| | | Geschrieben am 19-10-2011 "Take-off" ins Jahr der Expansionen 2012 / Heinemann Duty Free sucht 360 neue Mitarbeiter für Shops an Flughäfen
 | 
 
 Berlin/Frankfurt/Wien (ots) - Es wird das Jahr der
 Flughafen-Eröffnungen: 2012 öffnen gleich drei große europäische
 Airports die Türen zu neuen Abflugwelten. Im Juni gehen in
 Deutschland der Hauptstadt-Flughafen Berlin Brandenburg "Willy
 Brandt" und der Frankfurter Flugsteig A-Plus an den Start, während in
 der österreichischen Metropole Wien ab dem Sommer das neue Terminal
 Skylink die Passagiere empfängt.
 
 An allen drei Flughäfen bereitet sich auch Duty Free Shopbetreiber
 Heinemann auf den Start vor und geht massiv in die
 Expansionsoffensive: Zahlreiche neue Shops nimmt das Hamburger
 Unternehmen in Betrieb - eine zweistellige Millionen-Summe investiert
 Heinemann Duty Free an den drei Standorten insgesamt. Neben den
 Shopbauten liegt ein besonderes Augenmerk auf der Rekrutierung und
 Ausbildung von neuen Mitarbeitern. 360 neue Stellen wird das
 Unternehmen für die Verkaufsflächen insgesamt schaffen - und damit
 die neuen Mitarbeiter bis zum Start optimal vorbereitet und geschult
 sind, sucht Heinemann bereits nach passenden Bewerbern. "Aufgrund der
 großen Anzahl der offenen Stellen haben wir uns entschieden, eine
 standortübergreifende Kampagne zu entwickeln, die Heinemann Duty Free
 als attraktiven Arbeitgeber bekannt machen soll", erklärt Dr.
 Wolfgang Thiele, Leiter Human Resources. Die Karriere-Website
 www.heinemann-dutyfree.com/karriere wurde entwickelt, um den
 Interessenten die Welt von Heinemann Duty Free näherzubringen und
 detailliert über offene Stellen zu informieren.
 
 "Für unsere Teams suchen wir sowohl Mitarbeiter mit Erfahrung im
 Einzelhandel als auch Auszubildende. Dabei achten wir besonders
 darauf, dass die Mitarbeiter zu Gebr. Heinemann und unseren Werten
 passen: Verlässlichkeit, Vertrauen, familiärer Umgang, aber auch
 Humor werden bei uns im Familienunternehmen großgeschrieben", so
 Gunnar Heinemann, Inhaber von Gebr. Heinemann. Wichtig sind für
 Heinemann Duty Free gute und vielfältige Sprachkenntnisse. An den
 Flughäfen in Berlin, Frankfurt und Wien begegnen die Mitarbeiter
 täglich verschiedenen Nationalitäten. Im Idealfall können sie die
 Kunden neben Deutsch und Englisch auch auf Russisch, Chinesisch,
 Japanisch oder Französisch beraten. "Unsere Erfahrung zeigt, dass die
 Kunden begeistert sind, wenn sie in ihrer Landesprache angesprochen
 werden. Hervorragend geeignet sind Mitarbeiter, die zweisprachig
 aufgewachsen sind und so neben der Sprache auch ein Verständnis für
 die anderen Kulturen mitbringen. Sie passen perfekt in das
 internationale Arbeitsumfeld am Flughafen", erklärt Gunnar Heinemann.
 
 Sein Familienunternehmen, das er gemeinsam mit seinem Vetter Claus
 Heinemann führt, betreibt über 230 Travel Value & Duty Free Shops,
 eigene Fachgeschäfte und in Lizenz geführte Boutiquen für Top-Marken
 wie Boss, Hermès, Hilfiger oder Montblanc an 54 Flughäfen in 22
 Ländern. Weltweit arbeiten rund 5.000 Mitarbeiter für Gebr.
 Heinemann.
 
 Weitere Informationen bietet das Unternehmen unter
 www.heinemann-dutyfree.com/karriere
 
 Abdruckfreies Bildmaterial können Sie anfordern über
 gebr.heinemann@schellenberg-kirchberg-pr.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gebr. Heinemann
 Lara Vitzthum / Leiterin Unternehmenskommunikation
 Telefon +49 40 3010-2186
 L_Vitzthum@gebr-heinemann.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 358588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
denkwerk macht Trends im mobilen Handel sichtbar / Kölner Agentur gibt neues Whitepaper zu Mobile Commerce 2011 heraus / Überblick zu Erfolgsfaktoren und Trends im Mobile Customer Buying Cycle Köln (ots) - denkwerk veröffentlicht einen neuen Leitfaden zum  
Thema "Mobile Commerce 2011", der insbesondere auf die  
phasenspezifischen Erfolgsfaktoren sowie Entwicklungen im mobilen  
Kaufzyklus der Konsumenten eingeht. Das mobile Web ist weiter auf dem 
Vormarsch - der digitale Handel auf mobilen Websites oder über Apps  
wird für Shopbetreiber immer attraktiver. Jedoch gibt es nach wie vor 
Optimierungspotentiale beim Bestell- und Bezahlprozess per Handy, die 
den Durchbruch des Mobile Commerce aufhalten. 
 
   Welche digitalen Instrumente mehr...
 
Umfrage: Deutsche haben Angst vor Krankenhausaufenthalt Hamburg (ots) - Fast sechs von zehn Deutschen sorgen sich vor  
langen Krankenhausaufenthalten und Operationen als Folge der  
Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern. Die Ängste sind berechtigt, denn  
tatsächlich gehört Vorhofflimmern mit jährlich mehr als 230.000  
Einweisungen zu den zehn häufigsten Gründen für  
Krankenhausaufenthalte in Deutschland. Gleichzeitig sorgt sich mehr  
als jeder zweite Bundesbürger um eine verminderte Lebensqualität. 46  
Prozent sorgen sich davor, vorzeitig zu sterben. Das ergab die  
aktuelle Studie des IMWF Institut mehr...
 
Innovatives Projekt für Sicherheit in virtuellen Umgebungen: Collax erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung München (ots) - Die Collax GmbH, Anbieter von  
Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand,  
ist Partner des Forschungsprojektes "Virtual IT-Security  
Architectures" (VISA), das durch das Bundesministerium für Bildung  
und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projektes ist es, das  
Management von IT- und Security-Infrastrukturen mit  
Virtualisierungstechnologien zu vereinfachen und Lösungen für kleine  
und mittelständische Unternehmen zu entwickeln. 
 
   Im Rahmen des Projekts "Virtual IT-Security Architectures" mehr...
 
Facebook tritt dem BITKOM bei Berlin (ots) - Facebook wird dem Bundesverband  
Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.  
(BITKOM) beitreten. BITKOM vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 
über 1.000 Direktmitglieder. Hierzu gehören fast alle Global Player  
sowie 700 leistungsstarke Mittelständler. Facebook unterstreicht mit  
der Mitgliedschaft sein Engagement im deutschen Markt und bekennt  
sich zum nachhaltigen Austausch mit der deutschen IT-Industrie und  
Politik. 
 
   Facebook ist in Deutschland mit einer Repräsentanz in Hamburg  
vertreten. mehr...
 
Continental wird Offizieller Sponsor der UEFA EURO 2012[TM] in Polen und der Ukraine sowie 2016 in Frankreich (mit Bild) Hannover/Nyon (ots) - 
 
   Engagement für Kommunikationsplattform Fußball wird weiter  
intensiviert - Ausbau der Marktposition in Europas Schlüsselmärkten  
wird angestrebt - Exklusivität ermöglicht klare Abgrenzung vom  
Wettbewerb im Reifengeschäft 
 
   Die Continental AG hat heute bekannt gegeben, dass sie sich bei  
der UEFA EURO 2012[TM] in Polen und der Ukraine sowie der UEFA EURO  
2016[TM] in Frankreich als exklusiver Reifenpartner und Offizieller  
Sponsor engagieren wird. Damit setzt Europas Marktführer für  
Pkw-Reifen den bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |