Engagement Jugendlicher mit Heinz|Westphal|Preis ausgezeichnet
Geschrieben am 30-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.11.2011 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der  
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Mit dem Heinz|Westphal|Preis 2011 haben das Bundesministerium für  
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutsche  
Bundesjugendring (DBJR) am Mittwoch Abend in Berlin das Engagement  
junger Menschen ausgezeichnet. Insgesamt vier herausragende Projekte  
wurden mit Geldpreisen gewürdigt. Der DBJR-Vorsitzende Sven Frye  
machte deutlich, dass Jugendverbände selbstorganisiert und  
selbstbestimmt arbeiten: "Die ausgezeichneten Projekte sind gute  
Beispiele dafür". Die DBJR-Vorsitzende Ursula Fehling betonte: "Die  
ausgezeichneten Projekte zeigen, wie engagiert junge Menschen sind  
und wie wichtig ihr Engagement ist - für sie selbst und für die  
Gesellschaft".   
 
   Die Laudatoren, darunter der Parlamentarische Staatssekretär im  
Bundesfamilienministerium, Dr. Hermann Kues, die  
Bundestagsabgeordnete Sibylle Laurischk als Vorsitzende des  
Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der  
Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Jugend macht Demokratie,  
Deutsche-Welle Intendant Erik Bettermann, würdigten das  
ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen. Sie machten deutlich, dass 
Jugendverbände eine wichtige Säule in der Gesellschaft sind. "Der  
Heinz|Westphal|Preis unterstreicht das Potenzial der Kinder  
und Jugendlichen", sagte der Parlamentarische Staatssekretär Dr.  
Hermann Kues.  
 
   Den mit 7.500 Euro dotierten ersten Preis erhielt der Verein  
Postkult e.V. Junge Menschen setzen sich seit mehr als drei Jahren  
mit verschiedenen kulturellen und sozialen Aktivitäten für eine  
beteiligungsoffene und jugendgerechte Stadtentwicklung im Stadtteil  
Halle-Glaucha ein. Ehrenamtlich wurden mehrere Projekte initiert, die 
den Anwohnern/-innen des Viertels eine Möglichkeit zur Mitgestaltung  
ihres direkten Lebensumfeldes eröffnen. Dabei wurden vor allem  
Leerstände und Brachflächen genutzt.  
 
   Der zweite Preis, mit 5.000 Euro dotiert, ging an Amaro Drom. Vier 
Tage trafen sich über im Sommer Roma und Nicht-Roma aus der ganzen  
Bundesrepublik. Zentrale Rolle spielte, dass sich junge Roma in ihrem 
Alltag engagieren und für eine Verbesserung ihrer gesellschaftlichen  
Beteiligung einsetzen. Mit dem Treffen und seinem weiteren Engagement 
festigt Amaro Drom seine Struktur, es entsteht ein neuer, bundesweit  
tätiger Jugendverband.  
 
   Der dritte Preis zeichnete den Verband christlicher  
Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Bezirk Hannover und die muslimische 
Gemeinde Jama'at-un Nur aus. Gemeinsam konzipierten und realisierten  
sie den gesamten Prozess einer gemeinsamen interkulturellen und  
interreligiösen Jugendleiter-Ausbildung. Das Preisgeld betrug 2.500  
Euro. Den Sonderpreis der Stiftung "Jugend macht Demokratie" erhielt  
die JugendBotschaft Dortmund. Der Stadtjugendring Dortmund hat mit  
der Botschaftsidee eine direkte Interessenvertretung junger Menschen  
gegenüber dem Oberbürgermeister und dem Rat der Stadt Dortmund  
etabliert.  
 
   Der Sonderpreis war mit 2.500 Euro dotiert.  Der  
Heinz|Westphal|Preis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Er zeichnet 
ehrenamtliche Jugendarbeit aus, die Maßstäbe setzt. Weitere  
Informationen über die Preisträger gibt es ab 20.30 Uhr unter  
www.dbjr.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Michael Scholl, Deutscher Bundesjugendring, 030/40040412,  
scholl@dbjr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366490
  
weitere Artikel: 
- Der Duracell Hase läuft / Mehr Power für ein mobileres Leben mit den Duracell Batterien und portablen USB-Ladegeräten Schwalbach a. T. (ots) - 
 
   Unsere Welt wird zusehends mobiler. Digitalkameras, MP3-Player,  
Smart Phones und portable Lautsprecher müssen ständig verfügbar sein  
und dürfen im entscheidenden Moment auf keinen Fall "den Geist  
aufgeben". Darum sorgt Duracell seit Oktober 2011 mit seinen  
Produkten für Power - angepasst an die individuellen und sich ständig 
verändernden Lebensumstände. Im Mittelpunkt steht dabei wieder der  
Duracell Hase, heute eines der bekanntesten Markensymbole der Welt,  
das zeigt, warum Duracell den entscheidenden mehr...
 
  
- Verfassungsschutz, ausländische Dienste, Nazi-Terroristen tummeln sich am Tatort: aber wer ist wer?. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 30. November 2011 lautet: 
 
   Verfassungsschutz, ausländische Dienste, Nazi-Terroristen tummeln  
sich am Tatort: aber wer ist wer?. / Wiedenroths tägliche  
Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Von Stund an schwebten gewisse staatlich  
bezahlte Verfassungsschutzhaftnazis in höchster Lebensgefahr. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
 
  
- Ministerwort gilt: "...wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen!" / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 30. November 2011 lautet: 
 
   Ministerwort gilt: "...wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai  
1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen!" / Wiedenroths  
Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Mündig sein: die schmutzigen Wahrheiten kennen. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR mehr...
 
  
- ots.Audio: Rot, gelb, grün - gesund! Wie Sie mit buntem Obst und Gemüse fit durch den Winter kommen Baierbrunn (ots) - 
 
   Wenn einen die Erkältung einmal erwischt hat, kann man gar nicht  
mehr so viel machen. Aber wer rechtzeitig seine Abwehrkräfte stärkt,  
kommt mit etwas Glück ohne Erkältung über den Winter und steckt sich  
nicht gleich an, wenn ihn jemand anhustet. Eine entscheidende Rolle  
spielt dabei die Ernährung. Wie man sich im Winter ernäh-ren sollte,  
um das Immunsystem zu stärken, dazu Tipps von Hans Haltmeier,  
Chefredakteur der "Apotheken Umschau": 
 
   O-Ton 22 sec. 
 
   "Der wichtigste Ratschlag ist wahrscheinlich, mehr...
 
  
- Erster Börsencup auf Facebook! Mannheim/München (ots) - Der Bundesverband der Börsenvereine an  
deutschen Hochschulen (BVH e.V.) mit rund 6.500 Mitgliedern startet  
am 01. Dezember in Kooperation mit INVESTTOR - Mitmachfonds die  
"Mitmachfonds Challenge". In einem virtuellen Börsenspiel messen sich 
dabei Studenten in der richtigen Aktienauswahl. Durch die Integration 
in Facebook können Teilnehmer erstmalig die Aktivitäten von Freunden  
vergleichen und eigene Entscheidungen kommentieren sowie sich zu  
regionalen Hochschulteams zusammen schließen und eine gemeinsame  
Aktienauswahl mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |