Unternehmen, die mit den Auswirkungen technologischer Veränderungen nicht Schritt halten können, werden bis 2020 möglicherweise verschwunden sein
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 London, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Ricoh Europe [http://www.ricoh-europe.com ] -Führungskräfte aus 
der Wirtschaft erwarten für die Zukunft tief greifende, durch 
technologische Veränderungen hervorgerufene Veränderungen in ihrem 
Wirtschaftssektor. Dies ergab die jüngste, von Ricoh gesponserte 
Executive Summary der Economist Intelligence Unit. Laut der 
Forschungsergebnisse, die im März 2012 vollumfänglich veröffentlicht 
werden, sind ein Drittel (37 Prozent) der befragten Wirtschaftsführer 
der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht in der Lage sein wird, mit 
den technologischen Änderungen Schritt zu halten, und infolgedessen 
seinen Wettbewerbsvorsprung verlieren wird. Ein Drittel der 
Wirtschaftsführer aus dem IT-Sektor ist der Meinung, dass ihr 
Unternehmen ganz untergehen wird, und sechs von zehn Befragten 
glauben, dass sich die Märkte, in denen sie tätig sind, bis zum Jahr 
2020 deutlich verändern und wenig Ähnlichkeit mit heute haben werden. 
 
   Die Unternehmensstrukturen werden sich voraussichtlich ebenfalls 
ändern - 63 Prozent prognostizieren eine Verlagerung hin zu 
dezentralisierten Strukturen mit einer weit reichenden Übertragung 
der Entscheidungsbefugnis an die Peripherie der Unternehmen. Darüber 
hinaus vertreten sie die Auffassung, dass Kunden nahezu ebenso viele 
Ideen für Verbesserungen der Geschäftsprozesse einbringen werden wie 
Unternehmensmitarbeiter. Und bis zum Jahr 2020 werden die Ideen für 
neue Produkte oder Dienstleistungen mehrheitlich von Kunden stammen. 
 
   David Mills, Executive Vice President, Operations Ricoh Europe, 
kommentierte wie folgt: "In den vergangen zwei Jahrzehnten haben wir 
mehr technologiebedingte Veränderungen in der Geschäftswelt gesehen 
als jemals zuvor. Auch ist klar, dass der Änderungsprozess 
weitergehen wird, und dass Angestellte und Kunden durch die Art und 
Weise, wie sie mit Technologie umgehen, die Veränderungen wesentlich 
vorantreiben werden. Aus diesem Grund sind wir der Ansicht, dass die 
erfolgreichen Unternehmen von 2020 diejenigen sein werden, die einen 
grösseren Schwerpunkt auf Prozessinnovationen setzen. 
 
   Der Schlüssel zur Errichtung eines wendigeren, auf Veränderungen 
vorbereiteten Unternehmens liegt in der richtigen Infrastruktur, 
sodass sich die Veränderungen erfolgreich managen lassen. Führende 
Kräfte aus der Wirtschaft müssen sich die folgende Frage stellen: 
Sind die informationsrelevanten Infrastrukturen unseres Unternehmens 
zukunftsfähig? Ein Unternehmen, das versteht, wie geschäftskritische 
Daten innerhalb des gesamten Unternehmens zusammenhängen, kann seine 
Prozesse so umstrukturieren, dass der Wissensaustausch zwischen 
Angestellten maximiert und auf effektive Weise auf die 
Kundenbedürfnisse eingegangen werden kann." 
 
   Ferner waren 59 Prozent der Befragten der Ansicht, dass den 
meisten Angestellten bis zum Jahr 2020 das Konzept nicht-digitaler 
Informationen völlig fremd sein wird. "Obgleich sich die 
Beschleunigung des digitalen Informationsflusses innerhalb der 
Unternehmen noch steigern wird, liegt die Herausforderung darin, 
kritische Geschäftsprozesse digitaler wie auch nicht-digitaler Art zu 
integrieren, sodass sie von den Angestellten des gesamten 
Unternehmens mühelos aufgerufen werden können", fügte Mills hinzu. 
"Dies ist umso wichtiger, wie mobiles Arbeiten zunimmt, und 
Informationen von mehreren Standorten aus aufgerufen werden müssen." 
 
   Denis McCauley von der Economist Intelligence Unit gab folgende 
Stellungnahme ab: "Trotz der Unsicherheit, mit der einige 
Wirtschaftsführer in die Zukunft blicken, war sich die die Mehrheit 
leitender Unternehmenskräfte (70 Prozent) einig, dass neue 
Technologien bedeutende Chancen zur Verbesserung der 
Unternehmensabläufe bieten, und dass die Verbesserung der 
betrieblichen Effizienz zu bedeutenden Gewinnen führen kann. Sicher 
ist, dass moderne Technologien zwischen heute und 2020 auch weiterhin 
eine Quelle anhaltender Veränderungen für die Märkte und die 
Wirtschaft sein werden." 
 
   Die von der Economist Intelligence Unit durchgeführte und von 
Ricoh gesponserte Befragung ist die bislang grösste Analyse 
technologischer Auswirkungen auf den Arbeitsplatz der Zukunft. Die 
Erhebung wurde in Form zielgerichteter Interviews mit weltweit 567 
leitenden Unternehmenskräften aus 20 Wirtschaftssektoren 
durchgeführt. 46 Prozent der Befragten sind Leiter ihres jeweiligen 
Zuständigkeitsbereichs, wobei 43 Prozent Jahreseinnahmen von 500 
Millionen US$ oder mehr erzielen. 
 
   Die Executive Summary steht zum Download bereit unter 
http://www.ricoh-europe.com/thoughtleadership. 
 
   Über Ricoh   
 
   Ricoh Company, Ltd. (Ricoh) ist ein Fortune Global 500 
Unternehmen, das sich auf Technologien und Dienstleistungen 
spezialisiert hat, die volumen- und dokumentenintensive 
Geschäftsprozesse effizienter machen. Diese Leistungen werden durch 
Ricohs Know-how im Dokumentenmanagement, Produktionsdruck, bei 
Bürolösungen und IT-Diensten erzielt. Durch die Zusammenarbeit mit 
Ricoh können Unternehmen ihre Arbeitsverfahren straffen, effizienter 
und rentabler arbeiten und Wissen in ihrer Organisation effektiver 
austauschen. Die 109.014 Ricoh-Mitarbeiter sind weltweit an 
Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen 
Raum, China und Japan tätig. 
 
   Ricoh Europe Holdings Plc ist eine Aktiengesellschaft mit 
europäischen Hauptniederlassungen in London (GB) und Amstelveen 
(Niederlande). Im Geschäftsjahr zum 31. März 2011 erzielte Ricoh im 
Raum EMEA Umsätze in Höhe von Yen 413,9 Mrd. (ca.EUR3,5 Mrd. gemäss 
Wechselkurs der US Federal Reserve vom 31. März 2011). Weltweit 
beliefen sich die Umsätze der Ricoh Company auf Yen 1.942 Mrd. (ca. 
EUR16,4 Mrd. gemäss Wechselkurs der US Federal Reserve vom 31. März 
2011) im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2011. 
 
        Kontaktangaben für weitere Informationen: 
        Ricoh Europe PLC 
        Janice Gibson / Louise Yarrall 
        Tel.: +44(0)20-7465-1153 
        E-Mail:  press@ricoh-europe.com 
        Homepage:  http://www.ricoh-europe.com 
        Registrieren Sie sich beim Ricoh-Mediencenter unter: 
        http://www.ricoh-europe.com/press 
 
   http://www.facebook.com/ricoheurope   
 
   http://www.twitter.com/ricoheurope    
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363825
  
weitere Artikel: 
- Marketing: Herausragende Doktorarbeiten gesucht / EMAC und McKinsey schreiben Marketing Dissertation Award 2012 aus - Bewerbungen bis 31. Januar möglich Düsseldorf (ots) - Doktoranden, die eine Dissertation zu einem  
Marketingthema schreiben, können sich bis zum 31. Januar 2012 für den 
EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2012 unter  
www.marketing-dissertation-award.eu bewerben. Der von der European  
Marketing Academy (EMAC) und der internationalen Unternehmensberatung 
McKinsey & Company ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11.000  
Euro dotiert. Der Wettbewerb steht allen Doktoranden offen, die zu  
einem Marketingthema an einer Universität in Europa, dem Nahen Osten  
oder Afrika mehr...
 
  
- Neuer ITB Buyers Circle Berlin (ots) - Weltweit größte Reisemesse schafft Anreize für  
Top-Einkäufer der Branche - Wertvolle Services und aktuelle  
Informationen - Bewerbung ab sofort online möglich 
 
   Arbeitserleichterung für die besten Einkäufer der Touristik: Die  
ITB Berlin hat einen exklusiven Buyers Circle eröffnet. Top-Einkäufer 
der operativen Ebene kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie  
aus Großkonzernen der weltweiten Reisebranche können sich ab sofort  
um eine Aufnahme in den Kreis bewerben. Die Services des ITB Buyers  
Circle sorgen für mehr...
 
  
- Almirall startet Phase III für Aclidinium und Formoterol zur Behandlung der chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung (COPD) Barcelona, Spanien, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
        - Das Atemwegs-Franchise zur Behandlung der chronisch 
          obstruktiven Atemwegserkrankung (COPD) von Almirall befindet sich 
          weiterhin auf Expansionskurs 
        - Die klinischen Studien mit der 
          Doppel-Bronchodilatator-Kombination erfüllen allmählich europäische 
          und nordamerikanische regulatorische Anforderungen 
 
   Almirall S.A. (ALM.MC) gab heute bekannt, dass das Unternehmen, 
zusammen mit dessen US-Partner Forest, eine klinische 
Phase-III-Studie mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Diesel auf Jahreshöchststand / 
ADAC: Ölkonzerne verdienen gutes Geld München (ots) - Der Dieselpreis in Deutschland hat einen neuen  
Jahreshöchststand erreicht. Wie der ADAC mitteilt, stieg der  
durchschnittliche Preis an Markentankstellen und freien Stationen für 
einen Liter Diesel binnen Wochenfrist um 2,6 Cent auf  
durchschnittlich 1,496 Euro. Etwas moderater fällt die Verteuerung  
bei Benzin aus. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten  
Schnitt 1,536 Euro - ein Plus von 0,5 Cent. Der Preisunterschied  
zwischen Super E10 und Diesel hat sich damit erneut verringert und  
liegt momentan nur noch mehr...
 
  
- Qualys 2012 als Finalist für vier SC Awards nominiert, unter anderem als Best Security Company Redwood Shores, Kalifornien (ots) - Qualys®, Inc., führender  
Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen für  
IT-Sicherheitsrisko- und Compliance-Management gab heute bekannt,  
dass das SC-Magazin ihn als Finalist in vier Kategorien der SC Awards 
U.S. nominiert hat. QualysGuard Vulnerability Management (VM) 2012  
wurde als Finalist des Reader's Choice Award für das Beste  
Schwachstellenmanagementtool nominiert, und Qualys wurde in drei  
Leistungskategorien anerkannt, nämlich als Best Security Company, für 
QualysGuard Policy Compliance mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |