ZPÜ-Nachforderungen stellen CE-Branche vor existenzbedrohende Probleme
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Daun (ots) - Hersteller, Importeure und Händler von Receivern, die 
sich für TV-Mitschnitte auf externen Festplatten eignen, sehen sich  
mit erheblichen Forderungen der Verwertungsgesellschaft Gema  
konfrontiert. So sollen sie nach dem Willen der "Zentralstelle für  
private Überspielungsrechte" (ZPÜ) pro verkauftem Gerät 13 Euro  
entrichten - und zwar rückwirkend ab dem 1. Januar 2008. "Dadurch  
werden die Hersteller, Importeure und Händler vor existenzbedrohende  
Probleme gestellt, so z. B. bei der Bemessung der erforderlichen  
Rückstellungen und hinsichtlich der zukünftigen Preisgestaltung",  
sagt Rechtsanwalt Volker Herbort. Er empfiehlt im Interview mit dem  
INFOSAT-Branchendienst Digitalmagazin.info, dass betroffene  
Unternehmen unbedingt fachkundigen Rechtsrat einholen sollten. 
 
   Lesen Sie das komplette Interview unter  
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=65405 
 
   Hintergrund Digitalmagazin.info 
 
   Der Branchendienst Digitalmagazin.info informiert in PDF-Form über 
die neuesten Entwicklungen im CE- und Medienbereich.  
Digitalmagazin.info ist für Abonnenten des Multimedia-Ratgebers  
INFOSAT kostenlos zu beziehen. 
 
   Hintergrund INFOSAT 
 
   Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT ist seit mehr als zwei Jahrzehnten 
Europas Nummer 1 zu den Themen Technik, Fernsehen, Radio und  
Internet. Entscheider, Fachleute und Sat-Spezialisten gehören ebenso  
zur Leserschaft wie auch technikbegeisterte TV-Enthusiasten. 
 
   Redaktioneller Schwerpunkt ist der digitale  
Satellitendirektempfang in all seinen Facetten - anschaulich erklärt  
und auf den Praxis-Nutzwert fokussiert. Die Digitalisierung als  
Wegbereiter für neue Technologien wie HDTV, Hybrid-TV oder 3D-TV  
steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig spielen spannende neue  
Entwicklungen wie Heimvernetzung, IP-Streaming oder  
Internet-Fernsehen eine wichtige Rolle. Einordnende Analysen der  
aktuellen medienpolitischen Entwicklungen und Exklusiv-Interviews mit 
den entscheidenden Köpfen der Digital-TV-Branche machen INFOSAT zudem 
zur unverzichtbaren Lektüre für jedes Medienunternehmen. 
 
   Gleichzeitig ist der Multimedia-Ratgeber eine verlässliche  
Informationsquelle hinsichtlich Neuaufschaltungen von TV- und  
Radioprogrammen via Satellit. Die redaktionell gepflegte  
Frequenzdatenbank Satfinder.info steht allen INFOSAT-Abonnenten  
kostenlos zur Verfügung und ist mit über 10.000 Sender-Einträgen  
konkurrenzlos. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Martin Braun 
Chefredakteur INFOSAT 
Tel.: 06592/929 8722 
redaktion@infosat.de 
www.infosat.de 
www.digitalmagazin.info 
www.satfinder.info
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362439
  
weitere Artikel: 
- In dubio pro jubil(e)o: SAT.1-Richter Alexander Hold feiert zehnjähriges TV-Jubiläum am Freitag, 11.11.11 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Hut ab, Euer Ehren! Am Freitag, 11. November 2011, feiert "Richter 
Alexander Hold" TV-Jubiläum: Seit zehn Jahren ist der Allgäuer  
Richter eine feste Größe am SAT.1-Nachmittag. In 1825 Sendungen  
verhandelte Alexander Hold 2269 Fälle - mit knapp 9000  
Laiendarstellern. Auch im elften Jahr ist die werktägliche TV-Sendung 
um 16.00 Uhr weiterhin erfolgreich: Mit bis zu 3,06 Millionen  
Zuschauern und Marktanteilen von bis zu 17,3 Prozent in der  
werberelevanten Zielgruppe begeistern der 49-Jährige und sein Team  
auch mehr...
 
  
- GZSZ-Stars sammelten am Berliner Flughafen Tegel Geld für den RTL-Spendenmarathon Köln (ots) - Berlin, 9.11.2011 - Heute Morgen war am Flughafen  
Berlin-Tegel einiges los: Fünf Schauspieler der RTL-Erfolgsserie  
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sammelten am Airport Geld für den  
RTL-Spendenmarathon (Sendung am am 17.11.2011). Nicht nur so mancher  
Geschäftsmann gab dafür alles - auch Urlauber spendeten und die  
Schauspieler von GZSZ legten sich ordentlich ins Zeug, um die  
Sammelbüchsen voll zu bekommen! 
 
   Wir helfen Kindern - in Deutschland und aller Welt. Dieser Aufgabe 
stellen sich der RTL-Spendenmarathon und die mehr...
 
  
- IVW: 31,4 MILLIONEN VISITS IM OKTOBER Köln (ots) - Mit 31,4 Millionen Visits gehörte n-tv.de auch im  
Oktober zu den erfolgreichsten deutschen Nachrichtenportalen (Quelle: 
IVW). 
 
   Das Ende des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi und die  
europäische Finanzkrise waren die bestimmenden Nachrichten-Themen des 
vergangenen Monats. Das Interesse der Nutzer daran bediente n-tv.de  
jederzeit und überall - durch intelligent miteinander vernetzte  
Artikel, Videos und Bilder. 
 
   Das Bewegtbildangebot von n-tv.de wurde im Oktober 2,9 Millionen  
Mal abgerufen (Quelle: RTL Medienforschung). mehr...
 
  
- Hamburger Bestattungsforum Ohlsdorf lädt zur Eröffnung ein (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Der Ohlsdorfer Friedhof, als größter Parkfriedhof der Welt auch  
international ein Begriff, rückt durch ein einzigartiges Bauwerk noch 
mehr in den Blickpunkt: Das Hamburger Bestattungsforum Ohlsdorf lädt  
am 10. November 2011 um 11 Uhr auf dem Ohlsdorfer Friedhof  zur  
feierlichen Eröffnung ein. Jutta Blankau, Senatorin für  
Stadtentwicklung und Umwelt, spricht die Eröffnungsrede. 
 
   Mit dem Hamburger Bestattungsforum Ohlsdorf ist erstmals in  
Deutschland ein Gebäude entstanden, dessen Angebot die Erfüllung der  
individuellen mehr...
 
  
- Sky Free Film Weekend: Die größten Blockbuster für alle Sky Kunden frei geschaltet Unterföhring (ots) -  
- Ein ganzes Wochenende lang können alle Sky Abonnenten unabhängig  
von den gebuchten Pakten non-stop große Blockbuster genießen 
- 26 Filmhighlights vom 11. - 13. November auf Sky Cinema Hits und  
Sky Cinema Hits HD 
 
   Unterföhring, 9. November 2011. Sky lädt alle seine Kunden auf  
einen Fernsehtrip nach Hollywood ein: Am großen "Sky Free Film  
Weekend" vom 11. November ab 20.15 Uhr bis 13. November 24.00 Uhr  
sind die Sender Sky Cinema Hits und Sky Cinema Hits HD für alle Sky  
Abonnenten frei geschaltet. Damit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |