(Registrieren)

EANS-Adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG veröffentlicht Ergebnis der ersten drei Quartale 2011: Sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung hält trot

Geschrieben am 16-11-2011

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Quartalsbericht

16.11.2011

Ternitz/Wien, 16. November 2011. Die im ATX der Wiener Börse notierte
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) konnte im dritten
Quartal 2011 nahtlos an die erfreuliche Geschäftsentwicklung der
vorangegangenen Quartale anknüpfen. Der Umsatz der ersten neun Monate
2011 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von MEUR 215,2 um 36,6 % auf
MEUR 293,9. Das operative Ergebnis (EBIT) der ersten neun Monate
betrug MEUR 62,4 (nach MEUR 30,3), ein Zuwachs von 105,7 %. Dies
entsprach einer EBIT-Marge von 21,2 % (nach 14,1 % in den ersten neun
Monaten 2010). Das Neun-Monats-Ergebnis vor Steuern verbesserte sich
ebenfalls signifikant auf MEUR 54,2 (nach MEUR 25,9), die EGT-Marge
lag somit bei dem sehr guten Wert von 18,4 % (nach 12,1 %).
Dementsprechend stieg auch das Neun-Monats-Ergebnis je Aktie auf EUR
2,31 (nach EUR 1,09).

"Die Oilfield Service-Industrie zeigt sich von der Abschwächung der
globalen Wirtschaftsdynamik unbeeindruckt. Wir sehen eine starke
Nachfrage nach Hochpräzisionskomponenten und Downhole Tools", so
Gerald Grohmann, Vorstandsvorsitzender der Schoeller-Bleckmann
Oilfield Equipment AG. Der Nachfrageschub führte zu einem sehr
starken Auftragseingang in den ersten neun Monaten von MEUR 338,5
nach MEUR 260,2 in den ersten neun Monaten 2010. Der Auftragsstand
zum 30.09.2011 lag mit MEUR 167,4 damit auch signifikant über dem
Vorjahres-Vergleichswert von MEUR 123,6.

Die Nettoverschuldung belief sich im dritten Quartal 2011 auf MEUR
55,3 (nach MEUR 68,1 im zweiten Quartal 2011). Mit einem Gearing von
19,4 % ist SBO damit weiterhin für alle Eventualitäten bestens
gerüstet.

Ausblick

Einer sich eintrübenden Konjunktur in den OECD-Ländern, steht eine
nach wie vor starke Nachfrage nach Öl und Gas aus den Emerging
Markets gegenüber. Gleichzeitig sind die OPEC-Reservekapazitäten mit
nunmehr ca. 3 Mio. Barrel pro Tag deutlich geringer als in den Jahren
2009 und 2010 in denen sie rund 5-6 Mio. Barrel pro Tag betrugen.(1)
Dieser Umstand sowie das geringe zusätzliche Ölangebot für die Jahre
2011 und 2012 stabilisieren den Ölpreis auf einem hohen Niveau. Der
aktuell robuste Ölpreis (USD 115,61 pro Barrel Brent am 08.11.2011)
stützt wiederum die Investitionsbereitschaft der großen
Ölgesellschaften in mittel- und langfristig unverzichtbare
Explorations- und Produktionsprojekte.

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG geht mit einem guten
Auftragsstand in das vierte Quartal 2011. Der Auf- und Ausbau der
Produktionsstätten in Asien - Knust-SBO Far East in Singapur sowie
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment Vietnam - läuft plangemäß.
Aufgrund der bestehenden Unsicherheit über die globale
Konjunkturentwicklung bleibt SBO aber in den kommenden Monaten für
alle Szenarien gut gerüstet und kann, wie in der Vergangenheit
bereits bewiesen, falls erforderlich, flexibel auf kurzfristige
Marktveränderungen reagieren. Zurzeit sieht SBO auf der
Nachfrageseite jedoch keine Abschwächung.

Tabelle der wichtigsten Kennzahlen im Vergleich, in MEUR

1-9/2011 1-9/2010 Veränderung
Umsatz 293,9 215,2 + 36,6 %
EBIT 62,4 30,3 + 105,7 %
EBIT-Marge (%) 21,2 14,1 -
Ergebnis vor Steuern 54,2 25,9 + 108,8 %
Ergebnis nach Steuern 37,3 17,4 + 113,7 %
EPS in EUR * 2,31 1,09 + 111,3 %
Mitarbeiter ** 1.418 1.194 + 18,8 %

* auf Basis der durchschnittlich im Umlauf befindlichen
Aktienzahl ** Stichtag 30.09.

Fußnote(1) IEA: Oil Market Report, October 2009, October 2010,
November 2011

Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== Schoeller-Bleckmann Oilfield
Equipment AG ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die
Oilfield Service-Industrie. Schwerpunkt sind amagnetische
Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie. SBO beschäftigte
per 30.09.2011 weltweit 1.418 Mitarbeiter (31.12.2010: 1.275), davon
in Ternitz/Niederösterreich 407 und in Nordamerika (inkl. Mexiko)
623.

Rückfragehinweis:
MMag Florian Schütz, Head of Investor Relations
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
A-2630 Ternitz/Austria, Hauptstrasse 2
Tel.: +43 2630 315-251
Fax: +43 2630 315-501
E-Mail: f.schuetz@sbo.co.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Hauptstrasse 2
A-2630 Ternitz
Telefon: 02630/315110
FAX: 02630/315101
Email: sboe@sbo.co.at
WWW: http://www.sbo.at
Branche: Öl und Gas Exploration
ISIN: AT0000946652
Indizes: WBI, ATX Prime, ATX
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

363733

weitere Artikel:
  • Geteiltes Land mit beeindruckender Wirtschaftskraft trifft Neue Bundesländer / Investorenveranstaltung in Südkorea: Germany Trade & Invest begleitet Staatssekretär Dr. Christoph Bergner nach Seoul Berlin (ots) - Die Geschäfte laufen gut, die Mitarbeiterzahl konnte auf 64 erhöht werden, der koreanische Partner Telstar-Hommel ist zuverlässig und wichtig: Jenoptik Korea ist eine Erfolgsstory. Jenoptik ist seit 2009 mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Südkorea aktiv und konnte das Geschäft mit Lasern, Laseranlagen, industrieller Messtechnik und optischen Systemen nach eigener Aussage signifikant ausbauen. Seit dem vergangenen Jahr hat der koreanische Computerspielentwickler OnNet seine Europazentrale in Berlin. Ausschlaggebend mehr...

  • EANS-preisrelevante Unternehmensinformation Binder+Co Aktiengesellschaft / Binder+Co in Q1–3 dynamisch entwickelt -------------------------------------------------------------------------------- Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 16.11.2011 Gleisdorf, 16. November 2011. Der Gleisdorfer Spezialist für innovative Maschinen und Anlagen der Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik hat Q1–3/2011 mit deutlichen Steigerungen in Umsatz mehr...

  • EANS-Information of Significance: Binder+Co Aktiengesellschaft / Binder+Co shows dynamic development in Q1–3 -------------------------------------------------------------------------------- Information Of Significance transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 16.11.2011 Gleisdorf, November 16, 2011. Binder+Co, the specialist for innovative machinery and plants in the fields of processing, environmental and packaging technology from Gleisdorf in Austria, mehr...

  • EANS-News: Marseille-Kliniken AG confirms earnings improvement in Q1 2011/2012 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 3-month report Subtitle: - Group net profit up sharply from € 0.3 million to € 1.5 million - Revenues stable at € 48.2 million - Significant increase in EBIT expected for the current financial year Hamburg, Germany (euro adhoc) - 16 November 2011 mehr...

  • EANS-News: Marseille-Kliniken AG bestätigt Ergebnisverbesserung im 1. Quartal 2011/2012 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 3-Monatsbericht Utl.: - Konzernergebnis steigt deutlich von 0,3 Mio. Euro auf 1,5 Mio. Euro - Umsatzerlöse stabil bei 48,2 Mio. Euro - Deutliche EBIT-Steigerung für das laufende Geschäftsjahr erwartet Hamburg (euro adhoc) - 16. November 2011 - Die Marseille-Kliniken mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht