WAZ: Steffens sieht Arbeitgeber
bei Burnout in der Pflicht
Geschrieben am 23-09-2011 |   
 
 Essen (ots) - NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)  
sieht die Arbeitgeber in der Verantwortung, um Burnout-Erkrankungen  
zu vermeiden: "Angebote zum Stressabbau müssen ein zentraler  
Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und passgenau auf  
die Abläufe im Betrieb und die Belastung der Beschäftigten abgestimmt 
sein", sagte sie den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). 
Das beste Rezept gegen die Erkrankung sei eine "gesunde  
Work-Life-Balance". Experten von Krankenkassen schätzen, dass in  
Deutschland 20 Prozent der Erwerbstätigen - etwa neun Millionen  
Menschen - an Burnout leiden oder gelitten haben.  Laut Aussage der  
Techniker Krankenkasse nehmen die Erkrankungen zu. "Depression" sei  
mittlerweile die häufigste Ursache für Krankmeldungen in Deutschland. 
Am Donnerstag hatte Schalke-Trainer Ralf Rangnick seine  
Burnout-Erkrankung öffentlich gemacht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 / 804-6528 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354200
  
weitere Artikel: 
- Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" zweifelt am Sinn einer Euro-AAA-Kerngruppe Berlin (ots) - Angesichts  der Krise indes gehört der Vorschlag   
in  die Kategorie: Gelesen, gelacht, gelocht. Es hilft weder Spanien  
noch Italien, wenn sich der Norden auf seine AAA-Anleihe  
konzentrierte.  Der Bond würde auch die Trennung in den Nord- und  
Süd-Euro zu offensichtlich machen, mit unabsehbaren  Konsequenzen.  
Deshalb muss die  Zentralbank so lange weiter Staatsanleihen aus dem  
Süden kaufen, bis sich die Investoren   beruhigen. Wann werden sie  
das tun? Wenn sie glauben, dass Deutschland verstanden hat, dass es  
ohne Solidarität mehr...
 
  
- Mobility trade fair sending out "strong signals" - electric mobility is main focus Wissmann: IAA complete success with over 900,000 visitors! Frankfurt am Main (ots) - "This 64th IAA Cars is a strong IAA! The 
world's most important trade fair for mobility has sent out strong  
signals and - 60 years after its first show here in Frankfurt am Main 
- presented itself in a new quality. Precisely in these times of  
turbulence on the finance markets, the IAA has sent out strong  
signals of stability in manufacturing and of automotive growth. For  
the politicians, here it has become visible and comprehensible, just  
how strong the manufacturing sector is, and the innovative drive for mehr...
 
  
- MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2011 / Bilder der Preisverleihung (mit Bild) Gütersloh/Berlin (ots) - 
 
   Dr. Angelika Dammann für ihre unternehmerische Gesamtleistung  
sowie ihr Engagement für die Gleichstellung von Frau und Mann  
ausgezeichnet 
 
   Jubiläum: Unternehmerin, Wirtschaftsprofessorin und  
Frauenrechtlerin Prof. Dr. Ulrike Detmers ehrt zum 10. Mal eine  
vorbildliche Top-Managerin der Wirtschaft. 
 
   Die international erfolgreiche HR- und Diversity-Spezialistin Dr.  
Angelika Dammann bekommt in diesem Jahr den angesehenen MESTEMACHER  
PREIS MANAGERIN DES JAHRES. Die Top-Managerin erhält die Auszeichnung mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook Bielefeld (ots) - Wer glaubt, dass Facebook nur ein  
Online-Steckbriefalbum ist, der sollte seine Meinung ein für alle Mal 
überdenken. Spätestens nach den angekündigten Neuerungen ist klar:  
Der Austausch mit Freunden, wie das Netzwerk sie nennt, ist nur noch  
eine Säule des Konzepts. Die zweite ist die Möglichkeit, Medien zu  
nutzen - sei es, ein Lied zu hören oder ein Video zu sehen. Facebook  
wird mehr und mehr zu einer Medienzentrale. Das macht das Netzwerk  
für Nutzer attraktiver, aber natürlich auch für Unternehmen, die hier 
ihre mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Stunde der Wahrheit naht, Börsenkommentar "Marktplatz", von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Relativ zur Hektik an den Finanzmärkten und zum  
Tempo, mit dem Dividendentitel in den zurückliegenden Wochen nach  
unten gerauscht sind, machen die Aktienanalysten derzeit den Eindruck 
eines eher ruhig veranlagten Menschenschlages. Um gerade einmal 6%  
sind die Prognosen für den aggregierten Gewinn je Aktie der  
Dax-Unternehmen im nächsten Jahr seit Anfang August gesunken, während 
der Index 27,5% eingebüßt hat. Mit einer 723 Indexpunkten  
entsprechenden Konsensprognose bedeutet das beim Schluss vom Freitag  
von 5197 Zählern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |