| | | Geschrieben am 14-12-2011 BLM-Präsident Schneider neuer KJM-Vorsitzender (mit Bild)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat einen neuen
 Vorsitzenden: Das plural zusammengesetzte Gremium wählte heute in
 München Siegfried Schneider, seit Oktober Präsident der Bayerischen
 Landeszentrale für neue Medien (BLM), zu seinem neuen Vorsitzenden.
 Schneider übernimmt das Amt des KJM-Vorsitzenden von Prof. Dr.
 Wolf-Dieter Ring, der in den Ruhestand ging. Andreas Fischer,
 Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), folgt als
 stellvertretender Vorsitzender auf den ehemaligen Direktor der
 Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), Manfred Helmes,
 der Anfang September verstarb. Beide sind bis März 2012 gewählt. Dann
 endet die laufende Amtsperiode der KJM.
 
 Schneider sagte anlässlich seiner Wahl: "Der Jugendmedienschutz
 steht in der globalen und konvergenten Medienwelt vor großen
 Herausforderungen. Die KJM wird weiter alles dafür tun, die Risiken
 des Medienkonsums für Heranwachsende wirksam zu reduzieren." Auch
 2012 werde die Thematik der Jugendschutzprogramme zentral sein:
 "Kinder und Jugendliche sollen von den Chancen der neuen Medien
 profitieren können. Deshalb brauchen wir - allem voran für den
 Abenteuerspielplatz Internet - wirksame Schutzmechanismen und Regeln,
 an die sich Anbieter halten müssen." Er werde die wichtige und
 erfolgreiche Jugendschutz-Arbeit der KJM kontinuierlich fortführen.
 "Das funktioniert nur, wenn uns die Öffentlichkeit unterstützt. Denn
 letztlich bilden die gesellschaftlichen Werte und Normen die Basis
 des Jugendmedienschutzes."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
 KJM-Stabsstelle, Verena Weigand, Tel. 089/63808-262 oder E-Mail
 stabsstelle@kjm-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 368891
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Prof. Dr. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke Witten (ots) - Der Mediziner und Alumnus Prof. Dr. med. Martin  
Butzlaff ist neuer Präsident der UW/H. Nach Vorschlag der  
Gesellschafterversammlung wurde er in einer gestrigen Sondersitzung   
vom Senat gewählt. Der Senat bestätigte damit das Votum des  
Aufsichtsrates aus der letzten Woche und folgte der einhelligen  
Empfehlung der zuvor eingesetzten Findungskommission. Der Präsident  
wird vom Aufsichtsrat zum 01. Januar 2012 für die Amtszeit von vier  
Jahren bestellt. 
 
   Martin Butzlaff ist seit Januar 2009 wissenschaftlicher  
Geschäftsführer mehr...
 
Oetinger-Weihnachtsspecial: "Der kleine Pirat" von Kirsten Boie und Silke Brix als App für iPad, iPhone, iPod touch erhältlich (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die Abenteuergeschichte "Der kleine Pirat" als Erlebnisbuch-App  
mit fünf in die Handlung eingebundenen Spielen, zusätzlichen Texten,  
neuen Illustrationen und einem erweiterten Ende ist ab sofort online! 
In enger Zusammenarbeit mit Autorin Kirsten Boie und Illustratorin  
Silke Brix hat Oetinger die Erlebnisbuch-App "Der kleine Pirat"  
inhouse entwickelt und produziert. Die App ist als Weihnachtsspecial  
für kurze Zeit zum Preis von 1,59 Euro für iPad, iPhone, iPod touch  
ab sofort im App Store erhältlich. Die Geschichte mehr...
 
Die Börsenmedien AG hebt mit dem PLASSEN Verlag neues Imprint aus der Taufe Kulmbach (ots) - Nach den Imprints Börsenbuchverlag und  
books4success steht nun eine neue Verlagsmarke der Kulmbacher  
Börsenmedien AG in den Startlöchern. Der PLASSEN Verlag wird in  
Zukunft das Segment des populären Sachbuchs abdecken. 
 
   Das Jahr 2011 war für die Buchverlage der Börsenmedien AG ein sehr 
erfolgreiches: Der Titel "Wie eine Volkswirtschaft wächst ... und  
warum sie abstürzt" von Peter und Andrew Schiff aus dem  
Börsenbuchverlag wurde mit dem bayerischen Buchpreis, der Corine,  
ausgezeichnet. Bei books4success erschien mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 18. Dezember 2011 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. Dezember, um 23.05 Uhr 
vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Der Fotograf Ron Galella - "ttt" über das Urgestein der Paparazzi  
/ Jackie Onassis soll ihn gehasst haben. Cary Grant fragte ihn  
genervt: "Hat dich immer noch keiner um die Ecke gebracht?" Marlon  
Brando brach dem Paparazzo kurzerhand mit einem Boxhieb den  
Unterkiefer. Der 1931 in New York geborene Ron Galella ist der  
berühmteste Paparazzo der Welt - kein Risiko war ihm zu groß, um  
seine Stars in ungewohnten Situationen mehr...
 
ots.Audio: 50.000 Euro für Bürokratie-Ärger? - Wer sich nicht mit dem Paragraphen-Dschungel abfinden will, wird jetzt belohnt Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Uns Deutschen wird ja nachgesagt, wir  
seien das Land der Bürokraten. Hand aufs Herz: Jeder von uns hat da  
sicher schon so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Und genau die  
können Sie jetzt der Werner Bonhoff Stiftung melden. Die sucht gerade 
im ganzen Land nach konkreten Bürokratiekritik-Fällen und vergibt  
dafür sogar einen mit 50.000 Euro dotierten Preis. Mehr über diesen  
Aufstand von unten verrät Jessica Martin. 
 
   Sprecherin: Für den Werner-Bonhoff-Preis 2012 kommen alle in  
Frage, denen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |