Digitale Prospekte auf Erfolgskurs: MeinProspekt.de durchbricht die 50 Mio.-Grenze und gewinnt nach Madsack und WAZ auch die Südwestdeutsche Medien Holding als strategischen Investor
Geschrieben am 01-11-2011 |   
 
 München (ots) - Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und  
Unternehmen immer beliebter und sind zu einem wirkungsvollen  
Bestandteil des Medienmix geworden. Alleine im September wurden mehr  
als 50 Mio. Prospektseiten im MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die  
großen Verlagsgesellschaften haben diesen Trend erkannt. Neben der  
Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun auch die SWMH-Gruppe - u.a.  
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten,  
Schwarzwälder Bote -  an MeinProspekt beteiligt. 
 
   Das Geschäft mit digitalen Prospekten ist nicht mehr aufzuhalten.  
MeinProspekt, einer der führenden Anbieter der Branche, profitiert in 
Sachen Reichweite und Umsatz von dieser Entwicklung. Im September  
2011 wurden im MeinProspekt Netzwerk mehr als 50 Mio. Prospektseiten  
geblättert - im Mai 2011 waren es noch knapp 25 Mio. - eine  
Verdopplung in noch nicht einmal 6 Monaten. Nach der Madsack- und der 
WAZ-Gruppe, die bereits im Juli diesen Jahres bei MeinProspekt  
eingestiegen sind, hat sich nun auch die SWMH-Gruppe mit  
Verlagstiteln wie Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung,  
Stuttgarter Nachrichten und Schwarzwälder Bote an dem Unternehmen  
beteiligt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Schaffung eines  
offenen Kooperationsmodells, an dem möglichst viele Verlage teilhaben 
können. 
 
   Dazu Dr. Richard Rebmann, Geschäftsführer der SWMH und  
Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger:  
"Natürlich waren wir von dem Team und den vorliegenden Wachstumsraten 
beeindruckt. Aber das allein war nicht entscheidend. Wir hatten von  
Anfang an das Ziel, eine Branchenlösung zu entwickeln. Ein  
Kooperationsmodell, das prinzipiell allen Verlagen in Deutschland  
offen steht und mit dem das Thema "Digitale Prospekte" in das  
Angebotsportfolio der Verlage gut integriert werden kann." 
 
   Alexander Kratzer, Konzernbereichsleiter Digitale Medien der SWMH: 
"Gemeinsam mit unseren Kollegen von WAZ und Madsack haben wir den  
Markt für digitale Prospektwerbung sehr genau durchleuchtet. Wir  
denken, dass dieses Geschäft enormes Potential birgt und unser  
klassisches Prospektgeschäft ausgezeichnet ergänzt. Mit MeinProspekt  
erreichen wir für unsere Handelskunden auch die Endverbraucher, die  
sich überwiegend online oder mobil informieren. Bereits in Kürze  
werden wir MeinProspekt auf die Online-Plattformen unserer  
Verlagsgruppe integrieren.  
 
   Ali Uluileri, Gründer und Geschäftsführer der MeinProspekt: "Wir  
sind außerordentlich erfreut, dass es uns gelungen ist, so bedeutende 
Verlagsgruppen wie WAZ, Madsack und SWMH als Partner und Teilhaber zu 
gewinnen. In unseren Gesprächen mit den Verlagsgruppen hat sich  
gezeigt, dass wir dieselben strategischen Ziele verfolgen. Die  
immensen Printreichweiten der Verlage und die neuen digitalen  
Reichweiten von MeinProspekt ergänzen sich perfekt. Den überwiegenden 
Teil der Endverbraucher kann man nach wie vor mit tradionell  
gedruckten Prospekten hervorragend erreichen, dort wo das nicht mehr  
klappt, ergänzen wir mit digitalen Prospekten. Wir freuen uns sehr  
auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnerverlagen." 
 
 
 
Kontakt für Journalisten: 
 
Stefan Gessulat 
Gessulat Media GmbH,  
Gabelsbergerstrasse 40,  
80333 München 
Telefon: +49. 89. 28 85 79 53,  
Telefax: +49. 89. 28 85 79 54  
Mobil:   +49. 173. 24 20 311  
Mail: stefan.gessulat@gessulat.com 
www.gessulat.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360951
  
weitere Artikel: 
- Contex setzt neue Maßstäbe mit dem neuen Großformatscanner HD Ultra Alleroed, Dänemark, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   Schnellster, produktivster Scanner ist unübertroffen in  
 
   Bildqualität und Vielseitigkeit   
 
   Contex, der weltweit führende Entwickler von Scan- und 
Imaging-Lösungen im Grossformat, stellte heute den neuen 
Grossformatscanner HD Ultra vor. Der HD Ultra ist der 
fortschrittlichste Grossformatscanner auf dem Markt und bietet eine 
unübertroffene Produktivität und Vielseitigkeit. Basierend auf der 
nächsten xDTR2-Generation von Contex ist der HD Ultra mit seiner 
exklusiven Datenübertragungsrate mehr...
 
  
- Contex stellt neue Nextimage-Software vor Alleroed, Dänemark, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   Besondere Funktionen erhöhen die Produktivität bei digitaler 
Archivierung, beim Druck und beim Verbreiten grossformatiger Scans 
 
   Contex, der global führende Entwickler grossformatiger Scan- und 
Bildgebungslösungen, gab heute die Einführung der Version 2 von 
Nextimage bekannt. Dabei handelt es sich um ein Update der 
preisgekrönten Bildgebungssoftware, mit der Scannen, Kopieren und 
Drucken einfacher und produktiver werden. Das Update verfügt über 
verschiedene Funktionen, die den Nutzer mehr...
 
  
- Contex stellt SD 36 Zoll Breitformat-Scanner mit neuen CIS-Innovationen vor Alleroed, Dänemark, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   Kompakter neuer 36 Zoll Scanner bringt Nutzen, Qualität und 
 
   Benutzerfreundlichkeit   
 
   Contex, der weltweit führende Entwickler von Scanning- und 
Imaginglösungen für Grossformate, stellte heute den SD3600 vor, einen 
neuen kompakten und leichten 36 Zoll-Scanner der erfolgreichen SD 
Breitformat-Scannerserie des Unternehmens. Der SD3600 ist ein 
technischer Dokumentscanner mit 1200 dpi für Zeichnungen, 
Schaltbilder, Blaupausen und Entwürfe. Dieser Scanner ist der erste mehr...
 
  
- Ricoh ist im Leaders-Quadrant des Magic Quadrant für weltweite Managed Print Services positioniert Tokyo, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
                     Beurteilung beruht auf umfassender Vision und 
                                Umsetzungsvermögen 
 
   Ricoh Company, Ltd. [http://www.ricoh.com ], ein weltweit 
führendes Unternehmen in digitalen Bürogeräten sowie in Lösungen und 
Dienstleistungen für Dokumentenmanagement, wurde im "Magic Quadrant 
für Managed Print Services Worldwide" von Gartner, Inc. als Leader 
eingestuft. (1) 
 
   Mit Managed Print Services (MPS) werden das aktive Management und 
die Optimierung von Dokumentenausgabegeräten mehr...
 
  
- Markenschutz jetzt endlich Rechtsschutz versichert Berlin (ots) - Die Versicherungsexperten G.A. Droege & Sohn und  
die Berliner Markenkanzlei [F200] ASG Rechtsanwälte GmbH haben ein  
innovatives Rechtsschutzversicherungsprodukt für Firmen mit  
Onlinepräsenz entwickelt und mit der Roland Rechtsschutz AG  
umgesetzt. Onlinepräsenzen bieten Unternehmen eine Vielzahl von  
Vorteilen und erleichtern die Präsentation gegenüber und  
Kommunikation mit den Kunden. Die meisten Firmen sind inzwischen im  
Internet zu finden. Damit ergeben sich neue rechtliche  
Herausforderungen, denn durch Webseiten, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |