John Mack wechselt in den Vorstand von Rev Worldwide
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Austin, Texas, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
             - Branchenprimus tätigt strategische Investition und wechselt 
                                  in den Vorstand 
 
   Rev Worldwide, ein Unternehmen, das sich auf die 
Zahlungsabwicklung in unterversorgten Märkten konzentriert, gab heute 
bekannt, dass John J. Mack in den Vorstand des Unternehmens wechseln 
werde. Als strategischer Investor wird er zukünftig direkt am 
Unternehmen beteiligt sein. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111109/DA01854-a)   
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111109/DA01854LOGO-b)  
 
   Macks langjährige Karriere bei Morgan Stanley begann im Jahre 
1972. Im Laufe der Jahre war er als Gesellschafter und Präsident des 
börsennotierten Unternehmens tätig, bevor er zum 
Vorstandsvorsitzenden und CEO ernannt wurde. 
 
   Zwischen 2001 und 2005 kehrte Mack Morgan Stanley den Rücken und 
wechselte als stellvertretender Chief Executive Officer zur Credit 
Suisse Group und als Chief Executive Officer zu Credit Suisse First 
Boston. Bei seiner Rückkehr zu Morgan Stanley wurde er zum 
geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden ernannt; diese Funktion 
bekleidet er noch heute. Mack wird häufig für die Stabilisierung des 
Unternehmens und die Revitalisierung der Unternehmenskultur im Zuge 
der Finanzkrise 2008 verantwortlich gemacht. Seit Juli 2010 ist Mack 
auch im Vorstand der China Investment Corp., Chinas wichtigstem 
Staatsfonds, vertreten. 
 
   "Rev ist ein Unternehmen mit grossartigem Leitbild, einem 
hervorragenden Team und erstklassigen Produkten, das eine aufregende 
globale Marktgelegenheit wahrnimmt. Ich bin davon überzeugt, dem 
Unternehmen bei seinem Vorhaben behilflich sein zu können und freue 
mich darauf, zum fortgesetzten Wachstum der Firma meinen Beitrag zu 
leisten", so Mack. 
 
   "Rev durchläuft gerade eine Phase voller wachstumsbedingter 
Veränderungen. John Macks unglaubliche Erfolgsgeschichte macht ihn zu 
einem idealen Kandidaten, der mit dem rasanten Wachstum unseres 
Unternehmens schritt halten kann", so Roy Sosa, Mitgründer, 
Vorstandsvorsitzender und CEO von Rev Worldwide. "Dank seiner grossen 
Branchenkenntnis, seiner Erfahrung im operativen Geschäft und seiner 
strategischen Führung befindet sich Rev in der einzigartigen 
Position, seine Zielsetzungen zukünftig noch schneller in die Praxis 
umsetzen zu können. Bertrand und ich fühlen uns persönlich sehr 
geehrt, dass John Mack uns bei unserem Vorhaben, Rev als ein weltweit 
führendes Unternehmen zu etablieren, als Mentor zur Seite stehen 
wird." 
 
   Als Gesellschafter des Unternehmens wird John Mack zukünftig mit 
den Pionieren der Prepaid-Debikarten-Branche und Rev-Gründern Roy und 
Bertrand Sosa sowie mit weiteren bekannten Investoren und 
Unternehmern wie beispielsweise Billy Joe "Red" McCombs aus Texas und 
Jorge Vergara aus Mexiko zusammenarbeiten. 
 
   Informationen zu Rev Worldwide   
 
   Rev Worldwide konzentriert sich auf unterversorgten Märkten aus 
aller Welt auf die gezielte Förderung der Verfügbarkeit von 
Finanzdienstleistungen. Rev hilft seinen Partnern auf schnelle und 
effektive Weise beim Einstieg auf schwer zugänglichen Märkten. 
Unterversorgte Verbraucher unterstützt das Unternehmen bei der 
kostengünstigen, sicheren und problemlosen Durchführung von 
finanziellen Transaktionen. Rev bietet eine vollständige Auswahl an 
mobilen und Prepaid-Karten-Lösungen einschliesslich dazugehöriger 
Produkte, die gemeinsam unter der Bezeichnung Rev vermarktet werden. 
Diese werden von Banken angeboten und mit einer mehrsprachigen, 
währungsübergreifenden Verarbeitungsplattform betrieben. Über ein 
ständig wachsendes Einzelhandelsnetz vertreibt Rev seine Lösungen mit 
seinen Partnern direkt an den Endverbraucher. Rev hat seine 
Firmenzentrale in Austin im US-Bundesstaat Texas und betreibt 
Niederlassungen in Nordamerika, Lateinamerika, Europa und dem 
Asien-Pazifik-Raum. Das Unternehmen zählt zum Investmentportfolio 
MPOWER Ventures. Auf http://www.revworldwide.com erfahren Sie mehr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rev Worldwide, Bernardo Mendez, +1-512-366-1194, 
bernardo.mendez@revworldwide.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362537
  
weitere Artikel: 
- Icelandair Sommer-Flugplan 2012 - Kontinuierlicher Wachstum von/zu ausgewählten Zielen Frankfurt am Main (ots) - Das Reiseziel Island wurde erst kürzlich 
von Lonely Planet und National Georgraphic zum "ausgezeichneten und  
empfehlenswerten Reiseziel 2012" gekürt. Ausserdem gewann die  
Hauptstadt Reykjavik den "Lonely Planet Best travel Readers' Choice  
award 2012". 
 
   Icelandair, die Linienfluggesellschaft Islands mit über  
70-jähriger Erfahrung,  gratuliert zu diesen Auszeichnungen und hat  
für alle reiselustigen und interessierten Island-Besucher einen  
umfangreichen Sommer-Flugplan 2012 aus Deutschland erstellt. 
 
 mehr...
 
  
- Sky Deutschland gewinnt beim PR-Bild Award 2011 in der Kategorie "Porträt Unterföhring (ots) - "Fußball muss man live sehen!" war die  
Botschaft von Manuel Neuer, Arne Friedrich und Per Mertesacker bei  
der Werbekampagne zum Start der Bundesliga-Rückrunde 2011. Ihr  
entstammt ein sehr aussagekräftiges Porträtfoto von Nationaltorwart  
Manuel Neuer. Über 11.300 Journalisten, Kommunikationsfachleute und  
Medienvertreter wählten dieses Bild zum Sieger in der Kategorie  
"Porträt" des PR-Bild Awards 2011. Fotograf Eric Remann fing die  
Emotionen Neuers in dem Siegerfoto ein. Ivo Hoevel, Senior Vice  
President Marketing: mehr...
 
  
- Zum siebten Mal: Travel Industry Club ruft zum "Best Practice Award" der deutschen Reiseindustrie auf - Preisverleihung zur ITB Berlin am 6. März 2012 Frankfurt (ots) - Einer der Höhepunkte auf dem Eventkalender der  
deutschen Reiseindustrie. Zum siebten Mal ruft der Travel Industry  
Club zur Teilnahme zum "Best Practice Award" der deutschen  
Reiseindustrie auf. Gesucht wird nach innovativen Geschäftsideen und  
ihrer konsequenten erfolgreichen Umsetzung für die Industrie, die  
nach dem Handwerk in Deutschland die meisten Arbeitsplätze stellt.  
Der renommierte Preis wird am 6. März 2012 zum Auftakt der ITB Berlin 
auf einer feierlichen Galaveranstaltung verliehen. Im Vordergrund des 
Wettbewerbes mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Die fetten Jahre sind vorbei Regensburg (ots) - In guten Jahren sollte man sparen für die Not.  
2011 war - gemessen an den Steuereinnahmen - das fetteste Jahr seit  
Bestehen der Republik. Dennoch schafft es die Regierung nicht, die  
ausufernden Schulden in den Griff zu bekommen. Im Gegenteil: Die  
Koalition gibt das Geld mit vollen Händen wieder aus nach dem Motto:  
Für jeden ist etwas dabei. Hier eine Mini-Steuerentlastung, von der  
sich der Durchschnittsverdiener eine Tasse Kaffee pro Woche mehr  
leisten kann. Da ein bisschen Betreuungsgeld, um Eltern einen Anreiz mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Antibiotika im Tierfutter Rostock (ots) - Wer beklagt, dass immer mehr multiresistente Keime 
in Kliniken auftauchen und schweres Unheil anrichten, ist schnell  
beim Thema Antibiotika-Resistenz. Aus verschiedensten Quellen nehmen  
wir diese Stoffe auf: Bewusst, weil uns der Arzt sie uns gegen eine  
bestimmte Krankheit verschrieben hat, aber auch unbewusst beim Essen, 
über Fleisch und andere Wege der Nahrungskette. Die Masse macht's,  
und wenn es zuviel geworden ist, schlagen Arzneien nicht mehr an. Es  
ist höchste Zeit, dass sich Bundesagrarministerin Ilse Aigner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |