Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie
Vattenfall legt Milliardeninvestition auf Eis
Geschrieben am 21-09-2011 |   
 
 Halle (ots) - Der Energieriese Vattenfall kippt eine  
Großinvestition. Der Bau eines 1,5 Milliarden Euro teuren Kraftwerkes 
im brandenburgischen Jänschwalde, welches kein Kohlendioxid (CO2) in  
die Umwelt abgibt, wird auf Eis gelegt. "Die sich abzeichnenden  
Rahmenbedingungen lassen eine solche Investition nicht zu", sagte  
Vattenfall-Sprecherin Katharina Bloemer der in Halle erscheinenden  
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). 
 
   Als Grund führt Vattenfall das sogenannte CCS-Gesetz an, das am  
Freitag im Bundesrat verabschiedet werden soll. Das Gesetz soll die  
Speicherung von CO2 unter der Erde ermöglichen. Vattenfall kritisiert 
die lange Schadenshaftungsdauer, und dass das Gesetz bereits  in  
wenigen Jahren wieder auf den Prüfstand kommen soll. Der  
Energiekonzern hatte geplant, bis 2015 ein Demonstrationskraftwerk  
mit 300 Megawatt Leistung zu bauen. Das bei der Braunkohleverbrennung 
entstehende CO2 sollte abgetrennt, verflüssigt, über Pipelines zu  
unterirdischen Speichern in Brandenburg transportiert und dort  
gelagert werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353706
  
weitere Artikel: 
- Cary P. Hagan zum Präsidenten & CEO von Intrinsic Therapeutics, Inc. ernannt Woburn, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Intrinsic Therapeutics, ein Unternehmen für medizinische Geräte, 
das sich auf die Entwicklung von Therapien für das medizinisch 
unterversorgte Gebiet rund um die Wirbelsäule konzentriert, gab heute 
bekannt, dass Cary Hagan zum Präsidenten und Chief Executive Officer 
ernannt worden sei. Hagan verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im 
Bereich der orthopädischen Implantate und war während dieser Zeit 
umfassend in die Produktentwicklung, Kommerzialisierung und 
Ausarbeitung einer weltweiten Marketingstrategie mehr...
 
  
- Solar-Symposium in München lotet Chancen aus Hamburg (ots) - Die Solarbranche hat die Phase des überhitzten  
Wachstums verlassen, jetzt geht es darum, neue und bestehende Anlagen 
sorgfältiger zu planen und bestehende Anlagen intelligent  
nachzurüsten. Statt weniger großer Solarparks werden zahlreiche  
Anlagen auf Industriedächern entstehen. Genauer hingucken ist also  
die Devise und neben Planung und Bau neuer Anlagen auch das  
sogenannte Repowering. 
 
   Der Kongress diskutiert über neueste technische Entwicklungen,  
über Finanzierung von Solarinvestments und Rechtsfragen. Über Märkte mehr...
 
  
- Shinetech Software Inc. meldet erhebliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen New York, London und Peking (ots/PRNewswire) - 
 
               - Finanzergebnisse sprechen für Shinetechs fortgesetztes 
                                weltweites Wachstum 
 
   Shinetech Software Inc. ( http://www.shinetechchina.com), ein 
führender Outsourcing-Anbieter zur Entwicklung von Agile-Anwendungen, 
ist sehr erfreut, in der ersten Hälfte des Jahres 2011 ein 
Umsatzwachstum von über 30 % zu melden. Dieser fortgesetzte 
Aufschwung erklärt sich in erster Linie aus der starken 
Kundennachfrage und spricht für das qualitativ hochwertige mehr...
 
  
- WAZ: Schweizer Schlupflöcher - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die Steueroase Schweiz wird ausgetrocknet. Klingt  
wie eine gute Nachricht und ist auch eine. Wer künftig sein Geld über 
die Alpen schafft, kann es - so die Bank sich ans Schweizer Gesetz  
hält - nicht mehr verstecken und wird genauso besteuert wie in  
Deutschland. Doch jede Nachricht, die so perfekt klingt, hat einen  
Haken. Diese hat sogar zwei, und zwar zwei gewaltige. Denn das  
Abkommen hat sich Deutschland erkauft mit einer schreienden  
Ungerechtigkeit und einem Schlupfloch: Die Frist bis 2013 ermöglicht  
es jedem Steuerhinterzieher, mehr...
 
  
- VPRT zu Gebührenanmeldung von ARD und ZDF: Anstalten leiden unter "völligem Realitätsverlust" Berlin (ots) - Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater  
Rundfunk und Telemedien (VPRT) e.V., kommentierte in einer ersten  
Stellungnahme die heute durch Medienmeldungen bekannt gewordenen  
Anmeldungen von ARD und ZDF für eine Gebührenerhöhung von rund 1,5  
Milliarden Euro in Berlin wie folgt: 
 
   "Diese Zahlen zeugen von einem völligen Realitätsverlust der  
gebührenfinanzierten Anstalten und im Besonderen beim ZDF. Eine  
solche Gebührenerhöhung anzumelden und damit die vom VPRT immer  
wieder kritisierte Expansion in Gebühren zu mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |