
unsicherer Zeiten hat das TV-Charity-Event bis zum Ende der Sendung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |