ZDF lüftet "Geheimnisse des 'Dritten Reichs'" /
Start der sechsteiligen Dokumentarreihe
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Mit der sechsteiligen Dokumentarreihe "Geheimnisse  
des 'Dritten Reichs'" wendet sich das ZDF Aspekten der NS-Zeit zu,  
die bisher in der wissenschaftlichen Diskussion wenig Beachtung  
fanden. Mit neuen Film- und Dokumentenfunden aus Archiven, die erst  
vor kurzem ihre Bestände öffneten, richtet die zeitgeschichtliche  
Reihe den Blick auf ungeklärte Fälle, neue verblüffende  
Forschungsergebnisse und offene Fragen zum "Dritten Reich". In der  
ersten Folge am Dienstag, 8. November 2011, 20.15 Uhr, geht es um  
"Hitlers Familie". 
 
   Der Film von Florian Beierl, Thomas Staehler und Oliver Halmburger 
spürt Hitlers Verhältnis zu seinen Vorfahren wie zu seinen lebenden  
Verwandten nach. Über seinen Vater war lange Zeit nur bekannt, dass  
er unehelich geboren und später als Ziehkind aufgewachsen war. Eine  
Wiener Historikerin fand nun heraus, warum der Zieh¬vater ihn erst  
als 39-Jährigen durch Adoption legitimierte. Die ZDF-Dokumentation  
präsentiert auch ein als "Geheime Reichssache" gekennzeichnetes  
Dossier "die Verwandtschaft oder an¬gebliche Verwandtschaft des  
Führers betreffend" aus dem Jahr 1944: Es listet eine Reihe  
Angehöriger auf, die als "Halbidioten und Irrsinnige" in Graz lebten. 
Genannt wird etwa Aloisia Veit, eine Großcousine Adolf Hitlers, die  
später ein Opfer des Euthanasieprogramms ihres Vetters wurde. Bis  
heute leben in Deutschland und Österreich noch Verwandte von Adolf  
Hitler. Sie fürchten die Öffentlichkeit und geben keine Interviews.  
Mit zwei Ausnahmen: die Ziehtochter von Hitlers Bruder Alois und ein  
Großcousin des Diktators aus dem österreichischen Waldviertel. In  
diesem Film berichten sie über ihren Teil der Familien¬geschichte  
Adolf Hitlers. 
 
   Die weiteren Sendetermine und Folgentitel der "Geheimnisse des  
'Dritten Reichs'" 
 
   Sonntag, 13. November 2011, 23.30 Uhr : Hitler und das Geld 
 
   Sonntag, 20. November 2011, 23.30 Uhr: Himmlers Wahn 
 
   Dienstag, 22. November 2011, 20.15 Uhr: Legende Rommel 
 
   Dienstag, 29. November 2011, 20.15 Uhr: Hitlers Frauen 
 
   Dienstag, 6. Dezember 2011, 20.15 Uhr: Speers Täuschung 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über  
http://bilderdienst.zdf.de/presse/geheimnissedesdrittenreichs 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361656
  
weitere Artikel: 
- "hart aber fair"
am Montag, 7. November 2011, um 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: 
 
   Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Die Angst-Diagnose - was kann Krebs heilen? 
 
   Die Gäste: 
 
   Dr. Theodor Windhorst (Chefarzt Thoraxchirurgie Städtische  
Kliniken Bielefeld, Vorstand Bundesärztekammer und Krebsgesellschaft  
NRW) Caroline Beil (Moderatorin und Schauspielerin, ihr Vater starb  
2007 an Lungenkrebs) Andrea Sixt (hatte Brustkrebs und ließ ihn mit  
alternativen Heilmethoden behandeln, Drehbuchautorin und  
Schriftstellerin, Mitbegründerin von " Brustkrebs Deutschland e.V.")  
Dr. Axel mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 6. November 2011
Tages-Tipps:13:00 Tacheles - Talk am roten Tisch; 20:15 Rom, 
1/6: Cäsars Spiel um die Macht, 21:45 Einsatz in Afghanistan Bonn (ots) - 04:30 
 
   Königinnen vom Nil 2/2: Mord, Macht und Leidenschaft Film von  
Wolfram Giese, ZDF/2003 (VPS 04:30) 
 
   05:15 
 
   1/ 2: Giovanni Belzoni - Im Bann des Großen Ramses Film von  
Ferdinand Fairfax, ZDF/2006 Giovanni Belzoni zählt zu den  
schillerndsten Figuren, die seit Ende des 18. Jahrhunderts das alte  
Ägypten erforschen. Seine einzigartige Karriere vom Zirkusartisten zu 
einem der großen Entdecker antiker Schätze verdankt der Mann aus  
Padua dem puren Zufall. "Im Bann des großen Ramses" erzählt das  
bewegte Leben mehr...
 
  
- Gert Scobel diskutiert in seiner 3sat-Sendung "scobel" über das "Tabu Homosexualität" Mainz (ots) - Der öffentliche Umgang mit dem Thema Homosexualität  
hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Es gibt  
einen schwulen Außenminister, einen schwulen Regierenden  
Bürgermeister in Berlin und auch darüber hinaus "outen" sich immer  
mehr prominente Persönlichkeiten. Doch wer glaubt, dass es  
homosexuelle Jugendliche heute wesentlich einfacher haben als Schwule 
und Lesben vor 20 oder 30 Jahren, der irrt. Zusammen mit seinen  
Gästen, dem katholischen Theologen und Philosophen David Berger und  
der Psychologin Melanie mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 5. November 2011
Tages-Tipps: 18:00 Hongkongs Naturoasen; 20:15 Grenzgebiet Sperrzone; 21:45 ZDF-History: Hurra, die Türken kommen! Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 05. November 2011 
 
   (Ab 00:45 THEMA: Asia-Nacht) 
 
   04:30 
 
   Indien 2/4 Zwischen Hunger und Überfluss Film von Gert Anhalt,  
ZDF/2009 Indien, ein Land voller Widersprüche. Das gilt auch und  
besonders beim Essen: Da ist einerseits die zauberhafte und  
phantasievolle Welt der indischen Küche, andererseits aber das  
Schreckgespenst des Hungers und der Unterernährung. (VPS 04:30) 
 
   05:15 
 
   Indien 3/4 Zwischen Reichtum und Ruin Film von Neil Docherty,  
Sarah Spinks, ZDF/2009 "Der indische mehr...
 
  
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. November 2011 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
   Woche 45/11 
 
   Mi., 9.10. 
 
   20.00		DER MARKER 
 
   Popkultur-Magazin 
 
   20.15		Kopf der Woche: Winnetou 
 
   Winnetous Rückkehr 
 
   Zweiteiliger Fernsehfilm 
 
   1. Teil 
 
   Deutschland 1997 
 
   Winnetou	Pierre Brice 
 
   Mary	Candice Daly 
 
   Spencer	Tobias Hoesl 
 
   John Mayotte	Pierre Semmler 
 
   Timmy Mayotte	Manuel Trautsch 
 
   Hermann	Christoph Moosbrugger 
 
   Robert De Will	Juraj Kukura 
 
   Steve Shagan	Diego Wallraff 
 
   Balthasar	Calvin Burke mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |