Ein Zeichen gegen Rechts: Udo Lindenberg und Peter Maffay rocken gegen Rechts / "KI.KA LIVE" berichtet direkt von dem Konzert in Jena - am 3. Dezember um 20:00 Uhr
Geschrieben am 30-11-2011 |   
 
 Erfurt (ots) - Ein deutliches Zeichen setzen: Das ist Ziel des  
MDR-Aktionstags gegen rechte Gewalt am 2. Dezember. Höhepunkt ist ein 
Konzert mit Größen wie Udo Lindenberg, Peter Maffay, Silly-Sängerin  
Anna Loos und Julia Neigel in Jena. 
 
   "KI.KA LIVE" berichtet direkt von dem aus aktuellem Anlass  
organisierten Rockkonzert, das unter dem Motto "Rock 'n' Roll-Arena  
in Jena - für die bunte Republik Deutschland" veranstaltet wird.  
Konzerthighlights, Eindrücke aus dem Backstage-Bereich sowie alles,  
was die Zuschauer über die Hintergründe wissen müssen, zeigt "KI.KA  
LIVE" in der 20-minütigen Sondersendung "Rockt gegen rechte Gewalt!"  
am 3. Dezember um 20:00 Uhr sowie am Montag, den 5. Dezember, um  
20:00 Uhr. 
 
   Präsentiert wird das Konzert vom Mitteldeutschen Rundfunk. Die  
Open-Air-Veranstaltung findet von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Oberaue  
statt und wird voraussichtlich bis zu 60.000 Besucher anziehen. Der  
Eintritt ist frei, allerdings wird um Spenden für Initiativen gegen  
Rechtsextremismus und Opferhilfe-programme gebeten. 
 
   Weitere Informationen zu "KI.KA LIVE" gibt es im Internet unter  
www.kika-live.de und im Videotext ab Tafel 200. Verantwortlicher  
Redakteur beim KI.KA ist Matthias Huff. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Kinderkanal ARD/ZDF 
Marketing & Kommunikation 
Telefon: 0361/218-1827 
Fax: 0361/218-1831 
Email: kika-presse@kika.de 
www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366321
  
weitere Artikel: 
- SKODA Octavia gewinnt Betriebskostenanalyse von Schwacke Weiterstadt (ots) - Privatkunden und Flottenbetreiber bewegt immer  
wieder eine Frage: Welches Auto hat die niedrigsten Betriebskosten?  
Die Antwort fanden die Datenprofis von Schwacke jetzt heraus: der  
SKODA Octavia* - egal, ob als Limousine oder Combi, Benziner oder  
Diesel. In der begehrten Mittelklasse ist das erfolgreiche Fahrzeug  
aus Tschechien auch bei den Betriebskosten nicht zu schlagen. 
 
   Bei ihrer Betriebskostenanalyse haben die Schwacke-Experten alle  
auf dem Markt befindlichen Mittelklasseautos geprüft und bewertet.  
Insgesamt mehr...
 
  
- Janin Reinhardt moderiert Deutschen Entwicklerpreis 2011 / Die aktuell aus X-Factor bekannte Moderatorin und Schauspielerin, führt erstmals durch die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises (mit Bi Düsseldorf (ots) - 
 
   Janin Reinhardt, Schauspielerin und Moderatorin, wird durch die  
Award-Show des Deutschen Entwicklerpreises, am 7. Dezember (Altes  
Kesselhaus, Düsseldorf) führen. Derzeit ist sie in der aktuellen  
Staffel der Casting-Show "X-Factor" (VOX) zu sehen. Am 1. Dezember  
läuft ihr aktueller Kinofilm "Kein Sex ist auch keine Lösung" an. 
 
   Janin Reinhardt moderierte in den Jahren 2002 bis 2005 das  
wöchentliche Lifestyle-Magazin "Inside", sowie das Kino-Magazin "Film 
ab" auf dem Jugendsender VIVA. Stephan Reichart, Veranstalter mehr...
 
  
- Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden  
Bundestagsdebatten über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und  
Langenberg (720 kHz) sowie im Internet  
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): 
 
   Mittwoch, 30.11.2011 
 
   15:30		Aktuelle Stunde (auf Verlangen von CDU/CSU/FDP) 		Stuttgart 
21 und grüne Steuerpläne 		(ca. 60 Min.) 
 
   ca. 17:00	Ende der Übertragung 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR-Pressestelle, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 7123,  
uwe-jens.lindner@wdr.de mehr...
 
  
- ARD-Themenwoche im November 2012 "Leben mit dem Tod" Bremen (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und wie mit dem Tod  
um? Diesen Fragen widmet sich die nächste ARD-Themenwoche 2012. Sie  
steht unter dem Motto "Leben mit dem Tod". Das haben die  
Intendantinnen und Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Bremen  
beschlossen. Erstmals sind zwei Sender gemeinsam federführend: der  
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der Mitteldeutsche Rundfunk  
(MDR). 
 
   Die Themenwoche 2012 soll helfen, Sprachlosigkeit im Angesicht von 
Tod und Trauer zu überwinden. "Das Sterben und der Tod gehen jeden mehr...
 
  
- Neues Schema im Vorabendprogramm ab 23. Januar 2012/
"Gottschalk live" montags bis donnerstags um 19.20 Uhr im Ersten Bremen (ots) - Am 23. Januar 2012 um 19.20 Uhr begrüßt Thomas  
Gottschalk das erste Mal die Zuschauer aus seinem Studio im Berliner  
Humboldt-Carré. Mit dem Start von "Gottschalk live" ändert sich der  
Ablauf im Vorabendprogramm des Ersten: 
 
   Montag - Donnerstag 
 
   17.50 Uhr	Verbotene Liebe 18.30 Uhr 	Heiter bis  
tödlich/Großstadtrevier (montags) 19.20 Uhr	Gottschalk live (incl.  
Das Wetter im Ersten) 19.55 Uhr	Börse im Ersten 
 
Freitag 
17.50 Uhr	Verbotene Liebe 
18.30 Uhr 	Drei bei Kai 
19.45 Uhr	Wissen vor 8 
19.50 Uhr	Das Wetter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |