| | | Geschrieben am 15-11-2011 Ohne Kosten beim Weihnachts-Shopping online spenden / Namhafte Online-Shops kooperieren mit sozialem Projekt
 | 
 
 Dortmund (ots) - Mit nur drei Klicks kann jeder ab sofort beim
 Einkaufen im Internet für eine gemeinnützige Organisation spenden,
 ohne Geld dafür zu zahlen. Möglich macht das die clicks4charity GmbH
 i.G. (www.clicks4charity.net). Mit dem ersten Klick sucht der
 Online-Shopper auf clicks4charity.net die gemeinnützige Organisation
 aus, der er gerne helfen möchte. Mit einem zweiten Klick loggt sich
 der Käufer über clicks4charity.net auf einem Online-Shop ein und
 sucht zum Beispiel sein liebstes Weihnachtsgeschenk aus. Für jeden
 Einkauf über diesen kurzen Umweg zahlt der Online-Shop eine Provision
 an clicks4charity, die sofort der gewählten Hilfsorganisation zugute
 kommt. Die Unterstützung kostet also den Online-Einkäufer keinen Cent
 extra. "Klicken, kaufen, Gutes tun, ohne zu bezahlen - das ist unser
 Grundsatz", fasst clicks4charity-Geschäftsführer Tobias Raschke
 zusammen.
 
 Für die kinderleichte Unterstützung einer Hilfsorganisation
 braucht das Unternehmen keine persönlichen Daten. "Wer über
 clicks4charity shoppen geht, kann gleichzeitig ganz einfach helfen.
 Wir haben nicht nur viele gemeinnützige Organisationen wie "Aktion
 Deutschland hilft", "Oxfam" oder "Greenpeace" im Programm. Wir
 arbeiten auch mit fast allen namhaften Online-Shops zusammen",
 erklärt Raschke.
 
 Jeder kann selbst auswählen, welcher Hilfsorganisation die
 Provision des Online-Shops zugute kommen soll. "So kann man sich auch
 sicher sein, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht
 wird." Einen geringen Prozentsatz des Provisionssatzes nutzt
 clicks4charity, um neben der Deckung der laufenden Kosten das Angebot
 stetig weiter auszubauen. Dieses Verfahren kann jederzeit auf
 www.clicks4charity.net nachgeprüft werden. "Für uns ist Transparenz
 das oberste Gebot. Davon kann sich jeder auf www.clicks4charity.net
 schnell selbst überzeugen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: clicks4charity GmbH i.G., Harkortstr.62,
 44225 Dortmund, Tel.: 0231 3388705,
 E-Mail: presse@clicks4charity.net, Web: www.clicks4charity.net
 clicks4charity auf facebook: http://www.facebook.com/clicks4charity
 
 PR-Agentur: euro.marcom pr & social media, Tel.: 0611 97315-0,
 E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363609
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fernsehempfang in Nordhelle wegen Wartungsarbeiten am DVB-T-Sender am 17. November kurzzeitig unterbrochen Nordhelle, Köln (ots) - In Nordhelle wird der Fernsehempfang per  
Antenne am 17. November 2011 auf Grund von Wartungsarbeiten am  
DVB-T-Sender kurzzeitig unterbrochen werden. Zwischen 10.35 Uhr und  
11.15 Uhr ist der Empfang folgender Programme nicht möglich: DVB-T  
(Kanal 27) WDR Fernsehen DVB-T (Kanal 60) Das Erste, Arte, phoenix  
und Einsfestival DVB-T (Kanal 30) ZDF, 3sat, KiKa, ZDFinfo 
 
   Nicht betroffen sind Fernsehhaushalte, die ihre Programme per  
Kabel oder Satellit empfangen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Uwe-Jens Lindner 
WDR-Pressestelle mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. November 2011 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
   PW 47/11 
 
   (Bitte Programmänderung und Zeitkorrekturen beachten) 
 
   Mi., 23.11. 
 
   20.00	DER MARKER 
 
   20.15	Kopf der Woche: Udo Lindenberg 
 
   Abgeschminkt 
 
   Udo Lindenberg 
 
   beobachtet von Johanna Schickentanz 
 
   Deutschland 2011 
 
   20.45	neoMusic: Udo Lindenberg 
 
   Live 2008 
 
   21.50	Udos Likörelle 
 
   Film von Claudio Armbruster 
 
   Deutschland 2008 
 
   22.10	Rock ´n´ Roll statt Protokoll 
 
   Udo Lindenbergs Musical 
 
   Film von Luzia Braun mehr...
 
Aktuelle Gewis-Weihnachtsumfrage: 81 Euro pro Kind für Spielzeug Berlin (ots) - Eltern geben dieses Weihnachten voraussichtlich 81  
Euro pro Kind für Spielzeug aus. So lautet das Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für  
erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung (Gewis) im Auftrag von  
myToys.de. Zum Vergleich: In Frankreich kalkulieren Eltern deutlich  
mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ein. Laut einer Umfrage des  
Marktforschungsinstituts Ipsos planen französische Eltern in diesem  
Jahr pro Kind durchschnittlich 109,30 Euro für Spielzeug ein. 
 
   Wie viel Geld Eltern im Schnitt mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. November 2011 Mainz (ots) - KW 46/11 
 
   Donnerstag, 17. November 
 
   22.25	neoParadise 
 
   Bitte Ergänzung beachten: 
 
   Gäste: Axel Prahl, Nina Hagen 
 
   Musikact: Foster the People 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. November 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Bitte Sendetermin beachten! / Donnerstag, 17. November 2011. 17.45 Uhr / Leute heute / mit Pierre Geisensetter Mainz (ots) - Mittwoch, 16. November 2011, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Verfassungsschutz unter Verdacht: Haben die Behörden versagt? 
 
   Schuldenkrise und Eurorettung: Generaldebatte im Europäischen  
Parlament 
 
   Jetzt Weltkulturerbe: Alte Buchenwälder Deutschlands 
 
   Mollig oder modisch - Welche Winterschuhe soll man kaufen? 
 
   Im Sport: 
 
   Länderspiel: Löw nach dem Klassiker Deutschland gegen Holland 
 
   EM 2012: Ronaldo oder Dzeko - wer darf hin? 
 
   Im Gespräch: 
 
   Lutz Raettig, Frankfurt Main Finance, zur Eurokrise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |