Brustkrebsmonat Oktober: Chancen zur Früherkennung nutzen (mit Bild)
Geschrieben am 05-10-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Die Kooperationsgemeinschaft Mammographie startet eine bundesweite 
Informationsoffensive anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober. Unter  
dem Motto "Gut informiert?" finden zahlreiche Aktionen statt, um  
Frauen über die Möglichkeiten der Früherkennung von Brustkrebs  
aufzuklären. 
 
   "Jeder dritte Tumor der im Mammographie-Screening entdeckt wird,  
ist kleiner als 10 mm", betont Dr. Wolfgang Aubke, Vorsitzender des  
Beirates der Kooperationsgemeinschaft Mammographie. "Für Frauen mit  
kleinen Tumoren bestehen die besten Chancen geheilt zu werden. Sie  
profitieren außerdem von einer schonenderen und meist  
brusterhaltenden Therapie." Aktuelle Studien bestätigen erneut, dass  
sich die Brustkrebssterberate durch das Mammographie-Screening um  
etwa 30 Prozent senken lässt (S.W. Duffy et al.: 2011). 
 
   Seit 2005, mit Einführung des qualitätsgesicherten Programms zur  
Früherkennung von Brustkrebs, haben alle Frauen zwischen 50 und 69  
Jahren Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung zur Früherkennung  
von Brustkrebs. Doch noch immer kennen viele Frauen das Angebot nicht 
oder sind verunsichert durch unzureichende Informationen. Bislang  
nehmen statt der von den Europäischen Leitlinien geforderten 70  
Prozent der Frauen nur rund 54 Prozent teil. 
 
   "Jede Frau sollte für sich persönlich die Vor- und Nachteile, die  
jede Früherkennungs-Untersuchung mit sich bringt, abwägen. Ziel  
unserer Informationsoffensive ist es, Frauen fachlich fundiertes  
Wissen zu vermitteln, damit sie eine informierte Entscheidung darüber 
treffen können", sagt Dr. Wolfgang Aubke. 
 
   Neben einer bundesweiten Plakataktion stehen im Brustkrebsmonat  
Oktober Experten in regelmäßigen Online-Sprechstunden und in  
Online-Foren für alle Fragen interessierter Frauen zur Verfügung.  
Viele regionale Veranstaltungen machen im Oktober auf das Angebot der 
Brustkrebsfrüherkennung durch das Mammographie-Screening-Programm  
aufmerksam. 
 
   Jährlich erkranken über 59.000 Frauen in Deutschland neu an  
Brustkrebs (Robert Koch-Institut 2010); rund 17.000 Frauen sterben  
jedes Jahr daran. Damit ist das Mammakarzinom der häufigste bösartige 
Tumor bei Frauen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an  
Brustkrebs zu erkranken. 
 
   Die Kooperationsgemeinschaft Mammographie ist in gemeinsamer  
Trägerschaft von den gesetzlichen Krankenkassen und der  
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im August 2003 gegründet  
worden. Ihre Aufgabe ist die Koordination, Qualitätssicherung und  
Evaluation des Mammographie-Screening-Programms. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kooperationsgemeinschaft Mammographie 
Corinna Heinrich 
Goethestraße 85 
10623 Berlin 
030 3199 851 30 
presse@koop-mammo.de 
www.mammo-programm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  356164
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur-Programmhinweis /
Sonntag, 9. Oktober 2011, 19.30 Uhr,
Bauerfeind Mainz (ots) - Sonntag, 9. Oktober 2011, 19.30 Uhr 
 
   Bauerfeind 
 
   Popkultur-Magazin 
 
   Moderation: Katrin Bauerfeind 
 
   Erstausstrahlung 
 
   Musik, Web, Politik, Unterhaltung - Popkultur ist überall, und  
Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert  
sie in ZDFkultur alle zwei Wochen Schönes, Fragwürdiges und  
Abseitiges aus der großen weiten Welt. Und sie interviewt Menschen,  
die wirklich etwas zu sagen haben, und die vor Katrins Neugierde  
nicht zurückschrecken. 
 
   In dieser Ausgabe fragt "Bauerfeind", mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis 7
Donnerstag, 6. Oktober 2011, 23.15 Uhr,
Markus Lanz Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Oktober 2011, 23.15 Uhr 
 
   Markus Lanz 
 
   Dr. Gregor Gysi, Politiker und Rechtsanwalt 
 
   Mathias Richling, Kabarettist 
 
   Rosi Mittermaier und Christian Neureuther 
 
   Judith Luig, Journalistin 
 
 
 
Pressekontakt: 
$dataSet.getValue("titel") 
$dataSet.getValue("telefon1") 
$dataSet.getValue("telefon2") mehr...
 
  
- +++Preview verfügbar+++ PHOENIX-Erstausstrahlung - Sonntag, 09. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Srebrenica - Opfer klagen an Bonn (ots) - +++Für eingeloggte User ist ab sofort eine Preview  
verfügbar+++ 
 
   16 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica ist der mutmaßliche  
Hauptverantwortliche, der bosnisch-serbische General Ratko Mladic,  
endlich in Serbien verhaftet und an das Kriegsverbrechertribunal in  
Den Haag ausgeliefert worden. Für die Hinterbliebenen der Opfer ist  
der Albtraum damit lange nicht zu Ende. 
 
   Der Bosnier Hasan Nuhanovic war während des Krieges Dolmetscher in 
Srebrenica. Der damals 27-Jährige war stolz darauf, für die  
niederländischen mehr...
 
  
- ARD-Radionacht für Kinder 2011: "Einfach tierisch!" 
mit Anna-Lena Dörr, Fritzi Haberlandt und einem Tier, das noch erfunden werden muss Köln (ots) - Die fünfte ARD Radionacht für Kinder wird "Einfach  
tierisch!". Die neun Landesrundfunkanstalten der ARD laden Kinder,  
Klassen und Familien ein zu einer Hör-Reise in die Welt der Tiere. Am 
Freitag, 25.November, wird die fünfstündige ARD Radionacht zeitgleich 
in ganz Deutschland zu hören sein. Von Acht bis Eins führt  
Moderatorin Anna-Lena Dörr ("hr3 - pop&weck") durch das Programm zum  
Mitmachen und Wachbleiben. Geplant sind aufwändige Reportagen und  
Hörspiele, spannende Tierporträts, Lesungen und witzige Geschichten.  
Ein mehr...
 
  
- ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung
Mainz, 5. Oktober 2011 Mainz (ots) - KW 40/11 
 
   Donnerstag, 6. Oktober 
 
   22.25	neoParadise 
 
   Mit Joko und Klaas Bitte Ergänzung beachten: Gäste: Thees Uhlmann  
Arnim Teutoburg-Weiß und Torsten Scholz (Beatsteaks)            Flo  
Mega 
 
 
 
Pressekontakt: 
$dataSet.getValue("titel") 
$dataSet.getValue("telefon1") 
$dataSet.getValue("telefon2") mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |