| | | Geschrieben am 04-11-2011 Lieber keine Schmerzmittel / Schwangere sollen vor jeder Einnahme von Schmerzmedikamenten ihren Arzt fragen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Auch in den ersten Wochen der Schwangerschaft
 sollten Frauen auf Schmerzmittel verzichten, rät das Apothekenmagazin
 "BABY und Familie" unter Berufung auf eine große kanadische Studie.
 Die Arzneien erhöhen das Risiko einer Fehlgeburt. Am riskantesten sei
 Diclofenac. Auch andere Schmerzmittel sollten Schwangere nur nach
 Rücksprache mit ihrem Arzt nehmen.
 
 Ein ausführliches Interview zum Thema finden Sie unter http://www.
 baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Medikamente-waehrend-der-Schwange
 rschaft-erlaubt-106507.html
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
 Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
 jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
 
 Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 11/2011 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.baby-und-familie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361563
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aufgedrehter Verstärker
Menschen, die an einer Geräusch-Überempfindlichkeit leiden, kann gut geholfen werden Baierbrunn (ots) - Nicht wenige Menschen empfinden normale  
Umgebungsgeräusche als unerträglich und bedrohlich. In Deutschland  
sollen bis zu eine Million an einer solchen  
Geräusch-Überempfindlichkeit leiden, berichtet die "Apotheken  
Umschau". "Dabei ist das Gehör meist völlig in Ordnung", erklärt  
Professor Gerhard Goebel von der Schön Klinik Roseneck in Prien am  
Chiemsee. Der Fehler liege in der Verarbeitung der Geräusche im  
Gehirn. Sie würden dort ohne bewusstes Zutun des Betroffenen derart  
verstärkt, dass sie als unangenehm und mehr...
 
Futtern ohne Folgen - Umfrage: Viele Männer behaupten von sich, sie könnten so viel essen wie sie wollten, ohne zuzunehmen - Frauen haben häufiger das Gefühl, schon bloßes Hinschauen mache sie dick Baierbrunn (ots) - Ganz egal ob Kuchen oder Schokolade, Chips oder 
fettige Hamburger: Viele Männer behaupten von sich, sie könnten  
essen, was und so viel sie wollten, ohne dabei zuzunehmen. Laut einer 
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" gehören  
zwei von fünf der deutschen Männer (40,8 %) zu dieser beneidenswerten 
Spezies. Bei Frauen kommt dieses Phänomen seltener, aber immerhin  
auch bei jeder fünften Befragten (21,9 %) vor. Deutlich mehr Frauen  
(30,8 %) klagen hingegen darüber, dass sie im Gegenteil das Gefühl mehr...
 
ots.Audio: 30 Jahre "Traumschiff": Geniale Mischung aus heiler Welt, exotischen Reisezielen und guten Geschichten - Erfolgsproduzent Rademann: "So was kann man nicht erwarten, da stehst du fassungslos Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Am 22. November 1981 ist es zum ersten Mal in See gestochen: "Das  
Traumschiff" im ZDF. Seit drei Jahrzehnten ist die Reihe eine der  
erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Und dabei hatte  
Erfolgsproduzent Wolfgang Rademann anfangs mit gerade mal sechs  
Folgen geplant. Und so steht er selbst mit einer gewissen  
Ungläubigkeit vor dem 30-Jahr-Jubiläum mit der 65. Folge: 
 
   1. O-Ton Wolfgang Rademann 
 
   Naja, das kann man natürlich nicht erwarten, dass ein solcher  
Hammer über 30 Jahre geht. Das mehr...
 
Vier internationale Persönlichkeiten mit Entrepreneurs for the World Awards geehrt Singapur, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Vier Vorbildern, deren unternehmerische Leistungen und Engagement 
für die Gesellschaft sie zu Vorbildern für das Unternehmertum machen, 
welches Wohlstand und soziale Gerechtigkeit schafft, wurden die 
"Entrepreneurs for the World Awards" beim diesjährigen World 
Entrepreneurship Forum in Singapur verliehen. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20081126/329834)   
 
   Der "Young Entrepreneur Award", eine neue Preiskategorie für 
Unternehmer unter 35, hat Frau Reese Fernandez, Mitbegründerin mehr...
 
Telekom will pro Jahr 500.000 Kunden für TV-Angebot "Entertain" gewinnen Daun (ots) - Die Telekom will - nicht zuletzt mit dem Start des  
neuen Angebots Entertain Sat - die Zahl ihrer Fernsehkunden deutlich  
steigern. "Wir wollen pro Jahr etwa 500.000 Kunden für Entertain  
gewinnen - bis Jahresende sollte die Zahl der Entertain-Kunden auf  
1,5 Millionen steigen", sagt Christian P. Illek, Marketingchef bei  
der Telekom, im Gespräch mit dem INFOSAT-Branchendienst  
Digitalmagazin.info. Zuletzt nutzten 1,3 Millionen Zuschauer das  
IPTV-Angebot, aktuell haben sich zudem 50.000 Kunden für Entertain  
Sat entschieden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |