Beim Kauf von Kaminöfen auf bauliche Gegebenheiten und den individuellen Bedarf achten
Geschrieben am 31-10-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - HKI weist auf methodische Schwächen  
einer Untersuchung der Stiftung Warentest hin - Kamin- und Pelletöfen 
sind nur bedingt vergleichbar 
 
   Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der  
die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, nimmt eine aktuelle  
Untersuchung der Stiftung Warentest zum Anlass, um auf die generellen 
Unterschiede und Besonderheiten von Kamin- und Pelletöfen  
hinzuweisen. 
 
   Als problematisch werden die Testergebnisse vor allem deshalb  
angesehen, weil die Geräte abweichend zum Sollbetrieb gefahren wurden 
und zwar derart, dass sie teilweise oberhalb, teilweise stark  
oberhalb und teilweise unterhalb der vom Hersteller angegebenen  
Nennwärmebereiche geprüft wurden. Dies widerspricht nicht nur den  
vorgeschriebenen amtlichen Typprüfungen, sondern sorgt mangels  
Vergleichbarkeit der Messwerte auch beim Verbraucher für Verwirrung.  
Eine derartige Gerätebelastung wirkt sich auch auf die überprüfte  
Sicherheit aus, da der Überlastbetrieb zu erhöhten Temperaturen am  
Bediengriff sowie an den Aufstellwänden führt. 
 
   "Die beiden Heizsysteme - Kamin- und Pelletöfen - lassen sich  
zudem ohnehin nur bedingt miteinander vergleichen", so Dipl.-Ing.  
Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI, zu einer weiteren methodischen 
Schwäche der Untersuchung, bei der auch wasserführende Kamin- und  
Pelletöfen getestet wurden. "Entscheidend sind stets die baulichen  
Gegebenheiten und der individuelle Bedarf. Holzpellets als ein  
normierter Brennstoff und Scheitholz, das meist kostengünstig vom  
Förster zu beziehen ist, erfüllen unterschiedliche Ansprüche." 
 
   Effizient und umweltgerecht zu heizen liegt auch in der Hand des  
Ofenbesitzers 
 
   Die Stiftung Warentest hatte in der Novemberausgabe der von ihr  
herausgegebenen Zeitschrift "test" eine vergleichende Untersuchung  
von insgesamt 18 Ofen-Modellen verschiedener Hersteller  
veröffentlicht. Entscheidend für den Wirkungsgrad und die Emissionen  
- so ein Ergebnis des Beitrags - ist neben der Ofentechnik auch die  
richtige Handhabung. 
 
   So sind die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale  
Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige  
Luftzufuhr für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen 
mit festen Brennstoffen ausschlaggebend. Insbesondere bei gut  
isolierten Niedrigenergie- oder Passivhäusern sind leistungsstarke  
Geräte oft überdimensioniert. Hier sollte man sich als Verbraucher  
vor dem Kauf kundig machen. Darauf machte der HKI bereits in der  
Vergangenheit wiederholt aufmerksam. 
 
   Weitere Informationen dazu auch im Internet unter  
www.ratgeber-ofen.de 
 
 
 
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. 
Dipl.-Volkswirt Jan-Patrick Harms 
Lyoner Str. 9 
60528 Frankfurt am Main 
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105 
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100 
E-Mail: info@hki-online.de 
  
Pressekontakt: 
Dr. Schulz Business Consulting GmbH 
Berrenrather Str. 190 
50937 Köln 
Tel.: +49 (0)221-42 58 12 
Fax: +49 (0)221-42 49 880 
E-Mail: v.schulz@dr-schulz-bc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360827
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Weniger Verbrauch, mehr Spaß! Der Chevrolet Aveo Diesel! Siershahn/Rüsselsheim (ots) - 
 
   Anmoderationshinweis: 
 
   Manchmal denke ich, man sollte sich nur die Anmoderationen zum  
Thema "Spritpreis" in eine Lostrommel legen und bei Bedarf eine  
rausziehen. Meistens muss man nur das Datum ändern, denn der Preis  
geht fast immer nach oben. Und genau so oft sinnt man dann auf  
Abhilfe. Ein probates Mittel ist, weniger zu fahren. Das lässt sich  
aber meistens nicht umsetzen. Also muss man beim Fahren sparen und  
das geht bekanntermaßen mit Dieselmotoren ausgesprochen gut! Das weiß 
man natürlich mehr...
 
  
- "Jung war ich schon" / Walter Sittlers Einsichten zum bevorstehenden 60. Geburtstag Baierbrunn (ots) - Walter Sittler, Schauspieler und  
Stuttgart-21-Frontmann staunt, dass es schon so weit ist, dass er im  
kommenden Jahr 60 wird. Aber Furcht? "Nein, wovor? Ich würde nicht  
jünger werden wollen, das war ich ja schon", sagt er im Interview mit 
dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Ihn ärgert hingegen, dass  
so viele ewig jung bleiben wollen: "Das ist respektlos sich selbst  
gegenüber." 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser  
Pressemitteilung mehr...
 
  
- Schrumpfkur der Krankenkassen / Von über 1800 gesetzlichen Krankenkassen aus dem Jahr 1970 sind noch 154 übrig Baierbrunn (ots) - Umwälzungen in der Finanzierung des  
Gesundheitswesens haben die Zahl von einstmals über 1800 gesetzlichen 
Krankenkassen bis Mitte 2011 auf 154 schrumpfen lassen. "In fünf  
Jahren wird es nur noch 100 geben", vermutet der Gesundheitsökonom  
Professor Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen in der  
"Apotheken Umschau". Die Schrumpfkur war politisch gewollt. Weniger  
Kassen verschlingen weniger Verwaltungskosten und große Kassen sind  
stärkere Verhandlungspartner gegenüber den Anbietern von  
Gesundheitsleistungen, mehr...
 
  
- Fruchtige Fakten für zwischendurch / Das internationale Unternehmen SanLucar postet Neuigkeiten rund um leckeres Obst und Gemüse ab sofort regelmäßig bei Twitter / "fruityfacts" heißt der Account (mit Karlsruhe/Valencia (ots) - 
 
   SanLucar Fans lieben's frisch und fruchtig. Damit alle jederzeit  
up to date sind, was leckeres Obst und Gemüse betrifft, postet  
SanLucar witzige, gesunde oder skurrile Fakten jetzt täglich bei  
Twitter. 
 
   "Diese Art der Kommunikation ergänzt unseren Online-Auftritt und  
Blog perfekt", findet SanLucar Marketing Berater Gunnar Brune.  
Schnell, unkompliziert aber immer informativ sollen die Mini-News  
sein. Keine Werbung, sondern nettes Wissen für zwischendurch. 
 
   Gedacht ist der Account für alle, die mehr...
 
  
- Bester Marktanteil seit 23 Monaten! ProSieben überzeugt im Oktober mit 12,6 Prozent Unterföhring (ots) - ProSieben wächst. Im Oktober 2011 überzeugt  
der Sender mit einem sehr starken Marktanteil von 12,6 Prozent in der 
werberelevanten Zielgruppe. Damit legt der Sender +0,6 Prozentpunkte  
gegenüber dem Oktober 2010 zu. Seit November 2009 war der Sender  
nicht mehr so stark. 
 
   ProSieben-Geschäftsführer Jürgen Hörner: "Im Oktober konnte  
ProSieben in allen Genres überzeugen. Die Daytime legt weiter zu.  
Dazu sichern ein starkes 'Galileo', klar positionierte  
US-Serienabende und der Erfolg mit unseren Events wie 'Schlag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |