Volker Beck und Jens Spahn zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 1. Dezember 2011, um 23.10 Uhr
Geschrieben am 30-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Pünktlich zum Jahresende kündigen Stromversorger,  
Gaskonzerne und Krankenversicherungen an: Nächstes Jahr wird's  
teurer. Doch Millionen Arbeitnehmer wissen jetzt schon nicht mehr,  
wie sie über die Runden kommen sollen. Und von der Politik fühlen sie 
sich im Stich gelassen. 
 
   Darüber diskutiert Michel Friedman mit Volker Beck, dem Ersten  
Parlamentarischen Geschäftsführer der Grünen im Bundestag und mit  
Jens Spahn, dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion  
im Bundestag. 
 
   "Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24. 
 
   Die komplette Sendung im Internet unter:  
http://www.N24.de/Studio-Friedman 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
N24 Programmkommunikation 
Jendrik Weber 
Tel.: +49 30 2090 4607 
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366464
  
weitere Artikel: 
- Hape Kerkeling spielt "Loriot" - wenn es nach den Deutschen geht: Exklusiv-Umfrage von HÖRZU Hamburg (ots) - Hape Kerkeling als Loriot, Nikolai Kinski als sein 
wilder Vater Klaus und Ben Becker als "Nachtigall" Udo Lindenberg:  
Ginge es nach den Wünschen der Zuschauer, würden genau diese drei  
Filmbiografien bald in Kino oder TV laufen. Angesichts des Trends der 
sogenannten "Biopics" (Kurzform des englischen "biographical  
pictures") fragte HÖRZU (Axel Springer AG, EVT: 2.12.2011) in einer  
exklusiven, repräsentativen Umfrage von TNS Emnid (1004 Befragte ab  
14 Jahren, Befragungszeitraum 28.10. bis 29.10.2011): "Wessen Leben  
möchten mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. Dezember 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 1. Dezember 2011, 23.15 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) - Donnerstag, 1. Dezember 2011, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Breivik schuldunfähig: Wie sieht das Norwegens Premier? 
 
   Nazis in der Nachbarschaft: Ein Ehepaar in Bocholt wehrt sich 
 
   "Gesund im Job" - Wie Firmen den Krankenstand senken 
 
   Grüne Spritschlucker? Energielabels für Autos 
 
   Im Sport: 
 
   Fußball Euro League: Standard Lüttich - Hannover 96 
 
   Saisonauftakt der Biathleten in Östersund: Der Männerstart über 20 
km 
 
   Im Gespräch: 
 
   Jens Stoltenberg, norwegischer Ministerpräsident, zu Norwegen mehr...
 
  
- Bitte diese Fassung nehmen: weiterer Gast / Warm-Up fürs Finale von "Wetten, dass..?" im ZDF / Thomas Gottschalk wie ihn keiner kennt Mainz (ots) - Meistens trägt er noch kein Jackett, und die Sprüche 
kommen etwas flapsiger rüber als um 20.15 Uhr: Thomas Gottschalk ist  
der einzige Moderator, der sein Warm-Up selbst in die Hand nimmt, und 
manche meinen, das müsste eigentlich immer gesendet werden. Jetzt ist 
es soweit. 
 
   Zum großen Finale von Thomas Gottschalk überträgt das ZDF zum  
ersten Mal sein Warm-Up live im Fernsehen: Bevor es am Samstag, 3.  
Dezember 2011, 20.15 Uhr, zum letzten Mal heißt "Wetten, dass..? -  
präsentiert von Thomas Gottschalk", meldet sich von mehr...
 
  
- Das Erste / Zwei aktuelle Sondersendungen im Ersten am 1. und 2. Dezember 2011 München (ots) -  
Donnerstag, 1. Dezember 2011, 10.30 - 11.30 Uhr 
Terror von Rechts 
Pressekonferenz der Ermittlungsbehörden 
Moderation: Frank Bräutigam 
In Karlsruhe werden Generalbundesanwalt Range und der Präsident des  
Bundeskriminalamts Ziercke gemeinsam vor die Presse treten, um über  
den neuesten Stand der Ermittlungen in Sachen "Brauner Terror" zu  
informieren. Eine gemeinsame Pressekonferenz der Bundesanwaltschaft  
und des Bundeskriminalamts ist ein Novum und zeigt die Brisanz des  
Themas. 
Redaktion: Dr. Marcel Schilling (SWR) mehr...
 
  
- Peter Maffay überreicht "Prix Courage" an ehemalige Kriminalkommissarin / ZDF-Magazin "ML mona lisa" ehrt mutiges Engagement gegen Loverboys Mainz (ots) - Mit dem "Prix Courage" der ZDF-Redaktion "ML mona  
lisa" und des Unternehmens Clarins ist am heutigen Abend, 30.  
November 2011, in München die 63-jährige ehemalige  
Kriminalkommissarin Birgit Kannemann ausgezeichnet worden. Die  
Höhepunkte der Verleihung sind am Samstag, 3. Dezember 2011, 18.00  
Uhr, im ZDF-Magazin "ML mona lisa" zu sehen. 
 
   Birgit Kannemann, Mitbegründerin der Elterninitiavie ELOID e.V.,  
erhält die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung für ihr mutiges  
Engagement gegen so genannte Loverboys. Diese ködern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |