| | | Geschrieben am 28-09-2011 Diebisch gut - VOX zeigt neue Folgen der US-Erfolgs-Serie "Leverage" ab dem 7. November immer montags um 22:10 Uhr als Free-TV-Premiere
 | 
 
 Köln (ots) - Er ist der Robin Hood des 21. Jahrhunderts:
 "Oscar"-Preisträger Timothy Hutton sorgt in der Rolle des genialen
 Strategen Nathan Ford in der US-Crime-Serie "Leverage" für
 Gerechtigkeit. Seine Methoden: am Rande der Legalität. Sein Team:
 vier professionelle Diebe, Hacker und meisterhafte Lügner. Sein Ziel:
 betrügerische Großkonzerne. Seine Absichten: garantiert  ehrenhaft.
 VOX zeigt neue packende Folgen der zweiten Staffel "Leverage" ab dem
 7. November 2011 immer montags um 22:10 Uhr als Free-TV-Premiere:
 
 Getarnt als Beratungsfirma "Leverage Consulting & Associates"
 haben Nathan Ford und seine diebisch talentierten Spezialisten in
 Staffel eins für die Menschen gekämpft, die durch Macht und Willkür
 Anderer unterdrückt wurden. Doch die Zusammenarbeit der ausgeprägten
 Individualisten lief nicht immer reibungslos. Zum Auftakt der zweiten
 Staffel wird es sich zeigen, ob das Team dauerhaft überleben kann.
 Denn ausgerechnet der Kopf der diebisch talentierten "Bande" droht
 auszusteigen: Nate (Timothy Hutton) hat genug von seinem aufregenden
 Leben, vom dauerhaften Versteckspiel, von gewissenlosen
 Wirtschaftsbossen und den daraus folgenden Adrenalin geladenen
 Aufträgen.  Er sehnt sich nach einem 'normalen' Job und einem
 geregelten Leben. Das wäre das Aus für das außergewöhnliche Team.
 Oder finden die betörende Betrügerin Sophie Deveraux (Gina Bellman),
 Datenbeschaffungsexperte Eliot Spencer (Christian Kane),
 Meisterdiebin Parker (Beth Riesgraf) und Computerspezialist Alec
 Hardison (Aldis Hodge) tatsächlich einen würdigen Ersatz? Ein Wechsel
 im Team bahnt sich an - doch der sieht schließlich ganz anders aus
 als erwartet. Und Nate steht vor der größten Herausforderung seines
 Lebens.
 
 Eines ist auf jeden Fall schon jetzt klar: "Die Serie und die
 Arbeit für 'Leverage' machen einfach Spaß. Dieses Jahr sind die
 Drehbücher noch beeindruckender", verspricht Oscar-Preisträger
 Timothy Hutton.
 
 Mit durchschnittlich 10,3 Prozent Marktanteil bei den jungen
 Zuschauern (14 bis 49 Jahre)* gelang der ersten Staffel der
 US-Hit-Serie "Leverage" bei VOX ein sehr guter Einstand. Weitere
 Staffeln folgen. Aktuell wird die vierte Staffel der von Dean Devlin
 ("Independence Day") produzierten Serie in Amerika gezeigt, eine
 fünfte ist bereits in Auftrag gegeben.
 
 *Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung, DAP TV Scope, Basis: BRD gesamt
 (D+EU), RTL Medienforschung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 - 456 81503
 Bei Fotowünschen: Jasmin Menzer, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 - 456
 81516
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 354974
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Darsteller der "Dance Academy" im Interview mit ZDF-Kindernachrichten "logo!" Mainz (ots) - In der ZDF tivi-Tanzserie "Dance Academy" geben sie  
den Ton an: die Nachwuchstänzer Tara, Kat und Christian. Gerade noch  
standen die australischen Darsteller für die zweite Staffel vor der  
Kamera. Im Interview mit den ZDF-Kindernachrichten "logo!", das am  
Samstag, 1. Oktober 2011, 8.50 Uhr, ausgestrahlt wird, beantworten  
Xenia Goodwin, Alicia Banit und Jordan Rodrigues die spannendsten  
Fragen ihrer Fans: Haben sie extra für die Serie Tanzen gelernt? Tut  
es weh, auf Spitzen zu tanzen? Und wie viele Stunden täglich müssen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
Donnerstag, 29. September 2011, 22.15 Uhr,
maybrit illner Mainz (ots) - Donnerstag, 29. September 2011, 22.15 Uhr 
 
   maybrit illner 
 
   Thema: "Europa - einfach unbezahlbar?" 
 
   Die Gäste: 
 
   Volker Kauder (CDU), Unionsfraktionsvorsitzender 
 
   Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Parteivorsitzender 
 
   Rainer Brüderle (FDP), Fraktionsvorsitzender 
 
   Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes Die  
Jungen Unternehmer - BJU 
 
   Michael Spreng, Journalist und Politikberater 
 
   Markus Zwicklbauer, Steuerberater, will wegen Griechenland keine  
Einkommenssteuern mehr mehr...
 
PHOENIX-LIVE - Festakt zum Tag der Deutschen  Einheit - u. a. mit Reden von Merkel und Wulff - Montag, 03. Oktober 2012, 11.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am Montag, 3. Oktober 2011, ab  
11.00 Uhr von den offiziellen Feier-lichkeiten zum Deutschlandfest.  
Ab 12.00 Uhr überträgt der Bonner Sender LIVE den Fest-akt zum Tag  
der Deutschen Einheit. Bei der zentralen Veranstaltung im alten  
Plenarsaal werden u. a. Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident  
Christian Wulff sprechen. 
 
   Am PHOENIX-Stand im Bonner Hofgarten blickt Moderator Michael Kolz 
mit seinen Gästen zurück die Tage des Umbruchs zwischen 1989 und  
1990. Über ihre Eindrücke berichten Jürgen Chrobog, mehr...
 
"Wie Sternschnuppen glühen" /
ZDF-Wissensmagazin "Terra Xpress" über die Kraft der Reibung Mainz (ots) - Warum fällt Regen auch aus 6000 Metern Höhe sanft  
auf die Erde? Und was hat das mit Bremsvorgängen bei Autos und  
Hochgeschwindigkeitszügen zu tun? Diese und andere Fragen rund um die 
Kraft der Reibung beantwortet das ZDF-Wissensmagazin "Terra Xpress"  
am Sonntag, 2. Oktober 2011, 18.30 Uhr, unter dem Titel "Wie  
Sternschnuppen glühen". 
 
   Wie die Atmosphäre die Erde vor gefährlichen Gesteinsbrocken aus  
dem All schützt, zeigt das Wissenserlebnis-Magazin in einem  
Experiment. Dirk Steffens schickt einen Heliumballon der mehr...
 
Abenteuerliche Reise durch den alten Panamakanal /
ZDF nimmt Zuschauer mit auf exklusive Expeditionskreuzfahrt Mainz (ots) - Ein Stück Seefahrtsgeschichte geht zu Ende: Der alte 
Panamakanal, der Atlantik und Pazifik verbindet, wird vergrößert.  
2014, pünktlich zum 100. Geburtstag der künstlichen Wasserstraße,  
sollen dann doppelt so viele und noch größere Schiffe die Passage  
durchfahren können. 
 
   Die ZDF.reportage "Traumziel Panamakanal - Kreuzfahrt der  
Extraklasse" am Sonntag, 2. Oktober 2011, 18.00 Uhr, nimmt die  
Zuschauer mit auf eine exklusive Reise durch die zirka 81 Kilometer  
lange Passage. Luxus, Exotik und einmalige Naturerlebnisse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |