(Registrieren)

Beruhigende Klänge / Musik kann sich günstig auf die Ängste von Krebspatienten auswirken

Geschrieben am 26-10-2011

Baierbrunn (ots) - Menschen mit Krebs ängstigen sich weniger, wenn
sie regelmäßig Musik hören, berichtet die "Apotheken-Umschau". Eine
systematische Analyse von 30 Studien mit insgesamt 1891
Tumorpatienten ergab zudem, dass Musik die Lebensqualität verbessert
und das Schmerzempfinden senkt. Diese Effekte seien allerdings
weniger ausgeprägt als die angstlindernde Wirkung von Musik, heißt es
in der Auswertung der Wissenschaftler.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

359833

weitere Artikel:
  • Trainingsstopp bei Infekten / Wer sich trotz Krankheit nicht schont, riskiert schwere Komplikationen Baierbrunn (ots) - Keine Frage, Sport ist gesund und hält uns fit. Manchmal ist es aber besser, auf körperliche Ertüchtigung zu verzichten. "Bei einem akuten Infekt, einer Antibiotika-Therapie und nach einer Impfung ist Sport tabu", sagt Prof. Dr. Frank C. Mooren, Leiter der Abteilung für Sportmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Wer sich in solchen Fällen nicht schont, überfordert sein Immunsystem. "Und das kann schlimmstenfalls eine gefährliche Herzmuskelentzündung zur Folge haben", mehr...

  • DVPT - "Zukunftspreis Kommunikation" / "Robin - Das soziale Netzwerk für Freiwilligendienste" mit "Zukunftspreis Kommunikation 2011" ausgezeichnet (mit Bild) -------------------------------------------------------------- Woche der Kommunikation http://ots.de/NA38C -------------------------------------------------------------- Offenbach (ots) - Die Preisträger des diesjährigen Studierenden-Wettbewerbs "Zukunftspreis Kommunikation" stehen fest. Der erste Platz, mit einem Preisgeld in Höhe von EUR 5.000,00 dotiert, geht an Martin Mayer und Paul Svoboda von der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd für ihre Einreichung "Robin - Das soziale Netzwerk für Freiwilligendienste". mehr...

  • Auf der Suche nach dem Wunsch-Doktor - Umfrage: Der Umgang mit Patienten, Terminvergabe und Wartezeiten sind entscheidend bei der Arztwahl Baierbrunn (ots) - Ein verständnisvoller und gut organisierter Arzt ist vielen Menschen wichtiger als eine schicke Praxis. In einer repräsentativen Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins" nennen 80,8 Prozent der Deutschen als besonders wichtiges Kriterium bei der Wahl einer Praxis, dass ihre gesundheitlichen Beschwerden ernst genommen werden. Weitere relevante Punkte sind, dass der Arzt alles verständlich erklärt (77,9 Prozent), als Mensch sympathisch ist (76,0 Prozent), sich viel Zeit für seine Patienten nimmt (67,8 Prozent) und mehr...

  • 2. Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012 / Aktionstag macht Markt- und Sozialforschung für die Bevölkerung erlebbar Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere des Tages der Marktforschung am 14. Mai 2011 wird es auch im nächsten Jahr wieder einen Tag der Marktforschung geben. Am 16. Juni 2012 hat die Bevölkerung erneut die Gelegenheit, die Markt- und Sozialforschung näher kennen zu lernen und live zu erleben. Bundesweit werden Markt- und Sozialforschungsinstitute und Nutzer von Markt- und Sozialforschung sowie universitäre Einrichtungen ihre Arbeit erlebbar machen. Wie schon beim ersten Tag der Marktforschung in diesem Jahr will die mehr...

  • Filmemacher sieht Gemeinsamkeiten zwischen Hergés Reporterheld und sich Hamburg (ots) - Steven Spielberg hat Probleme mit der Technik. Im Interview mit dem Magazin PRINZ sagte der Hollywood-Regisseur: "Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Ich bin kein wirklich großer Computer-Fan. Ich habe sogar Probleme, E-Mails zu verschicken." Beruflich greift er in Technikfragen auf ein Expertenteam zurück: Donnerstag startet sein 130-Millionen-Dollar-Trickfilm "Tim und Struppi", der mittels computergesteuerter Motion-Capture-3D-Technik entstand. "Neue Technologien haben unseren Arbeitsprozess heute sicher einfacher mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht