(Registrieren)

"Hamburg, meine Perle...." / Mehr Hamburg erleben: Mit den neuen Reisepauschalen zu den maritimen Hamburg-Highlights 2012 (mit Bild)

Geschrieben am 13-10-2011

Hamburg (ots) -

In Hamburg leben deutschlandweit die glücklichsten Menschen, so
eine aktuelle Zufriedenheitsstudie. Ein Grund mehr, der Hansestadt
einen Besuch abzustatten, um ein wenig von den hanseatischen
Glücksgefühlen mitzunehmen. Die besten Möglichkeiten, die schöne
Hansestadt zu entdecken, bietet der neue Hamburg Reisen-Katalog der
Hamburg Tourismus GmbH (HHT).

"Wir bieten dem Gast das gewisse "Extra" für den
Hamburg-Aufenthalt. Mit unseren Pauschal- und Individualangeboten
bieten wir mehr Hamburg-Leistungen als jeder andere
Reiseveranstalter", so Dietrich von Albedyll, Vorsitzender der
Geschäftsführung der HHT. Die neuen Angebote der HHT beinhalten
attraktive Zusatzleistungen, die sogenannten Hamburg-Plus-Leistungen.
So können sich Interessierte an bestimmten Terminen mit selbst
gestalteten Figuren im Miniatur Wunderland verewigen. Weitere
Hamburg-Plus-Leistungen bieten viele Hotels - vom Begrüßungscocktail
über die kostenfreie Garage bis hin zum komfortablen späten Sonntags
Check-Out.

Das Thema Kreuzfahrt und die maritime Erlebniswelt Hamburg spielen
auch 2012 eine her-ausragende Rolle - vom legendären Hafengeburtstag
über den Klassiker, den Besuch der Queen Mary 2 in Hamburg, bis hin
zu den spektakulären Cruise Days.

Der Hafengeburtstag Hamburg ist das größte Hafenfest der Welt und
begeistert jährlich Millionen von Besuchern. Gäste können die
maritime Feier der Extraklasse an Bord des historischen
Traditionsseglers "Lotsenschoner No. 5 Elbe" erleben.

Beim Gipfeltreffen der Kreuzfahrtschiffe, den Cruise Days, gehen
gleich sieben Oze-anriesen innerhalb von drei Tagen in der Hansestadt
vor Anker. Gäste fahren an Bord des nostalgischen Dampfschiffes
Schaarhörn direkt an den Traumschiffen vorbei.

Die Hamburg-Plus-Leistungen für Kreuzfahrtbegeisterte: Die ersten
15 Buchenden der Pauschale "Queen Mary 2" können eine
Schiffsbesichtigung mit anschließendem Mittagessen im Restaurant
Britannia an Bord der Ozeankönigin genießen.

Alle Pauschalen können unter www.hamburg-tourismus.de reserviert
werden.

Wer Interesse am neuen Hamburg Reisen-Katalog hat, kann diesen
telefonisch unter 040/300 51 300 oder im Internet unter
www.hamburg-tourismus.de bestellen.



Pressekontakt:
Hamburg Tourismus GmbH
Sascha Albertsen
Pressesprecher und
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Steinstraße 7 - 20095 Hamburg
Tel.: +49(0)40-300 51 111
Mobil: +49(0)172-43 46 321
Fax: +49(0)40-300 51 220
E-Mail: albertsen@hamburg-tourismus.de
URL: www.hamburg-tourismus.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

357580

weitere Artikel:
  • Happy Birthday handytarife.de - Verbraucherportal feiert 13. Geburtstag Bonn (ots) - In diesem Jahr begeht Google in Deutschland seinen 10. Geburtstag. Das unabhängige Verbraucherportal handytarife.de hat bereits einige Jahre mehr auf dem Buckel als der Suchmaschinen-Riese: Vor genau 13 Jahren wurde der Internet-Ratgeber mit dem Domain-Eintrag bei der Denic ins Leben gerufen. Und aus einem kleinen Start-Up wurde ein angesehenes Branchen-Portal: www.handytarife.de wird heute von Tausenden Nutzern täglich besucht, die sich über aktuelle Handytarife und neue Handys informieren. "Auch nach 13 Jahren mehr...

  • ots.Audio: Ein Comeback zum Kaputtlachen: Uwe Ochsenknecht brilliert als abgehalfterter Schlagerstar am 13. Oktoberim ZDF Mainz (ots) - Anmoderation: Sie werden geliebt und gehasst: Männer in flippigen Outfits mit schicker Fönfrisur, Goldkette und manchmal Brusthaartoupet - Schlagersänger. Für die turbulente ZDF-Komödie "Das große Comeback" am Donnerstag, 13. Oktober, schlüpft TV-Star Uwe Ochsenknecht in die Rolle des abgehalfterten Schlagersängers Hansi Haller. Sein größter Erfolg "Oh-La-La-Larissa" liegt schon 20 Jahre zurück... 1. O-Ton Ausschnitt "Oh-La-La-Larissa" (0:16) Am Tiefpunkt seiner Karriere angekommen, will es Hansi mehr...

  • Diätmüde Deutsche? - Umfrage: Über 60 Prozent sind mit ihrem Gewicht zufrieden - Große Mehrheit hat in vergangenen zwölf Monaten keine Abmagerungskur begonnen Baierbrunn (ots) - Kaum eine Ausgabe einer Frauen- oder Fitnesszeitschrift, die ohne Abnehmtipps auskommt. Diäten hier, Hungerkuren da - Erfolg scheint stets so gut wie garantiert. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" hat jetzt allerdings herausgefunden, dass nur die wenigsten Deutschen noch bewusst eine Abnehm-Aktion starten. Mehr als drei Viertel der Befragten (78,4 %) geben an, innerhalb der vergangenen zwölf Monate keine Diät probiert zu haben. Warum auch, ist doch der Umfrage zufolge mehr...

  • Ein Freitag im Herbst ist der beste Tag für Casual Dating / FirstAffair.de verrät, wie man die Erfolgsaussichten beim Online-Flirten erhöht Berlin (ots) - Erfolgreiches Anbändeln hat viel mit dem richtigen Timing zu tun. Die besten Chancen auf eine heiße Affäre haben statistisch gesehen alle, die am Freitag und Samstag online auf Pirsch gehen. An diesem Tag ist die Flirtlaune bei Frauen und Männern am größten. Ist dann auch noch Herbst, stehen die Chancen umso besser. Das ergab eine Umfrage unter 3.069 Mitgliedern des führenden deutschen Seitensprungportals FirstAffair. Flirtlaune steigt zum Wochenende Flirtwillige aufgepasst: Wer auf der Suche nach einem erotischen mehr...

  • Start des Sechsteilers Borgia von Tom Fontana im ZDF / Begleitende Dokumentation beleuchtet historische Ereignisse Mainz (ots) - Die Familie der Borgia, die zwei Päpste gestellt hat, verkörpert wie wenige andere den Geist der Renaissance mit ihren heute kaum vorstellbaren Widersprüchen. In dem historischen Sechsteiler von Tom Fontana erzählt das ZDF von Montag, 17. Oktober 2011, 20.15 Uhr, an ihre Familiengeschichte anhand der historischen Figur Rodrigo Borgia, der 1492 als Alexander VI. den Papstthron besteigt und durch politisch geschicktes Platzieren seiner Kinder und Verwandten eine Familiendynastie in Rom etabliert. Anhand der Figuren zeichnet mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht