| | | Geschrieben am 11-11-2011 PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 12.11.2011 Tages-Tipps: 12:00 Bundesparteitag der FDP/22:30 Der Eid - Einblicke in das Al-Kaida Netzwerk
 | 
 
 Bonn (ots) - 05:15
 
 Eisen in China Glanz der Erde Film von Claus Wischmann, RBB/2005
 Eisen spielt in China eine enorm wichtige Rolle. Zusammen mit Stahl
 bildet das Metall den Motor der Industrie und des Baugewerbes.
 Aufgrund des großen Bedarfs in China stiegen die Preise für Eisen und
 Stahl weltweit. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die
 Herstellung der Metalle am Beispiel des Stahlkonzerns Shagang in der
 Nähe von Shanghai. (VPS 05:15)
 
 06:00
 
 Ohne Wasser kein Leben Mein Ausland Spezial Film von Peter Kunz,
 Jochen Graebert, Klaus-Peter Siegloch, Peter Schreiber, Oliver
 Mayer-Rüth, PHOENIX/2010 Ohne Wasser kann niemand überleben: kein
 Mensch, kein Tier, keine Pflanze. Nirgends - auf der ganzen Welt
 nicht. In diesem Special erzählen fünf Korrespondenten von ARD und
 ZDF aus mehreren Kontinenten Geschichten über das Lebenselixier
 Wasser. (VPS 06:00)
 
 06:45
 
 Wem gehört das Meer? Wettlauf um die letzten Rohstoffe Film von
 Sarah Zierul, WDR/2009 Die Suche nach immer neuen und immer größeren
 Rohstoffvorkommen hat ein neues Gebiet erreicht: die Tiefsee - den
 größten und am wenigsten erforschten Lebensraum der Erde. Lange Zeit
 galt die Tiefsee als tote Wüste. Heute hingegen entdecken Forscher in
 Tausenden Metern Tiefe Landschaften von atemberaubender Schönheit,
 ungezählte neue Lebewesen und Rohstoffe in rauen Mengen. Die
 aufwändig recherchierte und in vielen Ländern gedrehte Dokumentation
 begleitet erstmals die weltweit wichtigsten Projekte, die die Schätze
 des Meeresbodens heben wollen. (VPS 06:45)
 
 07:30
 
 Einsatz in Afghanistan Alltag im deutschen Feldlazarett Film von
 Marcus Gürne, ARD-Studio Neu Delhi Sechs Monate lang stellte das 22.
 Einsatz-Kontingent die Klinik-Kompanie im Bundeswehr-Feldlager in
 Masar-i-Sharif. Es ist das einzige Lazarett im weiten Norden
 Afghanistan mit der Ausstattung eines Kreiskrankenhauses. Tag und
 Nacht werden Notfälle eingeliefert, kommen Soldaten mit schwersten
 Verletzungen aus dem Feld in die Klinik. Ein ständiger Kampf für das
 Leben und gegen die Zeit. (VPS 07:30)
 
 08:15
 
 Dracula lebt - Das Vermächtnis des Grafen Film von Marvin Entholt,
 ZDF/2011 Die ruhelosen Geister sind unter uns, nicht nur in Dörfern
 mitten in Europa. Immer neue Bücher, Kinofilme und Fernsehserien
 lassen die Untoten auferstehen. Weltweit grassiert ein regelrechtes
 Vampir-Fieber. Es sind die großen Lebensthemen in den
 Vampirgeschichten, die Millionen von Menschen in ihren Bann ziehen:
 Liebe, Tod, Leidenschaft, die Suche nach erfüllter Liebe und
 Erlösung. Die Bestseller-Autorin Stephenie Meyer hat mit ihrer
 "Twilight-Saga" den Nerv der Zeit getroffen. Die Fan-Gemeinde des
 wächst stetig. Im Spannungsfeld zwischen modernen Vampirgeschichten
 und dem uralten Volksglauben an Untote begibt sich der Film auf
 Spurensuche nach den dunklen Geheimnissen der Vampire.
 
 09:00
 
 Die Vampirprinzessin Film von Klaus T. Steindl, Andreas Sulzer,
 ZDF/2007 Ein Archäologen-Team aus Prag findet in der böhmischen Stadt
 Krumau drei Skelette: Sie sind nicht in der im Christentum üblichen
 Ost-West-Richtung, sondern in einer Süd-West-Achse bestattet. Die
 Gliedmaßen aller drei Skelette sind mit Steinen beschwert. Einem
 Skelett wurde der Kopf abgetrennt und zwischen die Beine gelegt. Ein
 Stein liegt in seiner Mundhöhle. Die Hände sind mit einem Rosenkranz
 gefesselt. Die gerichtsmedizinische Untersuchung zeigt, dass die drei
 Unbekannten nach den Regeln der "Magia Posthuma", dem klassischen
 Vampirritual, bestattet worden waren - Ausgangspunkt einer packenden
 Historiendokumentation in die Abgründe des Aberglaubens.
 
 09:55
 
 (Bela Lugosi) Der Gefallene Vampir Film von Florin Lepan, ZDF/2007
 Sein Name war der Inbegriff des Leinwand-Horrors. Der Film folgt der
 Biographie des Schauspielers Bela Lugosi vom kometenhaften Aufstieg
 bis zum tragischen Ende und zeigt Querverbindungen zum Vampir-Mythos,
 der im heutigen Rumänien immer noch Teil des Alltags ist. Als "Graf
 Dracula" sollte Bela Lugosi erst auf der Bühne, später im Film
 triumphale Erfolge feiern. Er bestimmte die Figur des Vampirs für
 Generationen von Schauspielern.
 
 10:45
 
 Steffen und Stefan Eine Hochzeit mit Hindernissen Film von Marco
 Giacopuzzi, HR/2011 Seit 20 Jahren sind Steffen und Stefan ein Paar,
 leben zusammen unter einem Dach. Steffen ist streng katholisch und
 fromm - Stefan ist evangelisch, schminkt sich, trägt schon mal
 Frauenkleider und ist als bunter Vogel im Ort bekannt. Schwul und
 katholisch - das sorgt bei Steffen immer wieder für Gewissensbisse.
 (VPS 10:44)
 
 11:15
 
 Einsatz in Afghanistan Alltag im deutschen Feldlazarett Film von
 Marcus Gürne, ARD-Studio Neu Delhi, PHOENIX/2011 Sechs Monate lang
 stellte das 22. Einsatz-Kontingent die Klinik-Kompanie im
 Bundeswehr-Feldlager in Masar-i-Sharif. Es ist das einzige Lazarett
 im weiten Norden Afghanistan mit der Ausstattung eines
 Kreiskrankenhauses. Tag und Nacht werden Notfälle eingeliefert,
 kommen Soldaten mit schwersten Verletzungen aus dem Feld in die
 Klinik. Ein ständiger Kampf für das Leben und gegen die Zeit. (VPS
 11:15)
 
 12:00
 
 Tages-Tipp Bundesparteitag der FDP Frankfurt am Main (VPS 11:00)
 
 18:00
 
 Die Vampirprinzessin Film von Klaus T. Steindl, Andreas Sulzer,
 ZDF/2007 Ein Archäologen-Team aus Prag findet in der böhmischen Stadt
 Krumau drei Skelette: Sie sind nicht in der im Christentum üblichen
 Ost-West-Richtung, sondern in einer Süd-West-Achse bestattet. Die
 Gliedmaßen aller drei Skelette sind mit Steinen beschwert. Einem
 Skelett wurde der Kopf abgetrennt und zwischen die Beine gelegt. Ein
 Stein liegt in seiner Mundhöhle. Die Hände sind mit einem Rosenkranz
 gefesselt. Die gerichtsmedizinische Untersuchung zeigt, dass die drei
 Unbekannten nach den Regeln der "Magia Posthuma", dem klassischen
 Vampirritual, bestattet worden waren - Ausgangspunkt einer packenden
 Historiendokumentation in die Abgründe des Aberglaubens.
 
 18:50
 
 (Bela Lugosi) Der Gefallene Vampir Film von Florin Lepan, ZDF/2007
 
 19:45
 
 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Sighisoara, Rumänien Ort
 der kleinen Ewigkeiten Film von Christiane Brecht-Benze, SWR/2001 In
 Transsilvanien messen die Uhren nicht die Zeit, sondern die Ewigkeit,
 sagt ein rumänisches Sprichwort. Wer sich den Weg durch dieses Land
 bahnt, über Schlaglöcher hinweg und vorbei an Ochsenkarren, hat
 bisweilen tatsächlich das Gefühl, dass die Zeit stehengeblieben ist.
 In Sighisoara, einem kleinen Städtchen im Tal der Kokel, ist fast
 alles noch so, wie es um 1200 war, als sich vor allem Siedler hier
 niederließen.
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Die letzte Löwin Film von Bronwyn Watkins, SWR/2010 Mehrere Jahre
 beobachtet und filmt der deutschstämmige Wildlife-Filmer Herbert
 Brauer die einsame Löwendame Lady Liuwa. Sie ist das einzige
 überlebende Tier eines einst großen Löwenrudels. Alle anderen Löwen
 sind vor einigen Jahren bei einem sinnlosen Massaker von Wilderen
 erschossen worden. Seitdem kämpft die Löwin täglich in Sambias
 Naturschutzgebiet Liuwa Plain ums Überleben. Da sie nicht im Rudel
 jagen und somit ihre Beute nicht umzingeln kann, bedeutet die
 Nahrungsbeschaffung äußerste Anstrengung, die oft nicht mal von
 Erfolg gekrönt ist.
 
 21:00
 
 Testament eines Tigers Broken Tails letzte Reise Film von John
 Murray, Colin Stafford-Johnson, ZDF/2010 Colin Stafford-Johnson hat
 als Tierfilmer viel Zeit in den Naturreservaten Indiens verbracht.
 Während der Dreharbeiten zu einer Dokumentation über eine
 Tigerfamilie in Rajasthan begegnete er einem aufgeweckten
 Tigerjungen. Er schloss das Tier sofort in sein Herz und nannte es
 "Broken Tail". Die gebrochene Schwanzspitze gab dem Kleinen seinen
 Namen, und fortan verfolgte Colin aufmerksam den Lebensweg des
 Tigers.Doch dann verlor sich über Nacht seine Spur. Der Tiger schien
 das Reservat für immer verlassen zu haben...
 
 21:45
 
 ZDF-History: Das U-Boot und die Kinder Flucht in Hitlers
 Wunderwaffe Moderation: Guido Knopp ZDF/2007
 
 22:30
 
 Tages-Tipp Der Eid Einblicke in das Al-Kaida-Netzwerk Film von
 Laura Poitras, ZDF/2011 Er kannte die Selbstmordattentäter vom 11.
 September 2001. Er war der Leibwächter von Osama bin Laden. Doch Abu
 Jandal hat seinen Eid als Al-Kaida-Mitglied gebrochen und dem
 unbedingten Gehorsam gegenüber seinen Führern abgeschworen. Der Saudi
 arbeitete nach seiner Haftentlassung als Taxifahrer in der
 jemenitischen Hauptstadt Sanaa. "Der Eid" porträtiert Abu Jandals
 unglaublichen Lebensweg vom Dschihadisten zu einem in der arabischen
 Welt viel beachtetenKritiker des islamistischen Terrornetzwerks. (VPS
 22:30)
 
 00:00
 
 Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer 1/3: Gefährlicher
 Fang Film von Antje Boehmert, Sigrun Laste und Birgit Tanner,
 ZDF/2010 Ihr Leben setzen sie jeden Tag aufs Spiel: die letzten
 deutschen Hochseefischer. Der Kampf gegen die Naturgewalten macht
 ihren Beruf wohl zu einem der gefährlichsten Jobs der Welt. Fritz
 Flindt, Manfred Rahr und Stefan Koskowski gehören zur letzten
 deutschen Hochseeflotte und haben ihr Leben der unberechenbaren See
 verschrieben. Die rauen Gewässer Norwegens sind ihr Revier, Seelachs
 ihre Beute. Doch die Jagd nach dem kostbaren Fisch macht die
 Kapitäne, die eigentlich Kollegen sind, zu Rivalen. (VPS 00:00)
 
 00:45
 
 Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer 2/3: Razzia am Meer
 Film von Antje Boehmert, Sigrun Laste und Birgit Tanner, ZDF/2010 Die
 Schiffe der letzten deutschen Hochseeflotte nehmen Kurs auf den
 norwegischen Skagerrak. Dort erhoffen sich Kapitäne Fritz Flindt,
 Manni Rahr und "Kosi"  Koskowski den ersehnten Fangerfolg. Vor allem
 Manni hat den dringend nötig, denn noch immer kämpft er um seine
 Jahresquote. Die muss er dringend einfahren, sonst wird sie ihm im
 nächsten Jahr gestrichen. Doch Manni scheint vom Pech verfolgt. (VPS
 00:45)
 
 01:30
 
 Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer 3/3: Sehnsucht der
 harten Kerle Film von Antje Boehmert, Sigrun Laste und Birgit Tanner,
 ZDF/2010 Es ist die letzte Tour der Saison - und ein letztes Mal
 wollen, nein, müssen die drei Kapitäne abräumen. Doch der launische
 Seelachs macht allen wieder richtig zu schaffen. Kapitän Manni und
 Kapitän Kosi - normalerweise die Fischer mit dem höchsten Ertrag in
 der Flotte - finden keinen Fisch. Er will ihnen einfach nicht ins
 Netz gehen. Niemand weiß, wo der Seelachs abgeblieben ist. So etwas
 haben die beiden erfolgsverwöhnten Kapitäne bis dato selten erlebt.
 Dass sie selbst ein Teil der Ursache sein könnten, ahnen sie nicht.
 (VPS 01:30)
 
 02:15
 
 Galapagos - Das letzte Paradies Film von Carsten Thurau,
 PHOENIX/2008 (VPS 02:15)
 
 02:25
 
 Höllenfahrten Desaster am Teufelstor Film von Jens-Peter Behrend,
 Eike Schmitz, ZDF/1998 (VPS 02:25)
 
 03:10
 
 Höllenfahrten S.O.S. im Polarmeer Film von Richard Dennison, Guy
 Norris, ZDF/1999 (VPS 03:10)
 
 03:50
 
 Höllenfahrten Verschollen im Grand Canyon Film von Wolfgang Ebert,
 ZDF/1999 (VPS 03:50)
 
 04:30
 
 Expedition ans Ende der Welt Mit dem Postschiff in die Südsee Film
 von Christel Fomm, ZDF/2004 (VPS 04:30)
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363013
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SKODA Engagement für Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) -  
 
   - Auszeichnung als "Gesellschaftlich wertvolles Projekt des Jahres 
     2011" im Rahmen des Preises "Die besten verantwortungsvollen  
     Unternehmen" 
   - Hersteller unterhält fünf Werkstätten für Menschen mit  
     Behinderungen 
   - Über 200 Menschen mit Behinderungen beschäftigt 
   - Beleg für gesellschaftliches Engagement des Herstellers 
 
   SKODA ist für seine vorbildliche Beschäftigungspolitik für  
Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet worden. Im Rahmen des in  
Tschechien ausgelobten mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. November 2011, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Sonntag, 13. November 2011, 10.15 Uhr / blickpunkt / mit Anja Heyse Mainz (ots) - Samstag, 12. November 2011, 18.00 Uhr 
 
   ML mona lisa 
 
   mit Barbara Hahlweg 
 
   Kontaktabbruch - Wenn Menschen sich total verlieren 
 
   "Sex in the City" - Sarah Jessica Parker über ihren Alltag 
 
   Großer Traum vom kleinen Glück - Ein Leben für das eigene Theater 
 
   Sonntag, 13. November 2011, 10.15 Uhr 
 
   blickpunkt 
 
   mit Anja Heyse 
 
   Alternative Energien - Die Stromrebellen von Schönau 
 
   Vorsicht Abofalle! - Abzocke im Internet 
 
   Deutsche Brettspiele - In China der Renner! 
 
   Montag, 14. November mehr...
 
Das Erste: "hart aber fair" 
am Montag, 14. November 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Das Thema: 
 
   Burnout - Modekrankheit oder echte Seuche? 
 
   Moderation: Frank Plasberg 
 
Die Gäste: 
Tim Mälzer (Starkoch, ARD-Kochshow "Tim Mälzer kocht!"; hatte 2006  
einen Burnout) 
Dr. Bernd Sprenger (Facharzt für Psychosomatische Medizin und  
Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin, behandelt  
Burnout-Patienten) 
Leni Breymaier (ver.di - Vorsitzende Baden-Württemberg, ehem.  
Verkäuferin im Einzelhandel) 
Andreas Biermann (gab nach einer Depression seine Karriere als  
Profifußballer, FC St. Pauli, auf, Buchautor mehr...
 
Feuerwehr jetzt besser gegen Gewalt geschützt / Erfolgreiche DFV-Initiative in Kraft getreten / Angriffe werden härter bestraft Berlin (ots) - Wer Feuerwehrleute oder deren Einsatzfahrzeuge  
angreift, muss künftig mit der ganzen Härte des Rechts rechnen:  
Künftig können dafür bis zu zwei, in besonders schweren Fällen bis zu 
fünf Jahre Haft verhängt werden. Das Strafgesetzbuch sieht für  
Übergriffe auf Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes  
und des Katastrophenschutzes jetzt genau so harte Sanktionen wie für  
Polizisten vor. Damit ist eine Initiative des Deutschen  
Feuerwehrverbandes (DFV) erfolgreich. 
 
   "Schläge gegen Feuerwehrleute oder bewusste mehr...
 
"TV total Turmspringen 2011": Topmodel Rebecca Mir stürzt sich erstmals vom Turm (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
    
Eingerahmt vom Synchronspring-Duo Elton und Stefan Raab: Topmodel 
Rebecca Mir nimmt erstmals an Raabs "TV total Turmspringen" teil. Ob  
sie sich dabei auf den 10-Meter-Turm traut, lässt sie noch offen. Für 
Elton sind solche Höhen nichts. Er hat Höhenangst. "Das große TV  
total Turmspringen" am Samstag, 12. November 2011, um 20.15 Uhr live  
auf ProSieben. 
 
    
Motiv: v.l.n.r.: Elton, Rebecca Mir und Stefan Raab 
 
    
Foto: © ProSieben / Willi Weber 
 
    
Dieses Bild darf bis Ende November 2011 honorarfrei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |