Serono Symposia International Foundation (SSIF) - Cognition Disorders in MS - Florence - 30 September, 1 October 2011
Geschrieben am 30-09-2011 |   
 
 Florence, Italy (ots/PRNewswire) - 
 
                Cognitive impairment in multiple sclerosis is expressed 
               in the clinical course of the disease in 43-70% of cases. 
                        It affects 1/3rd of school-aged patients 
 
   The leading international experts in the field of neurological 
research for multiple sclerosis gathered in Florence for the event 
sponsored by Serono Symposia International Foundation (SSIF) to 
discuss the correct clinical management of cognitive disorders caused 
by the disease. 
 
   ( Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100629/397361 )   
 
   The event, "Cognition Disorders in MS", was produced with the 
scientific contribution of Professor Maria Pia Amato from the 
Department of Neurological and Psychiatric Sciences of the University 
of Florence, along with Professor Giancarlo Comi from the 
Experimental Neurology Institute Vita Salute San Raffaele at the 
University of Milan. 
 
   "It's erroneous and quite simplistic to maintain that multiple 
sclerosis is debilitating to the physical and motor functions alone," 
said Professor Amato. "Clinically, cognitive disorders are common and 
can be highly disabling." 
 
   "It's surprising how, up until now, so little attention has been 
paid to the range of symptoms and the effects of the drugs used to 
treat multiple sclerosis," added Professor Comi. "Especially now that 
we have much more powerful drugs," he concluded, "it becomes 
increasingly important to assess their impact and identify the most 
suitable treatment for the specific case." 
 
   "Quite often," said Professor Amato, "patients suffering from the 
cognitive disorders typical of multiple sclerosis are forced to miss 
work because of difficulties in completing their tasks, especially 
when they involve memory impairment - the most frequent symptom - and 
disturbances in attention or concentration." 
 
   "As a promoter of Continuing Medical Education, SSIF offers its 
knowledge on an international level," noted Professor Comi, who is 
also President of the Scientific Committee of SSIF, "and we are very 
proud to bring together on this level the top experts in neurology 
and multiple sclerosis research, and to contribute to the debate from 
the perspective of clinical practices, with the goal of identifying 
the most appropriate treatments for this disease." 
 
   Serono Symposia International Foundation   
 
   Serono Symposia International Foundation is a non-profit global 
organization dedicated to the Continuing Medical Education (CME) of 
healthcare professionals. 
 
ots Originaltext: Serono Symposia 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
Press Office, GAS Communication, Chiara Ippoliti, Tel. 
+39(0)668134260 - fax +39(0)668134876,  
c.ippoliti@gascommunication.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355390
  
weitere Artikel: 
- Studie von Roland Berger und Creditreform: Optimiertes Working Capital Management könnte im deutschen Mittelstand 115 Milliarden Euro Liquidität freisetzen und so Wachstum finanzieren München/Neuss (ots) -  
 
   - Deutscher Mittelstand benötigt bis 2013 rund 50 Milliarden Euro  
     Kapital, um das Wachstum zu finanzieren 
   - Restriktive Kreditvergabe der Banken sowie der erschwerte Zugang 
     zu Eigenkapital können zu Liquiditätsengpässen führen und das  
     Wachstum bremsen 
   - Erhebliche Branchenunterschiede bei der Kapitalbindungsdauer:  
     Spanne reicht von 19 Tagen in der Telekommunikationsbranche bis  
     zu 90 Tagen im Bekleidungssektor 
   - Großunternehmen verkürzen die Kapitalbindungsdauer zwischen mehr...
 
  
- Servicerobotik: Spielwiese oder Zukunftsmarkt? Dieser Frage ging die Fachzeitung Produktion auf den Grund Landsberg (ots) - Das Thema Servicerobotik ist aktuell wieder  
einmal in aller Munde. VDMA Robotik + Automation, der VDE, das  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA,  
das IFR Statistical Department, das Bundesministerium für Bildung und 
Forschung (BMBF): Alle haben die Serviceroboter momentan wieder als  
einen wichtigen Tagesordnungspunkt auf der Agenda.  
 
   Doch diejenigen, die sich im industriellen Praxisalltag seit  
Jahrzehnten erfolgreich mit der Robotik beschäftigen, verhalten sich  
beim Thema Servicerobotik mehr...
 
  
- Dr. Gerhard Schlangen übernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / Vorgänger Dr. Christian Badde geht in den Ruhestand - Dr. Franz Wirnhier und Dr. Rüdiger Kamp als stellvertretende Vorsitzende bestätigt (mit B Berlin (ots) - 
 
   Dr. Gerhard Schlangen (59), neuer Vorstandsvorsitzender der LBS  
Westdeutsche Landesbausparkasse, wird am 1. Oktober 2011 auch  
Vorsitzender der LBS-Bausparkassenkonferenz. Er tritt an die Stelle  
von Dr. Christian Badde (65), der das oberste Gremium der  
Landesbausparkassen seit Juni 2010 geleitet hat und zum 30. September 
2011 aus seinem Amt als Vorstandsvorsitzender der LBS Westdeutsche  
Landesbausparkasse ausscheidet. 
 
   In ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende wurden Dr. Franz  
Wirnhier, Sprecher der Geschäftsleitung mehr...
 
  
- TARGET Australia managt seine Produktstammdaten zukünftig mit Stibo Systems Singapur Und Atlanta (ots/PRNewswire) - 
 
   Einzelhandelskette nutzt STEP zur Erstellung verlässlicher 
Multi-Channel-Informationen und Unterstützung der Geschäftsprozesse 
 
   Stibo Systems [http://www.stibosystems.de ], unabhängiger 
Marktführer für Product Information Management (PIM) und Master Data 
Management (MDM) [http://www.stibosystems.de/DE/Technologie/MDM-%E2%8 
0%93-%C3%9CBERBLICK.aspx ] , gab heute den Einsatz der STEP-Lösung 
bei Target Australia Pty Ltd 
[http://www.target.com.au/html/homepage/home_fw.htm ] bekannt. Das 
australische mehr...
 
  
- A Glittering Evening of Fashion to Celebrate the Coca-Cola 125th Anniversary JC/DC Collection Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   The Coca-Cola Company [http://www.thecoca-colacompany.com ] and 
top Parisian fashion designer Jean-Charles de Castelbajac 
[http://jc-de-castelbajac.com ] hosted a soiree last night, in 
celebration of the exclusive JC/DC collection created especially to 
mark the company's 125th anniversary year. 
 
   (Photo:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110930/484506 )  
 
   The 'invitation-only' event, held at the famed Paris venue Le 
Trianon, was one of the hottest party tickets at Paris Fashion Week. 
The event mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |